Hier schon einmal vorab ein paar Fotos von meinem 997 / MK1 Targa

Rat zum Kauf eines 997er aus dem Ausland
-
-
- eBay
Hallo pinto-os,
Schau mal hier: Rat zum Kauf eines 997er aus dem Ausland Dort wird jeder fündig! :-) -
Einzige offensichtliche Stellen die ich feststellen konnte sind, leichte Kratzer auf dem Mattlack, Sonnenschutzrollo rollt nach 3/4 nicht weiter auf und ein paar leichte Abriebstellen im Leer vom Fahrersitz.
Die Aufbereitung vom Lack wird schwierig bis unmöglich, da ich vom einen Lackierer gehört habe, dass man Mattlacke nie angepasst bekommt.
ist Dein neuer 997 matt lackiert oder vielleicht doch foliert?
was war denn die Original-Farbe?
es stimmt, dass man matt lackierte Autos nur schlecht pflegen kann - und nachlackieren noch schlechter -
Hi jo jo,
nein das ist nicht der original Lack. Der war Olivgrünmetallik.
Der Wagen wurde kommplett lackiert.
Sieht extravagant aus, aber sehr empfindlich und mit der Zeit sollen die Mattlacke speckig wirken.
Ich wäre nicht traurig wenn er es foliert hätte, aber vor ca. 10 Jahren war die Folientechnik wohl noch nicht so weit.
Gruß
-
Hatte selbst mal ein mattgraues Kfz. Würde ich mir nie wieder antun
-
hallo pinto-os,
ja, dann wünsche ich dir gaaanz viel Spass mit dem 997-Targa.
Ich hoffe, dass du es nicht bereust einen komplett, nicht in original Farbe lackierten Porsche gekauft zu haben. Vor allem diese matten Lacke sind halt kritisch und empfindlich. Würde mir echt Gedanken darüber machen ihn mal wieder im Originallack
lackieren zu lassen
Gruß
Peter