Bestellung Macan Bj2022 - nachtblau vs. vulkangrau

  • Hallo in die Runde!


    Ich wollte Eure Meinung hören zu zwei Konfigurationsmöglichkeiten (first world problem angesichts von Ukraine :( ).


    Ich werde demnächst einen Macan (Basis) bestellen. Bin früher Cayman S gefahren, aktuell fast nur Fahrrad (Fixie) :headbange . Fahrleistung wird also gering sein (wahrscheinlich unter 10k km p.a.) und ich brauche ihn nur für die Kinder. Hätte mir normalerweise einen Gebrauchten geholt, Preis/Leistung stimmt aber aktuell wegen Chipkrise überhaupt nicht. Insofern alles auf Sparflamme bei den Extras, soll aber trotzdem außen chic sein.


    Option 1 "blau/silber" http://www.porsche-code.com/PNNV7XY7

    - Ich habe einmal einen in nachtblaumetallic konfiguriert

    - Dazu 20-Zoll Macan S Räder lackiert in Titandunkel glanzgedreht, finde ich sehr chic

    - Dachreling und Seitenscheibenleisten Aluminium

    - Sportendrohre silber

    - Sideblades in Exterieurfarbe, da ich die Kombination schwarz/dunkelblau allgemein nicht so doll finde

    - Die Trittbretter habe ich nur wegen der Optik genommen. Finde das gibt nochmal eine robuste Optik plus silberner Akzent, habe aber keine praktische Verwendung dafür.


    Option 2 "grau/schwarz" http://www.porsche-code.com/PNE5MRG4

    - Als Alternative die Farbe vulkangraumetallic

    - Entscheidend ist hier für mich die Kombination mit den 20-Zoll Macan Sport Räder lackiert in Platinum (seidenglanz). Denke die Lackfarbe und die Felgenfarbe harmonieren perfekt, kann mich aber täuschen

    - Dachreling in Schwarz (hochglanz) lackiert

    - Sportendrohre schwarz

    - Sideblades bleiben Serie

    Was ich mir noch überlegt habe, wären später schwarz Streifen als Folie auf Motorhaube/Dach, um das ganze Design noch etwas aufzupeppen. Ansonsten zu trist?



    Welcher gefällt Euch besser? Was vergessen?



    - Die Dachreling habe ich erst dazu genommen, nachdem ich hier im Forum gelesen habe das wäre wichtig für den Wiederverkauf.


    Gruß aus Frankfurt a.M.

    Patrick

  • Da ich zu den aktuellen Austattungsmöglichkeiten keine Meinung habe, meiner ist ja von 2017 und wird noch lange nicht ersetzt, kann ich nur zur Farbe etwas sagen: Nachtblau! Die Grautöne erinnern mich immer an Loriot. Steingrau, Mausgrau. Betongrau…..

  • Bisher 50:50.


    Ich habe mit der Konfiguration von vulkangrau angefangen, tendiere aktuell allerdings auch stark zu nachtblau.


    Eigentlich hätte ich gerne auch kräftigere Farben zur Auswahl, aber die Palette ist ja deutlich beschränkt (immer noch besser als die 5 Farben bei Tesla). Schwarz und weiß sind jetzt schon zu dominant auf den Straßen.


    Meine Eltern haben einen in rot bestellt (wird die Tage ausgeliefert), ist aber nicht meine Farbe.


    Racing-green oder ein helles orange wären vielleicht fetzig, gibt`s aber nicht. Papaya geht grundsätzlich in diese Richtung, ich glaube da sieht man sich aber schnell dran satt. Und Wiederverkauf wird dann schwierig/teuer.

  • Mir gefällt auch das blau sehr gut. Meiner ist Vulkangrau und ich habe die Spyder Felge, Auch Alu um die Fenster und keine Dachreling und auch keine versilberten Sportendrohre.

    Was ich habe und nicht brauche, ist Apple Car play.

    Hatte bis kürzlich mal ein Android Handy, jetzt wieder ein Iphone, aber ganz ehrlich, das nutzt man nicht. Also ich nutze das nicht. SMS bekommt man nicht mehr, whatsapp geht da eh nicht und sollte man auch während der Fahrt nicht schreiben. Musik streamen oder Hörbücher geht ja über Bluetooth oder Ligthning Kabel verbindung und Nutzung des Handys als IPod...Meiner Meinung nach war das rausgeschmissenes Geld bei mir.

