Erfahrungen neue Porsche Dashcam

  • Ah ok, danke

    Neuer Nutzername. Ehemals "Porscheneuling718"

    Mein Auto ist ein Hybrid. Es verbrennt Benzin und Reifen.

  • Gestern die Info bekommen das die Dashcam von Porsche zurück gezogen wurde. Versperrt zu sehr die Sicht des Fahrers.

    Aber Schadstoff Plakette (DE), Pickerl (AT), Vignette (CH) und Maut Transponder (IT + Fr) darf ich doch weiter kleben. -oder?

    p.s. hab nur einen Cayman der kleine Frontscheibe hat.

  • Gestern die Info bekommen das die Dashcam von Porsche zurück gezogen wurde. Versperrt zu sehr die Sicht des Fahrers.

    Aber Schadstoff Plakette (DE), Pickerl (AT), Vignette (CH) und Maut Transponder (IT + Fr) darf ich doch weiter kleben. -oder?

    p.s. hab nur einen Cayman der kleine Frontscheibe hat.

    Sofern du diese Utensilien nicht ins Sichfeld vor die Nase klebst kannst du das machen

  • Ich habe die Dashcam auch an meinem 911 wegen 2 vorhergehenden Fahrerfluchten einbauen lassen. Bis dato allerdings nichts gehabt. Sie läuft aber einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Gestern kam der Anruf meines PZ Hamburg, dass die Dashcam laut Stuttgart zurück gebaut werden muss. Ich möchte das nicht und finde es ein absolutes Unding, dass der Rückruf erfolgt. Es ist keine Gefahr als Ursache zu erkennen und wieder ein Eingriff am Auto. Sichtprobleme habe ich wegen des Einbaus keine. Kann es sein, dass es hier zu Problemen mit Lizenzen gekommen ist? Ich befürchte eher das Thema oder die DSGVO könnte die Ursache sein. Muss ich den Rückbau machen? Kann ich das vielleicht nicht aussitzen?

  • Ich bin kein Jurist und kann die Frage leider nicht beantworten. Vermute aber, dass es darauf ankommt weshalb der „Rückruf“ läuft. Solange es nicht behördlich angeordnet wird kann man es wahrscheinlich aussitzen. Allerdings mit dem selbst zu tragenden Risiko, dass man ggf. gegen DSGVO verstößt oder, oder, oder.

    Sehr schade jedenfalls, hätte die Cam gerne gehabt. BTW: darf ich fragen was der Einbau gekostet hat und wie lange das Auto dafür im PZ war?

    Neuer Nutzername. Ehemals "Porscheneuling718"

    Mein Auto ist ein Hybrid. Es verbrennt Benzin und Reifen.

  • Mich würde mal interessieren, ob denn schon einmal jemand durch eine Dash Cam überführt worden ist.

    Ich kann mir vorstellen das Filmmaterialist, gerade bei Parkremplern, nicht eindeutig die Schuld beweist.

    Wie kann man z.B. beweisen, dass der Schaden nicht vorher schon da war ?

  • Es geht dabei um Ergänzungen zur Beweissicherung. Wenn die Aufzeichnung durch eine Fahrzeugerschütterung ausgelöst wird, ein Zeuge bestätigen kann, dass beim Abstellen keine Beschädigung vorhanden war und das Kennzeichen erkennbar ist, so wird bei Fahrerflucht (Offizialdelikt) die Polizei das erkannte Fahrzeug untersuchen. Sollten dabei korrespondierende Schäden gefunden werden, so sehe ich gute Chancen.

    Allein aufgrund einer Videoaufnahme wird niemand verurteilt werden.

    Wie gut das alles funktioniert und ob oder wie häufig dadurch ein Ermittlungserfolg erzielt wurde interessiert mich natürlich auch. Das war ja die eigentliche Fragestellung 🙋‍♂️

    Neuer Nutzername. Ehemals "Porscheneuling718"

    Mein Auto ist ein Hybrid. Es verbrennt Benzin und Reifen.