Porsche Zentrum Baden-Baden



  • KONTAKT


    Porsche Zentrum Baden-Baden

    Gerstenmaier Sportwagen Baden-Baden GmbH

    Amtsgericht Siegen HRA 8508, USt-ID: DE273020233



    FAHRZEUGANGEBOT AUF FERDINEO


    WEITERE LINKS



  • Erleben Sie digitalen Fahrspaß mit modernster Konnektivität.

    Ab sofort auch für die Modelle Porsche 911 (Typ 997), Porsche Boxster und Cayman (Typ 987) der ersten Generation sowie Porsche Cayenne (Typ E1).


    Ihr Porsche Klassiker garantiert Ihnen wie kein anderes Fahrzeug Fahrspaß pur. Doch gerade bei längeren Strecken fehlen manchmal die gewohnten Komfortfunktionen moderner und digitaler Technik. Kein Wunder also, dass das Porsche Classic Communication Management (PCCM) sich großer Beliebtheit erfreut. Die neuste Generation des Infotainmentsystems bringt nicht nur weitere Features ins Cockpit, sondern macht erstmals auch die jüngsten Modelle unserer Classic Familie – den Porsche 911 (Typ 997), den Porsche Boxster und Cayman (Typ 987) der ersten Generation sowie den Porsche Cayenne (Typ E1) – fit für die digitale Zukunft.


    Neben der Bedienung über ein 7-Zoll Touchdisplay mit optimierter Darstellung betten sich Funktionen wie DAB+ in das PCCM Plus ein. Über die integrierte USB-Schnittstelle an der Vorderseite können darüber hinaus Apple CarPlay und GOOGLE® Android Auto zur Navigation, Telefonie und Medienwiedergabe genutzt werden. Andere Wiedergabemöglichkeiten bestehen über einen USB-Stick oder Bluetooth®.


    Zu den Neuheiten gehören beispielsweise eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregulierung sowie ein Tripcomputer mit vielen nützlichen Fahrdaten. Zudem werden abhängig von der Fahrzeugausstattung die Funktionen des BOSE® Surround Sound-Systems, des Multifunktionslenkrads, der Rückfahrkamera oder der individuellen Memory zur Speicherung persönlicher Fahrzeugeinstellungen unterstützt.


    Sichern Sie sich Ihren Termin über unsere Onlineterminvereinbarung. Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen gerne Alexandra Oefler telefonisch unter +49 7221 9849-31 oder per E-Mail an alexandra.oefler@porsche-baden-baden.de oder Lea Füwesi telefonisch unter +49 7221 9849-32 oder per E-Mail an lea.fuewesi@porsche-baden-baden.de zur Verfügung.


    Wir freuen uns darauf, Ihren Klassiker fit für das digitale Zeitalter zu machen.


    Ihr Porsche Zentrum Baden-Baden


  • Concours d'élégance automobile – save the date.

    Viel Spaß beim 46. Internationalen Oldtimer-Meeting Baden-Baden vom 7. bis 9. Juli 2023.


    Hier werden die guten alten Zeiten der Automobilgeschichte wieder wach – das 46. internationale Oldtimer-Meeting Baden-Baden wirft seine Schatten voraus. Wenn auch Sie zu den Oldtimerenthusiasten zählen und beim Concours d'élégance über 350 Oldtimer – darunter viele Raritäten – bestaunen möchten, dann sollten Sie sich diesen Termin vormerken:


    7. bis 9. Juli 2023,

    46. Internationales Oldtimer-Meeting Baden-Baden.


    Auch unser Porsche Zentrum wird beim diesjährigen Oldtimer-Meeting anwesend sein. Vor der majestätischen Trinkhalle in Baden-Baden wird die Faszination Porsche – repräsentiert durch unsere Sportwagenikonen – in 2 Zelten erlebbar sein. Daneben erwarten Sie noch einige Überraschungen und ein tolles Rahmenprogramm.


    Wenn auch Sie beim Oldtimer-Meeting dabei sein wollen, können Sie sich bereits jetzt über das Onlineformular anmelden. Das gilt übrigens auch für die beiden im Rahmen des Meetings angebotenen Ausfahrten.


    Zur Anmeldung


    Sollten Sie dazu Fragen haben, steht Ihnen Nadine Bantle gerne per E-Mail an nadine.bantle@porsche-baden-baden.de zur Verfügung.


    Wir würden uns freuen, Sie im Rahmen des 46. Internationalen Oldtimer-Meetings bei uns zu begrüßen, und wünschen Ihnen schon heute viel Spaß und einen inspirierenden Aufenthalt.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Porsche Zentrum Baden-Baden

  • Mit Porsche Lifestyle in die nächste Saison

    Mit dem Frühling ändern sich nicht nur die Temperaturen. Auch die Outfits werden wieder leichter. Genießen Sie die Faszination Porsche in Form unseres Porsche Lifestyle Kataloges. Mit unserer großen Auswahl an stylischen Produkten und vielfältigen Fashionkollektionen wecken wir Frühlingsgefühle.


    Ob charmante Accessoires für Home and Office, Hightechsportequipment für die ganz persönliche Belastung oder sportliche Schnitte für den passenden Fashionauftritt: Lassen Sie sich von unseren Designs inspirieren und starten Sie perfekt gestylt in die Frühjahrssaison.


    Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 7221 9849-0 oder per E-Mail an info@porsche-baden-baden.de zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Porsche Zentrum Baden-Baden


    Porsche Lifestyle Katalog PDF

  • Schön, dass man einen Traum auch nach 75 Jahren immer noch weiter träumen kann

    Einladung zum Festival of Dreams am 10. und 11. Juni


    Der 8. Juni 1948 gilt als die Geburtsstunde der Marke Porsche. Denn der Traum vom sportlichen Fahren, den Ferry Porsche einst hegte, erhielt in Form des legendären Typs 356 Nr. 1 Roadster die Zulassung. Seither entstanden viele weitere ikonische Sportwagen der Marke Porsche, die ihre Zeit prägten. Und die heute wie damals Herzen höherschlagen lassen.


    75 Jahre Porsche Sportwagen – dieses Jubiläum möchten wir gerne mit Ihnen und all den Porsche Enthusiasten, die von Träumen angetrieben werden, feiern. Dazu laden wir Sie herzlich ein zum


    Festival of Dreams

    vom 10. bis 11. Juni 2023


    am Hockenheimring.


    Das Festival of Dreams ist die große Feier anlässlich des 75-jährigen Porsche Jubiläums. Am Hockenheimring erwartet Sie ein volles Bühnenprogramm. Inspirierende Talks mit Markenbotschaftern und Freunden aus den Bereichen Motorsport, Lifestyle und Kultur, Experteninterviews, Fahrzeugpräsentationen und spannende Liveacts werden sich abwechseln. Es werden circa 40.000 Besucher erwartet.

    Bei Porsche & Coffee treffen sich die Porsche Enthusiasten zu Benzingesprächen auf dem Hockenheimring. Und wer mit dem Porsche Nachwuchs teilnehmen möchte, der findet in der Kids World einen Erlebnisbereich für die ganze Familie – von der Hüpfburg über die Kids Driving School bis hin zum Porsche Coaching Mobil mit der Jugendförderung „Porsche für Talente“.


    Ein kostenfreies Ticket für das Festival of Dreams muss unbedingt vorab gebucht werden. Auf Wunsch können Sie zusätzlich zum kostenlosen Eintrittsticket ein Hospitalityticket buchen. Die Kosten dafür finden Sie auf der Buchungsseite.


    ZUR TICKETBUCHUNG


    Für Festivalbesucher, die mit einem Porsche anreisen, steht ein gewisses Kontingent Parkplätze zur Verfügung. Die Kapazität ist allerdings begrenzt, so dass keine Parkplatzgarantie besteht.


    Sollten Sie Fragen zum Festival of Dreams haben, steht Ihnen Nadine Bantle gerne telefonisch unter +49 7221 9849-71 oder per E-Mail an nadine.bantle@porsche-baden-baden.de Verfügung.


    Freuen Sie sich darauf, traumhafte Momente zu erleben, die Sie ganz sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Porsche Zentrum Baden-Baden

  • 18 Abschläge für den guten Zweck

    Wir laden Sie ein zu unserem Charity Golf Cup am 18. Juni 2023



    Wenn Ihre Leidenschaft neben dem Fahren eines Porsche auch dem Golfsport gilt, dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Charity Golf Cup einladen, den die Bauschatz & Gerstenmaier Gruppe – zu der auch das Porsche Zentrum Baden-Baden gehört – zusammen mit RIZZI & CO Fine Food Affairs veranstaltet.


    Charity Golf Cup am Sonntag, 18. Juni 2023,

    Kanonenstart: 11.00 Uhr,

    Sundowner: ab 16.00 Uhr,

    Abendveranstaltung: 18.00 Uhr,

    im Golf Club Baden-Baden,

    Fremersbergstraße 127, 76530 Baden-Baden.


    Bei diesem Turnier auf der wunderschönen Golfanlage des Golf Clubs Baden-Baden steht neben sportlichem Ehrgeiz vor allem der Spaß im Mittelpunkt.


    Wir denken aber nicht nur an uns, sondern möchten im Rahmen dieses Turniers auch Gutes tun. Deshalb werden wir mit den Einnahmen aus den Startgeldern den Kinder- und Jugendhospizdienst Baden-Baden Rastatt Murgtal unterstützen. Für eigene Spenden darf gerne Bargeld mitgebracht werden, für das eine Spendenbox aufgestellt wird.


    Der Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder wenn ein Elternteil die Diagnose einer tödlichen Krankheit erhalten hat. Nach dem Tod eines Kindes oder eines anderen Familienangehörigen ist er Ansprechpartner für Trauerfamilien und begleitet diese durch die Trauerzeit. Diese so wichtige, aber auch herausfordernde und schwierige Arbeit verdient unser aller Unterstützung.


    Nach der sportlichen Performance auf dem Grün werden wir Sie mit kulinarischen Genussmomenten verwöhnen. Wir würden uns sehr freuen, Sie – und Ihre Begleitung – im Golf Club Baden-Baden zu begrüßen.


    Wenn Sie diesen Tag mit Gleichgesinnten auf einer entspannten Golfrunde verbringen möchten, dann melden Sie sich bitte über den diesen Link an. Bedenken Sie aber bitte, dass die Startplätze limitiert sind und deshalb nach dem Prinzip „First come, first served“ vergeben werden.


    Der Charity Golf Cup ist ein 18-Loch-Turnier, das als Einzel über 18 Löcher nach Stableford ausgetragen wird. Der Charity Golf Cup ist nicht handicaprelevant.


    Die Startgebühr beträgt EUR 125,– für aktive Golfspieler und EUR 60,– für die Begleitperson inkl. Abendessen und ist im Clubhaus bar zu bezahlen.


    Sollten Sie Fragen zu unserem Charity Golf Cup haben, steht Ihnen Nadine Bantle

    gerne telefonisch unter +49 7221 9849-71 oder per E-Mail an

    nadine.bantle@porsche-baden-baden.de zur Verfügung.


    Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen spannenden Turnierverlauf und ein gutes Spiel.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Porsche Zentrum Baden-Baden