Rückrüstung Airbag TÜV

  • moin Benno,

    Airbag & Brille verträgt sich nicht so und Verbrennungen durch Zündungen kann man mit Neueren Autos auch bekommen


    Das liegt jetzt glaube ich nicht am 68er oder dem Alter.


    Und was meinst du mit repariertem Steuergerät.

    War da mal jemand mit dem Lötkolben dran ?


    Grüsse

  • Brösel,


    aktuell spinnt das Steuergerät und der KT300 zeigt an "Steuergerät defekt". Ich hab jetzt alles rausgebaut, Das Brille und Verbrennungen auch bei neuen Autos vorkommen können ist klar, aber wir sprechen von einem 30 Jahre alten Zeugs, da fahr ich lieber ohne Airbags......

  • so finale Nachricht.


    TÜV hat den Ausbau der Airbags mit allem was dranhängt akzeptiert, da es ja eine Werksoption M562 war. Bilder von den ausgebauten Teilen und das Lenkrad ohne Airbag haben gereicht.


    Das Auto sprang nach Ausbau nicht an, da das DME Signal über das Alarmanlagensteuergerät vom Airbagsteuergerät kommt. Klar, Airbags lösen aus, Benzinpumpe aus. Kabel verbunden, alles läuft.


    Was mich aber verwirrt ist das nun scheinbar das KT300 keinen Zugriff mehr bekommt. Steuergerät als wieder angeklemmt, nix. Hat das eventuell mit den fehlenden Widerstand vom Schleifring zu tun?


    Hat jemand per PN einen Schaltplan für 944S2 für mich. Werde nicht schlau draus......


    Grüße


    Benno