..........das ist beim S2 nicht viel anders.....wenn ich an "meinen" Impulsgebern rüttele und die Kiste springt klaglos an, hast du dir ein großes Bier auf meine Kosten verdient.......

944 S2 / Springt nach Tankstop nicht mehr an
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim11.2020 • 122,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 60
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim09.2020 • 119,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 74
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden09.2014 • 45,800 €- Verbrauch innerorts
- 5.9 l/100km
- außerorts
- 5.9 l/100km
- kombiniert
- 6.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 164
-
- eBay
Hallo fabian944,
Schau mal hier: 944 S2 / Springt nach Tankstop nicht mehr an Dort wird jeder fündig! :-) -
moin ihr lieben,
herzlichen dank für eure tipps! die sind sehr wertvoll und ich mache mich mal auf die suche.
eben nur kurz bei dem auto gewesen, sprang sofort an.... mann o meter.... wenn das so bleibt, will ich nichts gesagt haben.
die weihwasser-tour nach köln ist mir dann aber als versuch zu heikel. ich drehe dann erstmal kreise um "zu hause" und beobachte. das vorsichtshalber-neu-DME ist auf dem weg zu mir. und dann schaue ich mal, ob es wieder passiert.
ahoi und gutes
fabian
-
Servus Fabian!
Keine Sorge, der 944 ist absolut problemlos, und ich würde auch beruhigt fahren, ist bestimmt nur das DME Relais, und falls er wieder mal ned anspringt Abdeckung vom Relais runter und oberen Kontakt kurz betätigen und wieder starten. Wenn er mal läuft gibt's in der Regel auch keine Probleme.
Gruß Gerhard
-
Servus!
Wenn du eine Wegfahrspere hast, dann öffne das schwarze Kästchen (sitzt auf der DME) und schau mit einer sehr guten Lupe nach kalten Lötstellen. Ich habe dazu mein Bild eingestellt, über 12 kalte Stellen. Sie wurden nachgelötet und seitdem habe ich keinen solchen Ausfall mehr gehabt.
VG
Hannes
-
Hatte ich auch schon: War definitiv das DME-Relais. Wenn es warm war, hat es nicht mehr geschaltet. Nach einiger Zeit Abkühlung lief es wieder. Neues DME-Relais eingebaut und alles war gut. Das alte DME hatte ich ausgebaut und das Gehäuse demontiert. Mit einem Heißluftfön auf Temperatur gebracht und siehe da: Es schaltet nicht mehr. Nach Abkühling ging es dann wieder.
-
Hallo Fabi,
das Problem hatten wir bei einem 944 S2 von 1992 letztes Jahr auch.
Wir haben den LMM nach Stinni's Anleitung durchgesehen, gereinigt und minimal verstellt, damit die Schleifkontakte ein paar Zehntel Millimeter neben den verbrauchten Originalbahnen besseren Kontakt bekommen.
Außerdem die Kontakte der Steckverbindung nach außen sehr gut gereinigt und mit wenig Polfett vor Korrosion gesichert. Seither alles perfekt.Ansonsten:
Bleibt der Benzindruck nach dem Abstellen erhalten?Falls nicht, wurde das Rückschlagventil in der Benzinpumpe schon erneuert? Alle Einspritzdüsen im abgestellten Zustand dicht?
Grüße, Albrecht
-
moin ihr lieben,
klasse, ihr macht mir mut. herzlichen dank!
Gerhard: ah, super tipp. danke dir. mike hat das neue relais schon in die post gesteckt. kommt heute oder morgen, hoffentlich, dann wurschtel ist das alte mal auf und sehe es mir an.
Hannes: auch ein sehr guter tipp, danke dir.
WSchwarz: so fühlt es sich bei mir auch grad an... ich bin auf den test mit dem neuen relais gespannt.
Albrecht: ui... das sieht für mich sehr komliziert aus.. da bin ich nicht oder noch nicht fit genug, fürchte ich.... operation am offenen herzen... hmm.... aber die kontakte schaue ich mir an! danke dir!
das wird schon wieder, hoffe ich... aber ein wenig bammel hat man schon... wie gesagt, seit 1997 noch nie liegengeblieben....
ahoi und gutes
frohes wochenende und gute fahrt
fabi
-
- eBay
Hallo fabian944,
Schau mal hier: 944 S2 / Springt nach Tankstop nicht mehr an Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock12.2021 • 112,990 €- Verbrauch kombiniert
- 23.8 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden10.2021 • 199,900 €- Verbrauch kombiniert
- 24.8 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Würzburg11.2016 • 119,900 €- Verbrauch innerorts
- 7.9 l/100km
- außerorts
- 5.8 l/100km
- kombiniert
- 6.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 176
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!