Moin,
Ich hab den von 21 Shares ETP um einfach dabei zu sein als kleine Beimischung zum Depot.
Nun warte ich einfach auf die Vervierfachung bis 2025!
Moin,
Ich hab den von 21 Shares ETP um einfach dabei zu sein als kleine Beimischung zum Depot.
Nun warte ich einfach auf die Vervierfachung bis 2025!
Hallo Ernesto_I,
Schau mal hier: Bitcoin & Co.
Dort wird jeder fündig! :-)
Hast du dazu eine WKN? Danke
Hast du dazu eine WKN? Danke
WKN: A2107P
Bitcoin: WKN: A27Z30
Etherium: WKN: A2HDZ2
Danke Dir
Wenn man Krypto länger als ein Jahr halten will, empfiehlt sich aus steuerlichen Gründen, unmittelbar Kryptos über eine entsprechende Börse zu kaufen, da man nach Ablauf der Jahresfrist nach Anschaffung Gewinne steuerfrei realisieren kann.
Wenn man Krypto länger als ein Jahr halten will, empfiehlt sich aus steuerlichen Gründen, unmittelbar Kryptos über eine entsprechende Börse zu kaufen, da man nach Ablauf der Jahresfrist nach Anschaffung Gewinne steuerfrei realisieren kann.
Ich bin gespannt wie lange dies in D noch bleibt, mMn wird sich das ändern und wahrscheinlich ist der nächste Bullrun der letzte Bullrun mit Steuerfreiheit.
Die Politiker werden sich diese Kohle nicht durch die Lappen gehen lassen und wahrscheinlich greift dann irgendwann die Kapitalertragssteuer auf Kryptos.
Wenn man Krypto länger als ein Jahr halten will, empfiehlt sich aus steuerlichen Gründen, unmittelbar Kryptos über eine entsprechende Börse zu kaufen, da man nach Ablauf der Jahresfrist nach Anschaffung Gewinne steuerfrei realisieren kann.
Ich bin gespannt wie lange dies in D noch bleibt, mMn wird sich das ändern und wahrscheinlich ist der nächste Bullrun der letzte Bullrun mit Steuerfreiheit.
Die Politiker werden sich diese Kohle nicht durch die Lappen gehen lassen und wahrscheinlich greift dann irgendwann die Kapitalertragssteuer auf Kryptos.
In der Schweiz wird es einfach als Vermögen versteuert. Was deutlich tiefer ist, als wenn man Einkommen versteuert. Aber der Deutsche Staat ist ja nicht gerade bekannt dafür tiefe Steuern zu erheben....
Ich bin gespannt wie lange dies in D noch bleibt, mMn wird sich das ändern und wahrscheinlich ist der nächste Bullrun der letzte Bullrun mit Steuerfreiheit.
Die Politiker werden sich diese Kohle nicht durch die Lappen gehen lassen und wahrscheinlich greift dann irgendwann die Kapitalertragssteuer auf Kryptos.
In der Schweiz wird es einfach als Vermögen versteuert. Was deutlich tiefer ist, als wenn man Einkommen versteuert. Aber der Deutsche Staat ist ja nicht gerade bekannt dafür tiefe Steuern zu erheben....
Vor allem wird bei euch ja erst versteuert wenn der Kryptospace verlassen wird. Heißt wenn ich BTC gegen USDT steige keine Steuer, erst wenn ich dann USDT gegen FIAT tausche kommt Steuer.
Oder ist das nur in Österreich auch?
Deutschland ist bei Steuern ja Nummer 1, deswegen wird auf kurz oder lang auch auf Kryptogewinne eine Steuer kommen.
Aber vor dem nächsten Bullruntop noch nicht denke ich.
Alles anzeigenIn der Schweiz wird es einfach als Vermögen versteuert. Was deutlich tiefer ist, als wenn man Einkommen versteuert. Aber der Deutsche Staat ist ja nicht gerade bekannt dafür tiefe Steuern zu erheben....
Vor allem wird bei euch ja erst versteuert wenn der Kryptospace verlassen wird. Heißt wenn ich BTC gegen USDT steige keine Steuer, erst wenn ich dann USDT gegen FIAT tausche kommt Steuer.
Oder ist das nur in Österreich auch?
Deutschland ist bei Steuern ja Nummer 1, deswegen wird auf kurz oder lang auch auf Kryptogewinne eine Steuer kommen.
Aber vor dem nächsten Bullruntop noch nicht denke ich.
Muss einfach die Coins angeben. Mit Wert am 31.12.XX. Das ist alles