Halb so wild, da die meisten 911er eh meistens in der Garage am Ladegerät hängen. CTEK MXS 5.0 ran und das Ding übersteht die nächsten 8 Jahre.

Neue 12V Batterie: Irgendwelche Tipps, was ist mit Lithium Ionen?
-
-
Halb so wild, da die meisten 911er eh meistens in der Garage am Ladegerät hängen. CTEK MXS 5.0 ran und das Ding übersteht die nächsten 8 Jahre.
Das mag stimmen, aber was macht man, wenn man 928 fährt?
Und das nicht nur in der Garage?
-
Dann fährt man einfach. Die Exide stirbt davon nicht, ich hab sie in 6 Autos verbaut und manche davon sind Laternenparker
-
Bei den LiFe Akkus sind die Ladegeräte nicht das Problem, sondern die im Akkus verbauten Sicherheitsfeatures. Wenn der Akkus im tiefen Winter unter 3 Volt fällt, war es das. Dann schreitet idR das BMS ein und trennt die Zellen vom Ladegerät. Sondermüll. Andererseits, ohne BMS besteht das Risiko, dass nur eine (oder mehrere) der Zellen beschädigt wird, wenn die Spannung auf 2 oder 1 Volt fällt. Das will man dann auch nicht, wenn nur noch 5 oder 4 Zellen funktionieren. Auch Sondermüll. Die LiFe Akkus sind im Vergleich zu den Bleipacks weniger alltagstauglich im Winter. Zum Glück sind die Preise in China viel niedriger, als hier..... trotzdem braucht man eine Strategie für Stromausfall im tiefen Winter. Ich durfte leider erfahren, dass die lokalen Stromanbieter immer das Recht haben kurzzeitig den Strom abzustellen. Meistens Nachts, um die Weihnachtszeit, wenn es bitterkalt ist. Im Winter sollte man den LiFe Akkus schon 1x die Woche kontrollieren. Jedenfalls, was ich sagen wollte: Das Ladegerät ist nicht das Problem, sondern das BMS und das Stromnetz im Winter.
-
Das sind Probleme
Seit Jahren trenne ich bei meinen sharks im Winter das Masseband im Kofferraum. Bei allen dreien hält die Batterie so im Schnitt 6 - 7 Jahre und zwar ohne Erhaltungsgerät.
Der einzige Nachteil: wenn man den neuen Chip von Ken fahren will dann müßte dieser im Frühjahr immer wieder neu angelernt werden. Deshalb habe ich so ein Teil erst garnicht bestellt.
-
Das sind Probleme
Seit Jahren trenne ich bei meinen sharks im Winter das Masseband im Kofferraum. Bei allen dreien hält die Batterie so im Schnitt 6 - 7 Jahre und zwar ohne Erhaltungsgerät.
Der einzige Nachteil: wenn man den neuen Chip von Ken fahren will dann müßte dieser im Frühjahr immer wieder neu angelernt werden. Deshalb habe ich so ein Teil erst garnicht bestellt.
Mach ich auch, trotzdem waren die Batterien (selbst die Neuen, die erst im Sommer reingekommen sind) nach fünfmonatiger Standzeit platt, so dass ich die regelmäßig "zurückholen" muss.. Oder stehen deine Fahrzeuge in einer wohlig temperierten Garage?
-
Stehen alle in ganz normalen Garagen. Nach fünf Monaten wären die aber auch platt, daher klemme ich den Minuspol ja ab und dann sind die nach fünf Monaten sogar noch in der Lage ohne Hilfe zu starten.
-
Das sind Probleme
Seit Jahren trenne ich bei meinen sharks im Winter das Masseband im Kofferraum. Bei allen dreien hält die Batterie so im Schnitt 6 - 7 Jahre und zwar ohne Erhaltungsgerät.
Der einzige Nachteil: wenn man den neuen Chip von Ken fahren will dann müßte dieser im Frühjahr immer wieder neu angelernt werden. Deshalb habe ich so ein Teil erst garnicht bestellt.
Meine alte Batterie von 2016 war jetzt halt am Ende, keine Ahnung wie der Vorbesitzer so damit umgegangen ist. Ich denke auch eine normal gute moderne Batterie tut es in unseren elektrisch eher anspruchslosen Autos völlig. Da die Autos manchmal aber länger stehen als geplant, kriegen bei mir alle ein C-Tek Adapter, um hin und wieder ein Ladegerät dranhängen zu können.
-
-
Die beiden Löcher auf dem Bild sind normalerweise mit Stopfen verschlossen, oder?
Hallo,
bei meinem sind die Löcher offen.
Gruß, Rainer
- Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!