Rückzugsfeder Gaszug

  • Moin,


    hab wirklich viel gesucht aber dazu nichts gefunden. Bin aber auch wirklich Laie und benutze in der folgenden Beschreibung sicher nicht die richtigen Fachbegriffe. Vielleicht kann mir dennoch wer helfen:


    Auf dem Gehäuse in dem sich die Drosselklappe befindet ist ja die Gaszugapparatur angebracht. Die war bei mir sehr schwergängig. Etwas Öl hat jedoch schon viel geholfen. Allerdings schließt die drosselklappe trotzdem nicht zu 100%, vor allem wenn der Motor so richtig warm ist. Mir ist aufgefallen, dass die Rückzugsfeder, diese einfache Feder mit dem Gummi Nubsi herum, sehr ausgeleiert ist. Ich habe beim freundlichen schon nachgefragt. 38€ plus mwst. halte das aber für einen Cent-Artikel. Hat da jemand von euch Erfahrung, ob man die auch woanders herbekommt?


    Danke schon mal!

  • moin, ganz zu darf die Drosselklappe ja auch nicht gehen denn dann kommt ja keine Luft mehr rein.

    Ein Spalt ist immer da.

  • Okay danke für die Antwort. Anscheinend habe ich das Problem unzureichend beschrieben.

    Der gaszug geht aufgrund der ausgeleierten Feder nicht ganz zurück, so dass der Motor im Leerlauf knapp über 1000 Umdrehungen macht. Erst wenn ich per Hand nachdrücklich fällt er in den tatsächlichen Leerlauf unter 1000 Umdrehungen. Die Feder muss also getauscht werden.

  • Hi,


    so eine einfache Zugfeder sollte es doch wohl bei z.B. Ebäääh geben. Einfach mal aushängen und Länge und Dicke ausmessen.

    Solange die neue Feder genug Zugkraft hat, dürfte sich da etwas finden lassen. 38 € für eine einfache Feder finde ich jetzt auch etwas happig. Ich würde ohnehin mal das ganze Drosselklappengehäuse abschrauben ( 4 Imbusschrauben) und mal mit etwas Waschbenzin oder Bremsenreiniger und einem Pinsel bearbeiten, damit der Schmoder aus den beweglichen Teilen entfernt wird.


    Gruß

    Kawa Rale

    Was du nicht willst was man dir soll, das sollst auch keinem anderen wollen.