Armaturenbrett 924/944 - Fabrikneu?

  • Ich konnte es gar nicht glauben ...


    Ich habe auf Youtube folgendes Video über das unboxing einen Fabrikneuen Armaturenbrett gesehen ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bezugsquelle wurde allerdings nicht angegeben. Es wurde als "erstes Fabrikneues" seit 20 Jahren beschrieben.


    Bei der Suche im Internet

    - habe ich gemerkt, dass man es über Porsche-Classic nicht bestellen kann

    - bin ich darauf gestossen, dass Transaxleworld ein neues Armaturenbrett im Angebot hat (wenn auch z.Z. nicht lieferbar).


    Da das Video allerdings englischsprachig ist denke ich nicht, dass dies die Quelle ist.


    Nun ... weiss jemand wo diese nun zu kaufen sind? Hersteller?

    Hat jemand schon eines original gesehen?


    Meines ist zwar noch zu gut um 1300 € für einen Ersatz auszugeben ... aber ich denke es ist Wert hier diskutiert zu werden.

  • Bei werk924 gab / gibt es noch neue Armaturenbretter in braun und schwarz.

    Aktuell aber nur noch mit dem Hinweis, Lagerabverkauf wird nicht mehr produziert.

    Porsche 924 2.0 Modelljahr 1984 in Rubinrot

    Gemballa Aerokit mit Front- und Heckschürze inkl. Seitenschwellern, BBS Felgen 7x15 mit Mischbereifung VA 195/50 HA 225/50

    P54 und M261, 398, 404, 416, 423, 425, 526, 533, 650, 651

  • So wie der das neue Brett auspackt , sehe ich große Probleme beim Einbau! :])

    Sigurd

    Porsche 924, Bj 1976
    Distler Porsche 356 Elektromatic 7500


    Tiiiime is on my side !

  • Neeeeeiiiiiiin - Ich wollte die ganze Zeit bei Werk924 für meine Restauration ein neues Armaturenbrett bestellen, hab es aber immer verpeilt ……. :eek: *8)

    Porsche 911 SC 3.0 Coupé, MJ 1982, 930/16, Ko/Zy Mahle 204PS, Köpfe/Einlaufrohre/Airbox 204PS, Zündverteiler 204PS, Schrick NW 288/280, SSI-Anlage, Lambdasteuerung ECU „Andrew“


    Porsche 924 Turbo, MJ 1980, Dt. Fahrzeug, im Aufbau

  • Neeeeeiiiiiiin - Ich wollte die ganze Zeit bei Werk924 für meine Restauration ein neues Armaturenbrett bestellen, hab es aber immer verpeilt ……. :eek: *8)

    Noch sind welche hier.


    Dass Porsche an einer Produktion arbeitet, wusste ich seit über 1 Jahr. Was mich allerdings verwundert hat, ist der Markt doch ausgesprochen klein.


    Nachdem nun die Dinger auf dem Markt sind ( auch wenn ich diesen Hardplastik-Körper ziemlich grütze finde ), habe ich die Produktion gestoppt. Gegen ein Porscheteil anzutreten , das zudem noch billiger ist, halte ich für nicht besonders klug.


    Persönlich halte ich diese Aktion von Porsche ziemlich unnötig. Mit meiner Produktion habe ich 1,5 Arbeitsplätze geschaffen. Fällt nun aller Wahrscheinlichkeit weg.

    Den Verdienst den Porsche bei dem Verkauf des aktuellen Produktionsvolumens einfährt, liegt bei ca. 26.000 € . Soviel wie die an einem 911 machen .

    Ok Marktwirtschaft und letztendlich ja ihr ursprüngliches Produkt, aber warum machen sie dann auch noch so einen Billigscheiß, welches die Anmutung einer Handyschale hat ?

  • Ich wusste gar nicht, dass Porsche eine Repro vor hat… aber eine Handyhülle als Armaturenbrett muss nicht sein. :lol: Damit wollen sie doch nicht ernsthaft Geld verdienen?!?

    Porsche 911 SC 3.0 Coupé, MJ 1982, 930/16, Ko/Zy Mahle 204PS, Köpfe/Einlaufrohre/Airbox 204PS, Zündverteiler 204PS, Schrick NW 288/280, SSI-Anlage, Lambdasteuerung ECU „Andrew“


    Porsche 924 Turbo, MJ 1980, Dt. Fahrzeug, im Aufbau

  • Wo kann man sich dieses jetzt schon hier „niedergemachte“ Brett anschauen, zur eigenen Meinungsbildung?


    Bilder hier wären dafür natürlich auch seeehr hilfreich.

    Das aus dem engl. sprachigen Video scheint es ja nicht zu sein.


    Das Brett von werk24 kenne ich aus eigener Anschauung u es ist was es ist , ein Brett ( das Material ist mir ziemlich gleichgültig, kann auch Hartplastik sein) mit Kunststoffhaut.

    Was anderes erwarte ich auch nicht v d Fa. Po.


    Was anderes hatten wir nicht in unseren Karren , bis sich diese Bretter dann zerlegten…

    Sigurd

    Porsche 924, Bj 1976
    Distler Porsche 356 Elektromatic 7500


    Tiiiime is on my side !