Schön wäre auch eine direkte Gegenüberstellung/Vergleich zum Cayenne GTS!

PFF testet Porsche Macan GTS - welche Fragen habt ihr?
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock06.2018 • 53,990 €- Verbrauch innerorts
- 11.5 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 210
- Energielabel
- D
PZ Baden-Baden11.2020 • 91,900 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 216
- Energielabel
- E
PZ Mannheim09.2015 • 49,900 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
-
- eBay
Hallo Andreas Bippes,
Schau mal hier: PFF testet Porsche Macan GTS - welche Fragen habt ihr? Dort wird jeder fündig! :-) -
Heckklappe immer noch nicht per Funk Verschliesbar..?
-
Wie fühlt sich die Führungsgasse vor dem Schalthebel haptisch an?
Ist das Kunststoff?
Sieht im Gegensatz zum VFL und FL 1 ohne Schaltsack optisch gruselig aus.
-
Andreas, „clone“ dich mal bitte, „sprotzelt“ er auch aussen?
Jürgen
-
Andreas, „clone“ dich mal bitte, „sprotzelt“ er auch aussen?
Entschuldigt bitte, dass es hier so ruhig ist. Aber ich war fleißig: Videoaufnahmen von außen und innen, viele Vergleichsbilder mit einem 2020 Macan GTS. Und - extra für dich, Jürgen (und auch die anderen) - Soundaufnahmen mit und ohne Klappe. Vom aktuellen Macan GTS, aber auch vom Macan GTS 2020. Bis jetzt nur im Stand, aber ich werde auch noch das Mikrofon hinten dranhängen und während der Fahrt aufnehmen.
Kleiner Spoiler:
Der neue GTS 2022 sprotzelt ordentlich mit offener Klappe - das ist auch im Innenraum trotz Doppelverglasung sehr gut zu hören. Und beim Runterschauten "bellt" er auch etwas. Man hat fast den Eindruck, als wollte man bei Porsche den Abschied vom Verbrenner noch mal richtig feiern...
-
Prima Andreas, Wenn er auch aussen „Laut gibt“, dann ist das ein valider Hinweis, dass der Sound im Innenraum nicht (ausschliesslich) einem Sound-Composer geschuldet ist.
Jürgen
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Macan GTS 2022 zurückgegeben und überraschend einen Macan Basis 2022 mitbekommen. Somit kann ich auch einen Vergleich zum neuen Basis Macan machen - dieser hat zudem eine deutlich einfachere Ausstattung, so dass hier Vergleiche sicherlich auch interessant sind. Aber dazu später mehr.
Abholung Macan GTS im Werk1:
Preis: 121.363,85 Euro
Die Ausstattung ist hier einzusehen: http://www.porsche-code.com/PNUZP4P6
Die Eckdaten dürften euch bekannt sein - 440 PS werden aus einem 2,9 Liter 6-Zylinder generiert. Der neue Macan GTS nimmt damit nach der Leistung den Platz des "alten" Macan Turbo ein.
Der Macan bietet auch für die Familie ausreichend Platz und ist dabei nicht allzu schwer wie der Cayenne - was sich in der Fahrdynamik bemerkbar macht. Damit will ich nicht sagen, dass der Cayenne unsportlich ist. Aber rein physikalisch betrachtet bedeutet weniger Gewicht ein Zugewinn an Sportlichkeit.
Und diese Dynamik spürt man vor allem beim neuen GTS: das Fahrwerk ist sehr direkt, die Lenkung nicht(!) leichtgängig, sondern mit ausreichend Rückmeldung für den (sportlichen) Fahrer. Apropos Lenkung - auch hier merkt man das Feedback des wirklich sehr gut eingestellten Fahrwerks. Leichte Lenkbewegungen werden nicht etwa von einer schwammigen Karosserie / Fahrwerk geschluckt, sondern werden umgesetzt, was man auch am Popometer spürt.
Ja, richtig - wir sprechen hier immer noch von einem SUV, auch wenn ich behaupten möchte, dass der Macan GTS sicherlich eines der sportlichsten SUV am Markt ist. Vielleicht sogar sportlicher als manches Fahrzeug, das unter "Sportwagen" angeboten wird. Auch ohne die vollständige Konkurrenz zu kennen, wage ich das zu sagen. Aber - natürlich ist ein SUV immer auch ein Kompromiss, d.h. ein Boxster, erst recht Cayman und ein 911 fahren einem Macan aus Gründen der Physik (Gewicht, Höhe, Schwerpunkt) davon. Ein guter Fahrer vorausgesetzt...
Aber was erzähle ich euch - die meisten werden sich genau aus diesen Gründen für einen Macan entschieden haben. Es ist der perfekte Kompromiss für all diejenigen, die den Komfort eines höher gelegenen Fahrzeugs zu schätzen wissen - dabei aber nicht auf Sportlichkeit verzichten wollen. Der Macan GTS ist der Athlet im Business-Anzug - und für die Familie ist er auch noch tauglich. Mit zwei Erwachsenen und Kindern wird es im Boxster schon etwas komplizierter.
Bevor ich auf die Fragen von euch eingehe, möchte ich euch gerne den Macan GTS 2022 mit dem Macan GTS 2020 gegenüberstellen. Freundlicherweise hat mir hier mein örtliches PZ (Porsche Zentrum Baden-Baden) einen Macan GTS 2020 zur Verfügung gestellt. Aber seht selbst:
FRONT: Macan GTS 2022 (Kreide) vs. Macan GTS 2020 (Vulkangrau)
Der Kontrast beim neuen Macan in Kreide bringt es deutlich zum Ausdruck: der neue Macan hat ein prägnanteres "Maul", dadurch wirkt es massiver. Die Wabenstruktur, die mittig über dem Nummernschild zu sehen ist (und auch an der Heckschürze unten aufgegriffen wird) ist neu - und bringt irgendwie "Dynamik" ins Spiel.
Wenn ihr beide Autos nebeneinander betrachtet, fallen euch diese kleinen aber feinen Unterschiede auf. Denn das ist wieder "typisch Porsche": das alte Modell wird nicht etwa "altbacken", ganz im Gegenteil. Auch der Macan VorFacelift sieht alles andere als langweilig aus. Stellt man die Modelle aber nebeneinander, dann fallen diese Feinheiten auf, die das neue Modell dann doch einen Tick frischer und ansprechender machen.
Ganz unten sieht man beim neuen Macan die Spoilerlippe etwas weiter nach vorne ragen als beim Vorgänger. Auch das wirkt dynamischer - auch in Verbindung mit dem Spalt, der darüber umgesetzt wurde. Auch hier: es fällt nur beim direkten Vergleich auf, sorgt aber dafür, dass der neue Macan nochmals etwas beim Design dazu gewinnt.
Nachtrag: Detailbilder der Front
-
- eBay
Hallo Andreas Bippes,
Schau mal hier: PFF testet Porsche Macan GTS - welche Fragen habt ihr? Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim06.2020 • 89,900 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 218
- Energielabel
- E
PZ Baden-Baden08.2019 • 87,490 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 204
- Energielabel
- D
PZ Rostock06.2018 • 53,990 €- Verbrauch innerorts
- 11.5 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 210
- Energielabel
- D
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!