Hallo zusammen,
ich muss nochmal etwas bezüglich meiner Vorderachse thematisieren.
Ich habe bei meinem 997 4s MK2 letztes Jahr H&R Tieferlegungsfedern eingebaut. Anschließend nach ca 14 Tagen hatte ich öfters immer wenn ich z.b. im 90° Winkel in eine Parkbucht fahre ein knacken an der Vorderachse.
Dieses knacken kommt aber nicht immer sondern nur einmal beim einlenken. Wenn ich im Stand alleinig lenke z.b. kommt das knacken nicht.
Nach den ersten paar mal knacken habe ich das Auto nochmal auf die Hebebühne gestellt und alle schrauben akribisch kontrolliert. Ergebnis alles fest. Ebenfalls habe ich die Federn mal verdreht (nicht das Sie irgendwo anschlagen). Hier hatte ich das Gefühl es sei kurz besser.
Was ich vergessen habe zu sagen, das ich beim Fahren keine Auffälligkeiten im Lenkrad oder ähnliches spüre.
Ebenfalls habe ich einen Erfahrene Fahrer hier aus dem Forum mein KFZ bewegen lassen (etwas schneller wie ich es mache ) auch er hat keine Einschränkungen im Fahrverhalten gemerkt.
Ebenfalls habe ich mal alles mit Graphit Spray eingesprüht (Federn/Domlager usw.)
Ich habe hierzu schon einiges gelesen aber noch keine Lösung gefunden. Was ich gelesen habe ist es könnte das Stabilager sein. Diese habe ich gewechselt keine Veränderung. Koppelstangen habe ich mal gewechselt weil billig und schnell passiert, auch keine Veränderung.
Lenkstange war mal Thema im Forum, hier sind aber alle Schrauben fest. Tankgeber war mal Thema aber hier bewegt sich auch nix.
Letzten Monat war ich bei der Inspektion bei Porsche, hier habe ich es angesprochen und Sie haben alles kontrolliert. Befund, alles OK.
Hmm jetzt ist guter Rad Teuer.
Hab heute nochmal nach den Stützlagern/Rillenlagern geschaut, diese sehen beide so aus:
Hier sieht man ja das oben etwas Gummi "runterhängt" (auf beiden Seiten) ob das ein Schaden und der Auslöser ist kann ich nicht beurteilen.
Wir haben aber noch einen 997 Turbo MK1 und da dieser auch Allrad hat, habe ich hier mal geschaut da sieht es an beiden lagern vorne genauso aus das es so absteht usw.
Also wenn mir jetzt jemand helfen kann oder noch ne Idee hat wie ich was überprüfen kann als raus damit.
Weil auf Verdacht jetzt alle Lager usw. zu wechseln ist ja auch keine Lösung.
Gruß