Welcher Michelin Reifen für meinen 981 Cayman GTS?

  • hallo zusammen,


    aktuell habe ich die Pirelli P Zero mit N1 Kennung auf meinem Cayman. Das Profil neigt langsam dem Ende. Daher traf sich gut, dass ich die letzten 3 Tage einen Cayman GT4 Probefahren durfte. Der hatte Michelin Cup 2 hinten. Der Gripunterschied hat sich bei mir richtig eingebrannt. Am Mittwoch hat bei uns ordentlich geregnet gehabt und ich hatte einen ordentlichen Respekt. Aber der Reifen lies sich ganz normal fahren. Daher überlege ich, ob ich mir die Cup 2s auf meinem Cayman aufzuziehen.


    Mir ist klar, dass der Cup2 vermutlich einen höheren Verschleiß hat, als die anderen Reifen. Ich weiß auch, dass die meisten hier den MPS4S oder den MPSS vorziehen. Meine Frage ist, ist der Cup2 bei Trockenheit im Sommer wirklich so viel besser? und könnte ich technisch auch einen 275er statt einen 265er hinten aufziehen? Passt der 275er auf einer Turbofelge?


    Danke euch!

  • Moin

    Frage hast Du doch selbst beantwortet mit dem fahren eines GT4.Ich habe schonmal meinen Reifenmann gefragt der sagt 1500 für die Cup 2 also werden die PS4 getauscht beim nächsten Mal.

    Und wenn bei einer Ausfahrt halt regen 🌧 kommt,Fuß vom Gas und gut ist

    Bin auch am Freitag GT4 mitgefahren und Wahnsinn wie der in den Kurven geht

    Schönen Sonntag

  • Guten Tag ihr zwei,

    ich möchte nur zu Bedenken geben, dass der GT4 eine andere Ölführung als die anderen 981 Modelle hat und daher für die größere Querbeschleunigung mit den CUP2 Reifen ausgelegt ist.

    Nicht umsonst verlieren die "Standart 981" Modelle mit Michelin CUP2/4 Reifen ihre Porsche Approved.

    Ich weiß, dass das nicht jedes PZ so genau nimmt, es steht aber so in den Approved Richtlinien.

    Klugscheißer Modus aus.

    Schönen Sonntag

    Hans

    Frei nach Loriot:
    Ein Leben ohne GT4 ist zwar möglich, aber sinnlos.


    Albert Einstein:
    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.


    Karl Valentin:
    Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen.

  • Danke Hans! Das stimmt sehr wohl! Wenn man den Cayman voll ausnutzen kann ist das sicher ein Thema. Ich bin aber weit davon weg.


    Ist der Unterschied vom Cup2 zu all den anderen wirklich so groß? Meine PZeros N1 sind wirklich schlecht. Hinten bricht er bei Vollgas am Ende der Kurve immer leicht aus.

  • Danke Hans! Das stimmt sehr wohl! Wenn man den Cayman voll ausnutzen kann ist das sicher ein Thema. Ich bin aber weit davon weg.


    Ist der Unterschied vom Cup2 zu all den anderen wirklich so groß? Meine PZeros N1 sind wirklich schlecht. Hinten bricht er bei Vollgas am Ende der Kurve immer leicht aus.

    ...nun ich sage mal, wenn Du die Performance deines Caymans nicht grenzwertig nutzt, benötigst Du auch keine CUP2 Bereifung. Das war jetzt nicht provokant gemeint.

    Ich musste wegen Approved, auf meinem Boxster S, Goodyear Eagle F1 montieren und bin sehr zufrieden. Sehr gleichmäßiges verhalten. Neulich auf dem Sachsenring sehr gute Performance abgeliefert.

    Und was den "Schlenker" am Kurvenausgang anbelangt, da würde ich jetzt mal dem ESP vertrauen. Du kannst dich bei Nässe und breiter Straße an die Grenze herantasten. Dann macht das auch auf trockener Straße Spaß.

    Eventuell hilft dir der https://www.wwmotorsport.de/fahrwerkssetup/ weiter. Ich war mit meinem GT4 da und jetzt kann ich mit dem Gas Lenken. Ist sehr gut kontrolierbar und das Untersteuern ist auch weg.

    Grüße

    Hans

    Frei nach Loriot:
    Ein Leben ohne GT4 ist zwar möglich, aber sinnlos.


    Albert Einstein:
    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.


    Karl Valentin:
    Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen.

  • ich bin jemand, der schafft mit seinem Cayman eine 8:5X auf dem Nürburgring. also bei weitem kein Profi. Mich nervt wirklich nur der Gripverlust am Kurvenausgang und beim Beschleunigen im ersten Gang, daher will ich das mal verproben.

  • Ich überlege nächstes Frühjahr beim GT4 von Cup2 auf PS4S zu wechseln - der Cup2 ist schon super aber ich hab das Gefühl es ist schwer ihn im Straßenverkehr auf die notwendige Temperatur zu bringen insb. im Frühjahr und Herbst, wo es mich auch bei 13 Grad Sonnenschein juckt mal ne Runde zu fahren. Wie seht ihr das?

  • Sehr gute Frage, Darklog. Ich kann dazu leider nicht viel beitragen. Bin den PS4S nicht gefahren. Sollte der PS4S ähnlich gut sein wie der PZero N1, dann wären zwischen Cup2 und dem Welten dazwischen.

  • Der Cup2 braucht nicht viel Temperatur, aber bei tieferen Aussentemperaturen sollte man aber entsprechend fahren, um den nötigen Grip zu erhalten. Der alte Cup war da wesentlich anspruchsvoller.


    Den Cup2 nur auf der Strasse zu fahren halte ich nur für eine Eitelkeit, der Unterschied zum PS4 oder PS4S ist kaum auszumachen. Geht es hingegen auf den Track kommt der Cup2 in sein Einsatzgebiet und lässt dann den PS4 deutlich hinter sich.

    Allerdings braucht der Cup2 dann auch entsprechend Sturz um richtig zu funktionieren, ansonsten rubbelt die Aussenflanke genau so ab wie beim PS4 oder jedem anderen UHP.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • ich bin jemand, der schafft mit seinem Cayman eine 8:5X auf dem Nürburgring. also bei weitem kein Profi. Mich nervt wirklich nur der Gripverlust am Kurvenausgang und beim Beschleunigen im ersten Gang, daher will ich das mal verproben.

    Ich würde mich auf Fahrstil und Luftdruck vorne (absenken?) fokusieren, falls dich die ausgeprägte Untersteuerneigung stört. Alternativ die Langlöcher in den Domen ausnutzen, und den Sturz vorne erhöhen. Die Cup2 brauchen mehr Temp... Der PS4S kann deutlich unter 8min aufm Cayman 981S/GTS.


    Meine Meinung nach ist der PS4S aufm 981 ein sehr sehr ausgewogener und sicherer Reifen, mit viel viel Traktion - perfekte fürs rantasten des Grenzbereiches!