Motorschaden nach 150 km

  • Ich hab auch mal Felgen verkauft und dann gingen dann ein paar Monate später die RDKs nicht mehr (bei mir war noch alles iO). Da hab ich dann auch 50:50 gemacht obwohl ich es nicht müsste.


    Aber das ist dann kostenseitig schon ne andere Hausnummer.

    2011 Audi A4 B8 Avant lavagrau / Leder schwarz / KW tiefe Version => Alltag

    2010 997.2 Carrera S dunkelblau metallic / Naturleder braun
    2016 981 Spyder carraraweiss metallic / Leder schwarz mit silberner Naht / Schalen

    1990 e30 Coupe alpinweiß 2 / H-Kennzeichen / M52b28 Swap / Bremse e36 M3 / H&R

  • oh mann, das hört sich aber alles übel an.... Viel Nerven brauchst du jetzt. Der Rest ist "nur" Geld, allerdings sehr bitter. Ich weiß es hilft nicht, aber sei froh dass du nicht noch einen Unfall gebaut hast, hätte ja nochmal richtig schief gehen können.

  • Weißt Du wann das Tuning aufgespielt wurde? Wieviel KM ist er damit schon gefahren?


    So wie ich meine Recherchen hinsichtlich des Mezger Software Tunings verstanden habe, ist bei maximal 900 nm Schluss, da dann das Risiko stark steigt, dass sich die Pleuel dann verformen können.

    - 911 Targa 1985, Indischrot, 930/20, 6+7 x 16 Fuchs - Ende 2018 bis 07.2021

    - 996TT 2002 - Mitte 2019 bis Anfang 2020

    - 997TT 2007 Coupe Tippse, Arktissilber - Seit 04.2020

    - 964 1990 C4 Coupe Schalter schwarz/rot - Seit 2021

  • Wenn der Totalschaden auf eine nachweisbare und verschwiegene Vorschädigung basiert, ja.

  • Wenn der wirklich 900 NM hatte, dann ist der Motor mutwillig vom Tuner zerstört worden. Möchte mal wissen, mit wieviel Ladedruck der angeladen hat, um auf so viel Drehmoment zu kommen

  • Für mich relativiert sich hier viel mit der Info der Leistungssteigerung. Wer so ein Auto kauft ohne vorherigen gründlichen Check durch Profis (sofern eigenes profundes Wissen nicht vorhanden ist) und belastbaren Nachweis der Laufleistung bzw. inkl. Info das es sich um den werkseitig verbauten Motor handelt, der agiert schon fahrlässig, es sei denn Geld spielt keine Rolle. Denke da kommt auch noch mehr an Umbauten dazu oder merkwürdiger Historie. Die Info zur Leistungssteigerung gehört eigentlich in den Eingangspost…

  • Oh Mann, echt jetzt?

    Meint ihr, dass das "rumgehacke" ihm weiterhilft?

    Es hat geschrieben, dass er sich einen Traum erfüllt hat und der ist jetzt in 100.000 Meter zerplatzt (im wahrsten Sinne des Wortes).

    Nicht jeder hat soviele Erfahrungen und auch nicht die finanziellen Mittel wie manch anderer hier. Sollten wir ihm nicht lieber mit der Erfahrung der Community helfen und aufbauen als ihm noch bestimmte Dinge vorwerfen?

    Ist in meinen Augen echt nicht förderlich.

  • Blauäugig ist es trotzdem gewesen.


    Ich kann das nachempfinden, wenn man vor der Karre steht setzt das Hirn halt schnell aus.

  • Man zögert , noch mehr Salz in die offene Wunde zu reiben.

    Aber: Das Werk hatte den 2008 Turbo mit maximal 620 Nm spezifiziert.

    Wenn ein Tuner das auf ca. 900 Nm gebracht hat, d.h. auf 145 % des Ausgangswertes, dann müssen die entsprechend gestiegenen Kräfte von Bauteilen, wie dem Gehäuse, aufgenommen werden, die im Zeitalter der rechnergestützten- / -optimierten Konstruktion dafür vermutlich nicht ausgelegt wurden.


    Wenn es auch im Einzelfall hier nicht viel nützen wird, bei so massivem Tuning fände ich es interessant, den Tuner zu fragen, welche Gewähr er für seine Tätigkeit leistet.

    Dort ist sicher noch zu erfahren, was und wann da gemacht wurde.

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...