jetzt hat es mich auch erwischt. seit heute bin ich auch stolzer besitzer eines 2007er turbo nach knapp einjähriger suche bin in in den niederlanden auf einen 2007er handschalter mit knapp 86000km gestoßen. also schnell einen besichtigungstermin gemacht und ab nach holland.
long story short, hat soweit alles gepasst. wurde 2007 in den usa ausgeliefert, lief dort bis 2009 und wurde dann nach holland verkauft. dort wurde er auf eu standard umgerüstet und bekam bei 7700km einen neuen motor im porsche zentrum assen. danach war der vorbesitzer immer bei breda motorsport zur wartung. das auto ist bis auf die frontstossstange erstlack. heute wurde der kauf dingfest gemacht und es werden jetzt noch ein großer service mit allen flüssigkeiten und noch ein paar andere dinge erledigt. jetzt heisst es warten
zu meiner person, ich heisse stephan, 40 jahre, wohnhaft ca 80km östlich von berlin, flugzeugmechaniker.
außer dem turbo besitze ich noch einen rs4 b5, einen rs4 b7 und für den alltag einen a8 d3
zu meiner person, ich heisse stephan, 40 jahre, wohnhaft ca 80km östlich von berlin, flugzeugmechaniker.
außer dem turbo besitze ich noch einen rs4 b5, einen rs4 b7 und für den alltag einen a8 d3
ich hätte auch gleich mal eine frage. da der turbo ja ein us-import ist, gibt es ja kein coc? wie verhält sich das jetzt mit re-importen die schon im eu-ausland angemeldet waren?