Hallo zusammen,
wir hatten in der Vergangenheit einige politische Themen im PFF, die auch über einen gewissen Zeitraum sehr stark frequentiert waren. Letztendlich sind diese jedoch alle geschlossen worden, was bei einigen Usern für Unverständnis sorgte. Wir hatten in den entsprechenden Themen zwar immer auch Erklärungen gesetzt, ich möchte an dieser Stelle aber nochmals unsere Überlegungen dazu aufzeigen und um entsprechend Verständnis bitten.
Natürlich lassen sich politische und gesellschaftliche Themen nicht klar trennen. Die Politik hat Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben und daher auf jeden einzelnen von uns und natürlich auch auf unser gemeinsames Hobby - "Porsche" bzw. den automobilen Bereich.
Das Problem dabei ist, dass - meiner Meinung nach - die Politik schon seit einiger Zeit Themen ideologisch auflädt. Es gibt nicht verschiedene Ansichten, sondern nur noch Gut und Böse, richtig und falsch. Und die Schuldigen können auch immer direkt und eindeutig benannt werden. Ein Austausch von Argumenten ist hier nur erschwert möglich und früher oder später führt es zwangsläufig zu persönlichen Anfeindungen.
Die Vergangenheit hat uns immer wieder gezeigt: Auch wenn der Großteil der Diskussionen zu politischen Themen im PFF vernünftig verläuft - es ist immer schon vorprogrammiert, dass es irgendwann nicht mehr sachlich bleibt. Und das Schlimmste dabei: Es führt oft zu tiefen Gräben zwischen Usern, die dann auch nicht mehr leicht zu überwinden sind.
Daher haben wir beschlossen, dass wir hier grundsätzlich nicht mehr mitmachen. Im PFF geht es nicht um hitzige, politische Diskussionen, sondern um Porschethemen unter Porschefreunden. Ich hoffe, dass das dem einen oder anderen unsere Überlegungen etwas näherbringend konnte.
Eine Schlussbemerkung:
Grundsätzlich denke ich, dass politische Diskussionen im Internet sehr schwierig zu führen sind. Die Hemmschwelle ist niedrig, man kennt und sieht bei diesen oft kritischen Diskussionen sein Gegenüber nicht, und auch das Thema Fakenews und Fake-User sind stark verzerrend. Aus diesen Gründen halte ich persönlich von Diskussionen über Politik im anonymen Bereich wenig - und daher auch nichts von Twitter und Facebook.