@all
hallo Leute, könnte mir bitte jemand kurz und knapp die Probleme des 3.0 Diesel aufzählen ??
Hab null Ahnung von dem Auto und soll morgen einen besichtigen .
Mj 2011 3.0 Diesel
Danke und Lg TTom
@all
hallo Leute, könnte mir bitte jemand kurz und knapp die Probleme des 3.0 Diesel aufzählen ??
Hab null Ahnung von dem Auto und soll morgen einen besichtigen .
Mj 2011 3.0 Diesel
Danke und Lg TTom
Leuuuteee ich brauch euch !!!!!!!!!!!!!!
Ich fahre einen MACAN S Diesel, Baujahr 2014, hat jetzt 100.000 gelaufen, bisher keine Probleme....
Angeblich werden bei allen Diesel Motoren die Kettenkästen undicht !!!
Motor +Getr. raus und alles neu ...10.000 Euro minimum !!!
Angeblich werden bei allen Diesel Motoren die Kettenkästen undicht !!!
Motor +Getr. raus und alles neu ...10.000 Euro minimum !!!
Dann kauf doch keinen.
Im Audi laufen die völlig unauffällig. Warum sollte das im Porsche anders sein.
Im Audi laufen die völlig unauffällig. Warum sollte das im Porsche anders sein.
Denk ich mir auch ..... mit 69.000 km sollte doch normal nichts sein.
Angeblich werden bei allen Diesel Motoren die Kettenkästen undicht !!!
Motor +Getr. raus und alles neu ...10.000 Euro minimum !!!
Habe ich noch nichts von gehört, wobei mit zunehmenden Alter immer Undichtigkeiten entstehen können, egal bei welchem Motor oder egal bei welcher Marke, das dürfte wohl bekannt sein.
Und wer sowas dann bei Porsche instandsetzen lässt , dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Mein Macan Diesel hatte in 4 Jahren 200tkm gelaufen ohne irgendeine Reparatur oder Undichtigkeit. Das war bei anderen Marken (BMW, Mercedes) vorher anders. Garantien wird die hier aber sicher keinen geben (können)
Ich hatte den Motor in meinem Touareg 3.0 TDI, Bj. 2010. Keine Probleme mit dem Motor, Laufleistung 140'000 km. Bin im März auf einen Cayenne S Diesel umgestiegen, weil ich mir ein wenig mehr Power & Sound wünschte.
Grüsse
Tobias
Unser Cayenne Facelift 3.0 Diesel Bj.2016 hat jetzt 165.000 km drauf und läuft komplett Stressfrei spult brav und souverän seine Kilometer runter.
Verbrauch im 10.000 km Durchschnitt 8.9 Liter in Österreich (Tempolimit)
Läuft er auf der Deutschen Autobahn und fährt über 200 km/h nimmt er sich 12 Liter
Alles in allem die beste Motorisierung, ein ausgereiftes Audi Standart Tiebwerk, absolut unauffällig und unproblematisch