Cupfelgen sind auf jeden Fall eine Option, die ich mir überlege. Finde ich sehr stimmig. Die aktuellen Felgen sind aber ästhetisch auch nicht ganz daneben (oder besser: eigentlich ganz nett). Insofern: schauen mer mal.
Ciao
Lars
Cupfelgen sind auf jeden Fall eine Option, die ich mir überlege. Finde ich sehr stimmig. Die aktuellen Felgen sind aber ästhetisch auch nicht ganz daneben (oder besser: eigentlich ganz nett). Insofern: schauen mer mal.
Ciao
Lars
moin Lars,
Willkommen zurück hier. Schickes Auto, darf ich mal fragen wie groß du bist denn neben dir sieht der 68er recht winzig aus...
Schalttafel Riss frei ?
Grüße
Brösel
Moin,
ich bin 1,90 groß; habe aber keine Platzprobleme im 968. Ich fahre zwar auf dem letzten Zacken der Sitzschiene, aber es passt alles wie angegossen. Nur beim Aussteigen muss ich mich ein wenig sportlich verrenken. Der optische Eindruck kommt aber vielleicht auch dadurch zustande, weil der 968 eventuell mit dem Koni-Fahrwerk tiefergelegt wurde!?
Risse im Armaturenbrett habe ich nicht.
Ciao
Lars
Schöne Story und schöner 968 in schönem Nachtblau! Cup1 wären ein Muss für mich beim 968. Aber das ist Neben- und Geschmackssache. Mit deinen 1,90 hast du im 968 die Beine sicher weiter ausgestreckt als ich mit 1,83 im 986. Im 924s zumindest musste ich nicht nach ganz hinten mit dem Sitz.
Viel spaßige Kilometer in deinem 968 und willkommen auch zurück im PFF!
Cool!
Der Murena erinnert so schön an die wilden 80er.
Gruß Bernie
Bzgl. Blinker:
1. ich würde die 993 Blinker in der Front so belassen, wer es nicht weiss sieht nicht dass die Ecke nicht ganz ausgefüllt ist und die weissen Blinker sind hübscher und eigentlich konsequent passend zu den einfarbigen Heckleuchten des 968. Gefiel mir schon vor 20 Jahren besser.2. Ich würde (so habe ich es damals gemacht) dagegen die Seitenblinker auch noch tauschen, das sind Golf 1/2 Teile die es für wenig Geld passend zu den Frontblinkern gibt.
Habe gerade kein besseres Bild greifbar, aber hier sieht man dass die Blinker (in damals grau) viel besser mit der Seitenlinie harmonieren..:
Stimmt, die Seitenblinker hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Es macht optisch schon Sinn entweder konsequent auf gelb oder konsequent auf weiß zu gehen. Die Blinker sind ja bezahlbar, da kann man auch mal experimentieren. Andererseits finde ich aber auch, dass ein gewisses Maß an Originalität zu einem Oldtimer dazugehört (auch wenn das Oldtimergutachten die weißen Blinker nicht bemängelt hat). Aber letztendlich sind Blinker so leicht rückbaubar, das das auch schon wieder an Haarspalterei grenzt.
Ciao
Lars
Servus Lars,
Glückwunsch zur neuen automobilen Liebe und allzeit gute Fahrt !
Bin völlig Deiner Meinung, dass neue E-Fahrzeuge viel zu teuer sind, selbst ein Kleinwagen (für den ich als Verbrennervariante keine 20k hinlegen würde) liegt heute bei >40k.
VG
928robi
Hallo 968-Fahrer,
zwei Fragen für meine Optimierungsmaßnahmen:
a) Den Innenspiegel bekomme ich mit ein bisschen Gewalt (oder einem Trick?) von der Halterung an der Scheibe abgeclipst, oder?
b) Die Federn für den Kofferraumdeckel sind doch bestimmt normalerweise so stark, dass die Glashaube nach Entriegeln automatisch hochklappt, oder muss man da regulär immer Hand anlegen?
Ciao
Lars
PS: Erst suchen, dann Fragen! Inzwischen bin ich auf Antworten im PFF gestoßen und mein Beitrag hat sich erledigt. Mea culpa!
Zumindest im 944-Bereich habe ich etwas zum Heckklappendämpfer gefunden (mal klappt es, mal nicht, hängt auch von weiteren Bauteilen ab). Und beim Innenspiegel scheint der Tausch auch nicht so einfach zu gehen, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht lasse ich das lieber bei der nächsten Inspektion mitmachen!?