  • Ich hab nachtblau bestellt .Im direkten Vergleich beim Händler ganz klar der Sieger .Hab es auch bei am Hof stehenden Verzügen verglichen die nicht auf Hochglanz poliert waren da schaut alles immer gut aus

  • Mir gefällt auch das blau sehr gut. Meiner ist Vulkangrau und ich habe die Spyder Felge, Auch Alu um die Fenster und keine Dachreling und auch keine versilberten Sportendrohre.

    Was ich habe und nicht brauche, ist Apple Car play.

    Hatte bis kürzlich mal ein Android Handy, jetzt wieder ein Iphone, aber ganz ehrlich, das nutzt man nicht. Also ich nutze das nicht. SMS bekommt man nicht mehr, whatsapp geht da eh nicht und sollte man auch während der Fahrt nicht schreiben. Musik streamen oder Hörbücher geht ja über Bluetooth oder Ligthning Kabel verbindung und Nutzung des Handys als IPod...Meiner Meinung nach war das rausgeschmissenes Geld bei mir.

    Guter Punkt bzgl. CarPlay. Im Leihwagen verbinde ich Spotify auf dem iPhone auch über bluetooth und das funktioniert problemlos. Mehr brauche ich aktuell nicht. Würde Dir also zustimmen, dass man darauf verzichten kann. Man weiß aber nicht wo die Reise mit zukünftigen Funktionen noch hingeht und da es "nur" 300 Euro sind, würde ich die einfach mal auf Verdacht investieren.

  • Hast du die Trittbretter in echt mal gesehen? Würde schwer davon abraten. Passt nicht zu so einem Fahrzeug. Ansonsten würde ich für Nachtblau votieren :wink:

  • Hast du die Trittbretter in echt mal gesehen? Würde schwer davon abraten. Passt nicht zu so einem Fahrzeug. Ansonsten würde ich für Nachtblau votieren :wink:

    Mein Verkäufer meinte, „da macht man sich nur die Hose schmutzig“. Ich habe es dann bleiben lassen. Farbe hatte ich Vulkangrau, jetzt Kreide. Das muss jeder selbst wissen.

    ab 01/2022 Macan GTS. alt 03/2020 Macan GTS

  • Mir gefällt auch das blau sehr gut. Meiner ist Vulkangrau und ich habe die Spyder Felge, Auch Alu um die Fenster und keine Dachreling und auch keine versilberten Sportendrohre.

    Was ich habe und nicht brauche, ist Apple Car play.

    Hatte bis kürzlich mal ein Android Handy, jetzt wieder ein Iphone, aber ganz ehrlich, das nutzt man nicht. Also ich nutze das nicht. SMS bekommt man nicht mehr, whatsapp geht da eh nicht und sollte man auch während der Fahrt nicht schreiben. Musik streamen oder Hörbücher geht ja über Bluetooth oder Ligthning Kabel verbindung und Nutzung des Handys als IPod...Meiner Meinung nach war das rausgeschmissenes Geld bei mir.

    Guter Punkt bzgl. CarPlay. Im Leihwagen verbinde ich Spotify auf dem iPhone auch über bluetooth und das funktioniert problemlos. Mehr brauche ich aktuell nicht. Würde Dir also zustimmen, dass man darauf verzichten kann. Man weiß aber nicht wo die Reise mit zukünftigen Funktionen noch hingeht und da es "nur" 300 Euro sind, würde ich die einfach mal auf Verdacht investieren.

    Persönlich würde ich CarPlay aktuell immer nehmen; zum einen ist die Bedienung des iPhones während der Fahrt damit komfortabler und sicherer, und vor allem hast Du verschiedene, immer besser werdende Apps für die Navigation (Echtzeit), wenn die Connect Services von Porsche abgelaufen sind oder mal nicht funktionieren ;-). Ich fahre fast nur mit CarPlay, ist einfach super bequem, Ziele schon vorab auf dem iPhone in der App einzugeben oder einfach nur über Kontakte.