Alles anzeigenWürdest du dich beteiligen, wenn du ein bis dahin ordentlich laufendes Auto verkauft hast und danach ein Schaden eintritt?
Würde sagen, es kommt drauf an.
Ein schlechtes Gewissen hätte ich in jedem Fall, egal, auch wenn der Wagen immer top gepflegt wurde. Man wünscht dem Käufer in der Regel viel Freude mit dem Auto und nicht sowas.
Für mich wäre es z.B. relevant ob ich als Käufer einen guten bis sehr guten Kaufpreis erzielt habe und davon etwas wieder zurückgebe, als Geste.
Sollten meine finanziellen Möglichkeiten es erlauben und das Verhältniss zum Käufer ist ein gutes sein, würde ich 50% Kostenübernahme anbieten, denn der Schaden hätte auch mich treffen können.
Nichts desto trotz würde ich wie hier schon geschrieben, mal die Plausibilität einiger Angaben überprüfen und sollte sich hier was auftun, dass Gespräch mit dem VK suchen.
Hoffe Du kommst gut aus der Sache raus und hast bald wieder Freude an Deinem Porsche.
Grüsse
Stefan
Ich hab auch mal Felgen verkauft und dann gingen dann ein paar Monate später die RDKs nicht mehr (bei mir war noch alles iO). Da hab ich dann auch 50:50 gemacht obwohl ich es nicht müsste.
Aber das ist dann kostenseitig schon ne andere Hausnummer.