Reifen für 16 Zoll Felgen

  • Hallo,


    habt ihr in letzter Zeit mal nach Reifen gesucht?

    Aktuell sind auf den Seiten von Bridgestone, Continental, Pirelli, Michelin und sogar Hankook keine Reifen mit der Größe 225/45 R16 mehr gelistet und auch ein Angebot bei den Versendern und in der Bucht gibt es derzeit nicht. Auch der Hankook, den ich schon mal hatte und der zumindest ganz akzeptabel war, gibt es anscheinend nicht mehr! :hilferuf:


    Habe derzeit die P-Zero und die Hinterachse ist demnächst fällig, Vorderachse hält wohl noch einen Satz Hinterräder durch. Ich finde derzeit in der Dimension nur Nexen, Nankang, Toyo und Yokohama.

    Habt ihr "verfügbare" Empfehlungen für "Mischbereifung" oder generelle Umrüstung?


    Gruß

    Rolf

    Wer die Wahrheit sagt, muss ein schnelles Pferd reiten !

    _____________________________________________________________________________________________________________________________

    Die Luftgekühlten Boxer:

    911 Cabrio MJ'87, EZ 09/86 in D, Basis 217 PS, + 200-Zeller Kat, + Luftmassenmesser von DME-Shop, + DP-11, + AN-TEC Eprom, H-Kennzeichen

    R1200 GS, EZ 05/08, SR-Racing Endtopf, 1. Hand

  • Hallo Rolf,

    aufgrund der Empfehlung von Lars Ruf CTR habe ich mir für den SC Targa einen Satz Kumho HS 51 geordert.

    Vorne 205 55 16, hinten 225 50 16


    Fahreindrücke habe ich noch keine.


    Gruß Stefan


    Hinweis: die Größe hinten war falsch und wurde korrigiert.

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Da sind noch Hankook Reifen in der Größe anscheinend noch zu bekommen. Aber nicht gerade günstig zur Zeit. Die waren immer so bei 80€ rum gelegen. Aber im allgemeinen ist es mit der Reifenkombi 225/45/16 sehr Mau. Ich bauche auch gerade diese Größe für meinen Impreza Turbo aber sehr schwach was da noch angeboten wird an guten Alltagssommereifen. X/


    https://www.reifen.de/hankook-…5-225-45-r16-89w--8417311


    :wink:

    Porsche 911 SC / 930.10 Motor / Bj.1982 Pazifikblaumet.

  • 225/45 R16

    Und die Größe hat TÜV?

    Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung(Mark Donohue).


    Im Alter wird man immer knackiger -- da knackt es und da knackt es...


    Sechs 964er bisher mit abgerissenen Dilas --- 14(!!!) Ventilfederbrüche bei den letzten 5 Motoren! 4:3:3:1:3


    Porsche 911 -- der Volkssportwagen...


    "Hoffnung -- ist immer ein Mangel an Information!"


    Wer restauriert -- verliert...

  • 225/45R16 hätte ich auch gerne drauf -- ist wie Teller/Kegelrad 8:32 statt 8:31 ....


    Allerdings kämen dann vorne 205/50R16 drauf.


    Lars

    Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung(Mark Donohue).


    Im Alter wird man immer knackiger -- da knackt es und da knackt es...


    Sechs 964er bisher mit abgerissenen Dilas --- 14(!!!) Ventilfederbrüche bei den letzten 5 Motoren! 4:3:3:1:3


    Porsche 911 -- der Volkssportwagen...


    "Hoffnung -- ist immer ein Mangel an Information!"


    Wer restauriert -- verliert...

  • jetzt macht mir keine Angst - wo kommt denn die Angabe 225/45-16 her?

    225/45 R16

    Und die Größe hat TÜV?

    Hallo Lars,
    nein - aber ich habe meinen Fehler eingesehen. Wie es auch immer dazu kam, habe ICH die falsche Größe bestellt und montieren lassen.

    Da der SC-Targa noch keine Zulassung hat ist es nicht weiter tragisch - nur schade ums Geld.


    Ich habe einen Moderator gebeten, meinen Beitrag zu ändern!


    Danke und Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Wenn da TÜV drauf kommen würde -- dann blieben die drauf.....

    Billiger geht besserer Antritt nicht....

    Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung(Mark Donohue).


    Im Alter wird man immer knackiger -- da knackt es und da knackt es...


    Sechs 964er bisher mit abgerissenen Dilas --- 14(!!!) Ventilfederbrüche bei den letzten 5 Motoren! 4:3:3:1:3


    Porsche 911 -- der Volkssportwagen...


    "Hoffnung -- ist immer ein Mangel an Information!"


    Wer restauriert -- verliert...

  • Moin Stefan,


    ich hatte meinen hinten mit 255-50-16 auf 7“ aus den USA über Umwege DK und BRD gekauft, aber mein TÜV Kumpel sagte nein. Er fuhr sehr gut auf roter Nummer. Nach dem Umbau auf 7“ und 8“ montierte ich hinten die 245-45-16 und ließ sie so eintragen. Aber durch den höheren Versatz zu vorne, breiteren Spur oder oder lief er jeder Spurrille nach, also seit dem die originalen 225-50-16 mit 7mm Spurplatten rauf und gut is.

    Gruß

    Rainer


    3.2 Carrera Cabrio, Bj. 11/83, Sportauspuff und KAT-100Zeller von DANSK, späte DME, ca. 230PS, 7"+8" Maxilite.

  • Habe ich mir auch gerade zugelegt und bin sehr zufrieden mit den Kumhos.


    Gruß Johann

    First car Porsche 911 SC Coupe from 1981.

    German delivery, 930/10, black metallic, without sunroof, turbo seats.

    Car 40 years old - driver 27 years old :wink: