Wir unterstützen die Ferry-Porsche-Stiftung


  • Liebe PFF-Mitglieder,


    Ferry Porsche war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern hat auch seine soziale Verantwortung sehr ernst genommen. Gegenüber seinen Mitarbeitern genauso wie gegenüber der Gesellschaft. Die Ferry-Porsche-Stiftung führt dieses Engagement fort, dabei stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Die geförderten Bereiche sind sehr vielfältig und umfassen im Wesentlichen:

    • Zugang zu Bildung
    • Kultur für jedermann
    • Die Natur bewahren
    • Förderung im Breitensport

    Mehr Informationen sind auf der Webseite der Ferry-Porsche-Stiftung zu finden. Der Jahresbericht 2021 kann als PDF heruntergeladen werden. Im Jahr 2021 hat die Ferry-Porsche-Stiftung insgesamt 135 gemeinnützige Projekte unterstützt. Durch eine direkte Hilfe bei hilfsbedürftigen Menschen oder Projekten, die sich für Menschen und Natur einsetzen.

    Im Jahr 2021 wurde von der Ferry-Porsche-Stiftung umgesetzt


    Aktuelle Hilfsprojekte der Stiftung


    Aktuell hat die Ferry-Porsche-Stiftung 350.000€ an die Ukraine gespendet. Die Fördersumme ging zu jeweils gleichen Teilen an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ und an die SOS-Kinderdörfer weltweit. Beide Organisationen kümmern sich gezielt um Kinder und Jugendliche im Krisengebiet, besonders auch diejenigen, die ohne Eltern unterwegs sind. Weitere aktuelle Projekte

    PFF Spende in 2022: 8.500 Euro (Treffen + Forum)


    Seit dem Sommer 2021 konnten PFF Mitglieder für die Stiftung spenden. Ziel war die Übergabe einer Gesamtspende bei unserem PFF Jahrestreffen, das am 18. Juni 2022 in der Motorworld Böblingen stattfand. Die Hälfte der Teilnahmegebühr am Treffen ging ebenfalls in die Gesamtspende ein, so dass durch eine Aufrundung insgesamt 8.500 Euro an Vertreter der Stiftung übergeben werden konnten.



    Darüber haben wir uns sehr gefreut - und möchten uns bei allen PFF Mitgliedern bedanken, die diese Spende möglich gemacht haben.


    Herzlichen Dank! :blumengruss:

    Euch eine gute Zeit im PFF!

    Fragen und Hinweise sind in unserer PFF FAQ zu finden.


    In eigener Sache: Nachrichten ohne Filter - NZZ

  • Die Ferry-Porsche-Stiftung macht Kinder stark gegen Cybermobbing. Auch eure/unsere Spende wird dafür verwendet. Vielen Dank! :thumb:

    Gemeinsam gegen Cybermobbing im Südwesten

    Jeder sechste Schüler in Deutschland ist von Cybermobbing betroffen, 16 Prozent erhalten keine Hilfe. Das zu ändern, ist das gemeinsame Ziel der Ferry- Porsche-Stiftung und Cybermobbing-Hilfe e.V. Für zunächst drei Jahre unterstützt die Stiftung den Verein mit 60.000 Euro. Mit der Spende wird das Online- Beratungsangebot weitergeführt und die Aufklärungs- und Präventionsarbeit an Schulen im Südwesten ausgebaut.


    „Digitale Medien eröffnen jungen Menschen viele Chancen. Umso wichtiger ist es, auch auf mögliche Risiken aufmerksam zu machen“, sagt Sebastian Rudolph, Vorstandsvorsitzender der Ferry-Porsche-Stiftung. „Mit unserem Engagement möchten wir Kinder und Jugendliche für das Thema Cybermobbing sensibilisieren, sie stärken und ihnen zur Seite stehen."


    Cybermobbing-Hilfe e.V. hat eine bundesweite Online-Beratungsplattform für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Per Chatfunktion können sich Betroffene melden und anonym von ihren Erlebnissen erzählen. Überwiegend jugendliche Ehrenamtliche unterstützen die jungen Menschen dann mit Rat, Trost und Kontakten zu Anlaufstellen.


    „Aktuell erhalten wir 10 bis 20 Anfragen pro Tag. Das zeigt, wie wichtig es ist, diesem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken“, berichtet Lukas Pohland, Vorsitzender und Gründer von Cybermobbing-Hilfe e.V. Der 17-jährige Schüler aus Schwerte hat im Alter von zwölf Jahren selbst Mobbing im Internet erlebt und festgestellt, dass Hilfsangebote für Jugendliche fehlen. Der 2018 gegründete Verein Cybermobbing-Hilfe e.V. will diese Lücke schließen.


    Durch die Förderung der Ferry-Porsche-Stiftung nimmt insbesondere das Präventionsprogramm an Schulen im Südwesten an Fahrt auf. Cybermobbing- Experten besuchen Schüler ab der fünften Klasse im Unterricht und schaffen so Bewusstsein für das Thema und dessen Folgen. Mit dem „Führerschein fürs Internet“ bekommen Teilnehmer auch Handwerkszeug mit auf den Weg, dass ihnen hilft mit kritischen Situationen im World Wide Web umzugehen. Ziel ist es, Cybermobbing entgegenzuwirken sowie Hilfe und Ansprechpersonen bereitzustellen.


    Über Cybermobbing-Hilfe e.V.

    Cybermobbing-Hilfe e.V. wurde im November 2018 von Lukas Pohland gegründet. Der gemeinnützige Verein leistet aktiv Präventionsarbeit gegen Cybermobbing und hilft betroffenen Kindern und Jugendlichen durch ein Beratungsangebot. Darüber hinaus unterstützt Cybermobbing-Hilfe e.V. Schulen, öffentliche Institutionen und Unternehmen im Kampf gegen Cybermobbing.


    Mehr Informationen online unter http://www.cybermobbing-hilfe.de

    Euch eine gute Zeit im PFF!

    Fragen und Hinweise sind in unserer PFF FAQ zu finden.


    In eigener Sache: Nachrichten ohne Filter - NZZ

  • Hinweis:

    Wir überarbeiten gerade die Integration der Stiftung bzw. der Möglichkeit der Spende im PFF. Der Turnus wird immer mit dem PFF Treffen enden / beginnen, da wir beim Treffen eure Gesamtspende an die Ferry-Porsche-Stiftung übergeben werden.

    Euch eine gute Zeit im PFF!

    Fragen und Hinweise sind in unserer PFF FAQ zu finden.


    In eigener Sache: Nachrichten ohne Filter - NZZ

  • PFF Spende in 2023: 5.000 Euro (Treffen)


    Bei unserem PFF Treffen 2023 ging die Hälfte der Einlassgebühr wieder an die Ferry-Porsche-Stiftung. Bis zur Schließung der Kasse konnten anteilig 4.630 Euro für die Stiftung eingenommen werden. Diesen Betrag haben wir auf 5.000 Euro aufgerundet.


    In diesem Jahr besteht die Spendensumme alleine aus den Gebühren des Treffens. Wir hatten parallel keine Spenden über das Forum gesammelt, siehe dazu den Hinweis im Beitrag zuvor. Die Spende über das Forum starten wir ab nächster Woche, so dass wir in 2024 wieder die Summe aus Treffen- und Forenspenden übergeben können.


    Hinweis: Aus Termingründen konnte in diesem Jahr bei unserem Treffen niemand von der Ferry-Porsche-Stiftung vor Ort mit dabei sein, um den Scheck in Empfang zu nehmen. Die Spendensumme i.H.v. 5.000 Euro haben wir bereits überwiesen, es wird nach den Pfingstferien einen Termin bei der Stiftung zur offiziellen Scheckübergabe geben. Ich werde dann an dieser Stelle berichten und auch sehr gerne ein Bild einstellen.


    Vielen Dank an euch alle, dass wir bis dato insgesamt schon 13.500 Euro an Spenden übergeben konnten! :thumb:


    Schaut gerne auch auf der Webseite der Stiftung vorbei - wir sind stolz, dass wir alle als PFF Community mit dabei sind und unterstützen können.

    Euch eine gute Zeit im PFF!

    Fragen und Hinweise sind in unserer PFF FAQ zu finden.


    In eigener Sache: Nachrichten ohne Filter - NZZ

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...