Guten Morgen in die Runde,
da mein 86er G einen Turboflügel hat, hat der die doppelte Fläche Lufteinlass im Vergleich zur Haube ohne Flügel, was zur Folge hat, dass er bei niedrigen Außentemperaturen nicht warm wird.
Die Öltemperatur erreicht bei schonender (Warm-) Fahrweise im Herbst und Winter maximal 70°C.
Gibt es professionelle Lösung, eine vorgefertigte Abdeckung o.ä, die haltbar zu montieren und immer Frühjahr wieder zu entfernen ist und die Hälfte der Lufteinlässe verschließt.
Ich möchte keine halbgare Bastellösung montieren, wenn jemand einen guten Tipp zum Selbstbau hat, nehme ich den auch gern.
Danke Marcus