...ich weiß auch nicht! :-)

  • Ich ertappe mich gerade dabei, wie ich Dinge sehe und hinterfrage, wo ich früher vermutlich jedem anderen gegenüber verbal ausgerutscht wäre.

    Unser 996 Cabrio z.B. konnte ich gar nicht genug fahren. Der war ja eh nichts mehr wert und was am Ende auf dem Tacho steht/stand auch egal. Satt über 200´KM sind es geworden wovon ich keinen KM bereue. Mit dem Aston Martin Rapide oder dem BMW i8 wurden quasi jedes Jahr diverse Touren abgespult. (Je nach Gepäck und zugegeben, die Elfer habe ich schon immer mehr geschont)


    Nun muss ich beruflich die nächste Woche nach Hessen und überlege und überlege.

    - Nimmst Du das 997 "S" Cabrio mit dem revidierten Motor, damit der mal wieder richtig Strecke bekommt, der steht ja auch nur noch herum?

    - Sehen die Kunden den? Nein! Gut. Darauf muss ich, egal mit welchem Auto, leider achten.

    - Wo parke ich? Ich möchte keine Beulen und/oder Kratzer. Also Parkplätze gecheckt und reserviert!

    - Dann kommen aber auch rund 1.400KM auf den Tacho und die jetzigen 80.000KM werden deutlich überschritten.

    - Und eigentlich steht er ja auch gerade, frisch gewachst und mit Pyjama, in der Garage zu Hause sehr gut.


    Habt ihr auch so eine Einhorn, was ihr unnötig wie ein rohes Ei behandelt? Keine Ahnung, warum ich bei dem so völlig anders ticke....

    Grüße aus dem Geestland


    1976 Chrommodell 911S 2,7
    1985 3,2'er mit G50
    1990 964 C4
    1992 964 C2
    2001 996 C4

    2002 996 Cab. seit April 2020 mit über 206.000 KM bei ERSTEM Motor
    2007 997S Coupe Top Tipse

    2007 997S Cabrio revidiert von Cartronic

    2008 997S Coupe
    2009 Cayenne S

  • Seinen Wagen zu pflegen und allein beim Anblick glücklich sein ist das Eine. Aber das Fahren ist doch "DER" Kick, finde ich. Also, nimm den Porsche und genieße jeden KM! Weil das sind doch die Emotionen die man in Erinnerung behält.

    Gruß "Der Don" Andy

  • Ich hab hier nur Einhörner, irgendeines muss immer dran glauben. Einfach fahren, im Stehen gehen sie auch kaputt, und: Für wenn willst du das Auto konservieren? Für die nächste Generation? Mitnehmen in die Pyramide bringt dir auch nicht viel, getreu dem Motto: Have it all now. :kwink:


    :grin_weg:

  • Ich hab hier nur Einhörner, irgendeines muss immer dran glauben. Einfach fahren, im Stehen gehen sie auch kaputt, und: Für wenn willst du das Auto konservieren? Für die nächste Generation? Mitnehmen in die Pyramide bringt dir auch nicht viel, getreu dem Motto: Have it all now. :kwink:


    :grin_weg:

    ....genau das meine ich.


    Es stehen so hier viele Spaßmacher rum, an diesem aber darf keine Fliege sein! Ich werde wohl seltsam.... k:empathy  :lol:

    Grüße aus dem Geestland


    1976 Chrommodell 911S 2,7
    1985 3,2'er mit G50
    1990 964 C4
    1992 964 C2
    2001 996 C4

    2002 996 Cab. seit April 2020 mit über 206.000 KM bei ERSTEM Motor
    2007 997S Coupe Top Tipse

    2007 997S Cabrio revidiert von Cartronic

    2008 997S Coupe
    2009 Cayenne S

  • Stimmt, ich warte und pflege auch mehr als ich fahre.

    Philosophisch betrachtet ist das so: Man hat die Aufbauzeit hinter sich und sich alle Kindheitsträume erfüllt. Man weiss instinktiv, wenn man jetzt anfängt zu verkaufen wird es nie mehr so wie jetzt, da der Unsterblichkeitswahn der Jugend lange vorbei ist. Man ahnt eben auch, dass man viel zu viel hat und dem ganzen Material nicht mehr Herr wird. Ich glaube in der Bergpredigt (?) heisst es: "Selig sind die Besitzlosen, denn ihnen gehört das Land." Anders ausgedrückt: Besitz belastet.


    :pfeil: Du wirst also nicht komisch, du wirst nur älter. k:empathy

  • Ich habe mir gerade die gleiche Frage gestellt. Wir fahren Anfang Juli übers Wochenende zu einer Hochzeit an die Ostsee (Eifel bis Heiligenhafen).

    Ich nehme nicht den Porsche. Ca. 1.400 Autobahn-km in der Urlaubszeit bringen dem Auto höchstens mehr Steinschläge an der Front und machen nicht so richtig Spaß. Da fahre ich mit dem 997 lieber die Landstraßen bei uns in der Gegend und nehme für die Autobahn den Audi.