Hallo Tom,
ich stand Ende der Saison 22´ vor der gleichen Frage: Jahreswartung wegen Stempel im PZ oder freie Werkstatt?
Als klar war, dass PZ (verständlicherweise) nur zugelassenes (mitgebrachtes) Öl verwendet und ich mich schon für Castrol EDGE SUPERCAR 10W-60 entschieden hatte, habe ich nun einen schönen Stempel der Klassik Manufaktur Leverkusen im Serviceheft, für 183,62 € plus ca. 90,- € Öl von Amazon.
Gruß
Matthias

Ölservice kosten?
-
-
Hallo zusammen.
Wenn ich in D bin gehe ich zu ATU - selbst für Getriebeölwechsel, wobei ich die ausgedruckte Anleitung auf dem Beifahrersitz liegen lasse.
Inzwischen können sie es, bekommen sie doch 2 x 996 und 1 x 987c in die Finger.
Preis ca. 250,- alles inklusive, abhängig vom gewählten Öl. Einmal war sogar noch ein Klimaservice mit dabei für 50,- im Angebot.
Klar, hab ich das auch schon selbst gemacht für´s Motorenöl, ist nun wirklich kein Hexerei nur eine grosse Schweinerei. Deswegen habe ich mir ein Vorlage erstellt und ausgedruckt, in der ich die von mir erledigten Arbeiten, Datum, km-Stand eintrage und dann unterschreibe.
Das mache ich für alle sechs Fahrzeuge, denn sonst habe ich keinen Überblick mehr wann ich was gemacht habe.
Wenn das später jemand nicht akzeptiert kann ich ihm nicht helfen, dann muss er halt ein PZ-gewartetes Fahrzeug kaufen, bei dem z. B. der Zahnrippenriemen "auf Sicht" geprüft statt für EUR 13.20 getauscht wurde und jeden Moment reissen kann.
Gruss
tkm
-
Hallo Tom,
ich stand Ende der Saison 22´ vor der gleichen Frage: Jahreswartung wegen Stempel im PZ oder freie Werkstatt?
Als klar war, dass PZ (verständlicherweise) nur zugelassenes (mitgebrachtes) Öl verwendet und ich mich schon für Castrol EDGE SUPERCAR 10W-60 entschieden hatte, habe ich nun einen schönen Stempel der Klassik Manufaktur Leverkusen im Serviceheft, für 183,62 € plus ca. 90,- € Öl von Amazon.
Gruß
MatthiasHi Matthias
Ja das werde ich genau so machen. Bringe den in die freie Werkstatt und gut ist. Porsche hin Porsche her aber 900€ für Ölwechsel und Bremsflüssigkeit ist schon mega frech.
Wie tkm schon schreibt,wenn das jemand stört später dann soll er andren Wagen suchen.✌️
Gruß Tom
-
Das mit dem mitgebrachten Öl.....das liest man ja immer wieder. Ich finde das hat schon irgendwie einen faden Beigeschmack. Man geht ja auch nicht Ins Steakhaus und bringt sich seine eigenen Gewürze mit oder gar Besteck und Teller.
Wäre ich Werkstatt und müsste mitgebrachtes Öl akzeptieren, würde ich den "Umsatzverlust" eh an einer anderen Stelle wieder reinholen indem ich z.B. ein paar Arbeitseinheiten mehr auf die Rechnung schreibe. Da lässt sich glaube ich keine Werkstatt so einfach die Wurst vom Brot ziehen. Zumal man ja gerade beim Öl (9 Liter) ? ganz schön verdient.
Hat eigentlich mal jemand geprüft, ob es wirklich auch genau das auf der Rechnung angegebene Öl ist, was die Werkstatt da aus dem 1000-Liter Fass abzapft ? Das wäre evtl. auch der einizige Grund, das Motoröl selbst mitzbringen. Aber Geld daran sparen tut man m.E. nicht wirklich dadurch.
-
Das mit dem mitgebrachten Öl.....das liest man ja immer wieder. Ich finde das hat schon irgendwie einen faden Beigeschmack. Man geht ja auch nicht Ins Steakhaus und bringt sich seine eigenen Gewürze mit oder gar Besteck und Teller.
Wäre ich Werkstatt und müsste mitgebrachtes Öl akzeptieren, würde ich den "Umsatzverlust" eh an einer anderen Stelle wieder reinholen indem ich z.B. ein paar Arbeitseinheiten mehr auf die Rechnung schreibe. Da lässt sich glaube ich keine Werkstatt so einfach die Wurst vom Brot ziehen. Zumal man ja gerade beim Öl (9 Liter) ? ganz schön verdient.
Hat eigentlich mal jemand geprüft, ob es wirklich auch genau das auf der Rechnung angegebene Öl ist, was die Werkstatt da aus dem 1000-Liter Fass abzapft ? Das wäre evtl. auch der einizige Grund, das Motoröl selbst mitzbringen. Aber Geld daran sparen tut man m.E. nicht wirklich dadurch.
Eine normale Dorfwerkstatt hat ja kein 10W60 da und extra ein Gebinde holen lohnt nicht. Da ist das schon okay, wenn man das im Vorfeld abgesprochen hat. Wobei Porsche Kunden ja auch immer etwas speziell sind...
-
Wie tkm schon schreibt,wenn das jemand stört später dann soll er andren Wagen suchen.✌️
Wird zu viel Bohei um die Hysthoriä gemacht -- in MEINEN Augen.
.
Das mit dem mitgebrachten Öl.....das liest man ja immer wieder. Ich finde das hat schon irgendwie einen faden Beigeschmack. Man geht ja auch nicht Ins Steakhaus und bringt sich seine eigenen Gewürze mit oder gar Besteck und Teller.
Wäre ich Werkstatt und müsste mitgebrachtes Öl akzeptieren, würde ich den "Umsatzverlust" eh an einer anderen Stelle wieder reinholen
So normal wie das morgendliche Zähne putzen mittlerweile.
Wo es aber Gezicke gibt -- bei der Altölentsorgung -- da stand bei einem Kumpel von mir nachher 90€ netto auf der Rg.(PZ)
Ein anderer Kumpel von mir mit BMW Mini entkräftet das immer:
"Können sie in die Kanister wieder einfüllen und nehme ich wieder mit....!"
Der hat sogar mal einen Turbolader "frei" gekauft und angeliefert beim Vertragshändler -- haben die eingebaut.....
Geht alles -- schämen ist quatsch -- DIE MÜSSTEN SICH SCHÄMEN! -- es geht nur um dein bestes...... Also um die Kohle.
Lars
-
Man geht ja auch nicht Ins Steakhaus und bringt sich seine eigenen Gewürze mit oder gar Besteck und Teller.
Noch nicht -- in 10 Jahren völlig normal.
-
Wird zu viel Bohei um die Hysthoriä gemacht -- in MEINEN Augen.
.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In MEINEN AUgen auch ! Völlig überbewertet ! Sofern es sich um Brot und Butter Modelle handelt und nicht um beispielsweise einen RS 2.7 als Sammlerobjekt fürs Museum
Das mit dem mitgebrachten Öl.....das liest man ja immer wieder. Ich finde das hat schon irgendwie einen faden Beigeschmack. Man geht ja auch nicht Ins Steakhaus und bringt sich seine eigenen Gewürze mit oder gar Besteck und Teller.
Wäre ich Werkstatt und müsste mitgebrachtes Öl akzeptieren, würde ich den "Umsatzverlust" eh an einer anderen Stelle wieder reinholen
So normal wie das morgendliche Zähne putzen mittlerweile.
Wo es aber Gezicke gibt -- bei der Altölentsorgung -- da stand bei einem Kumpel von mir nachher 90€ netto auf der Rg.(PZ)
Ein anderer Kumpel von mir mit BMW Mini entkräftet das immer:
"Können sie in die Kanister wieder einfüllen und nehme ich wieder mit....!"
Der hat sogar mal einen Turbolader "frei" gekauft und angeliefert beim Vertragshändler -- haben die eingebaut.....
Geht alles -- schämen ist quatsch -- DIE MÜSSTEN SICH SCHÄMEN! -- es geht nur um dein bestes...... Also um die Kohle.
Lars
Dein Kumpel bringt vermutlich auch sein eigenes Bier mit in die Kneipe
-
Man geht ja auch nicht Ins Steakhaus und bringt sich seine eigenen Gewürze mit oder gar Besteck und Teller.
Noch nicht -- in 10 Jahren völlig normal.
Nein. In 10 Jahren wird kaum noch jemand Steaks essen, weil wenn es nach den Grünen geht die Menschen nur noch Würmer/Insekten essen, oder sich ausschließlich vegan ernähren !!!
-
Dein Kumpel bringt vermutlich auch sein eigenes Bier mit in die Kneipe
...also bei einem - durch nichts gerechtfertigten - Preisunterschied von ca. 10€ gegenüber ca. 40 € pro Liter muß das PZ schon damit leben können, dass Kunden das Öl mitbringen wollen, die Dienstleistung & Nebenkosten stellen sie im PZ ja sowieso ganz 'normal' in Rechnung...
Wenn das für ein PZ nicht akzeptabel ist, dann wird es damit leben müsse, daß es solch niedere Dienstleistungen bzw. sogar Kunden komplett verliert.
Wenn ich in einem PZ Service-Verantwortlicher wäre, dann würde ich genau den umgekehrten Weg gehen, nämlich die Kunden mit günstigen Basisarbeiten locken und dann bei komplexen Arbeiten preislich 'zuschlagen', ...aber ich bin ja (Gottseidank*) kein PZ-Chef
* wg. des Umsatzdrucks!
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim06.2016 • 154.900 €- Verbrauch innerorts
- 11,8 l/100km
- außerorts
- 7,5 l/100km
- kombiniert
- 9,1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
PZ Siegen07.2015 • 116.900 €- Verbrauch innerorts
- 12,4 l/100km
- außerorts
- 7 l/100km
- kombiniert
- 9,1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
PZ Hannover12.2019 • 152.749,99 €- Verbrauch innerorts
- 11,1 l/100km
- außerorts
- 7,8 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 207
- Energielabel
- F