PDK Kupplungsoelwechsel ohne Tester

  • Hallo

    Möchte gerne mein PDK Getriebeoel wechseln da 160.000 Km, der Wechsel an sich is ja nix anderes wie an einer Wandlerautomatik: ablassen, auffüllen, Motor an alle Gänge durchschalten, nachfüllen und bei ca. 40 Grad Füllschraube zu und gut.

    Laut Porsche muß zum auffüllen der Tester ran und ein "Oel füll Modus" aktiviert werden, ist dieser nur zur Temperaturmessung oder hat das noch andere Funktionen?

    Ich kenn das von div. Aisin und ZF Wandlergetrieben (zb. Tiptronic oder im Cayene / Touareg) da geht das auch ohne, die Temp lässt sich gut mit nem Infrarotthermometer an der Oelwanne messen.

    Gibt auch Clips im Net da wirds auch ohne gemacht.


    Daher die Frage ob wer die technischen Hintergründe kennt?


    Dank im voraus.

  • Welches Öl willst du denn verwenden?


    Es spielen nicht nur Temperaturen eine Rolle, das Getriebe muss in den Ölbefüllungsmodus versetzt werden und entlüftet dann u.a. den Ölraum. Geht nur mit dem Tester!


    Wie siehts mit dem Achsantrieb aus?

  • Servus

    Hab mit Ravenol sehr gute Erfahrungen bei Automaten gemacht gibt auch ein spezielles PDK Oel.

    Was ist denn den Oelraum entlüften und woher hast du die Info, kann man das irgendwo genauer recherchieren?

  • Da gibts nichts zu recherchieren, es gibt genaue Vorgaben seitens Porsche. Die Informationen sind natürlich nicht frei verfügbar. Öl würde ich nur Originales nehmen. Alles andere hat sowieso keine Freigabe.

  • Ich kenn das von div. Aisin und ZF Wandlergetrieben (zb. Tiptronic oder im Cayene / Touareg) da geht das auch ohne, die Temp lässt sich gut mit nem Infrarotthermometer an der Oelwanne messen.

    Gibt auch Clips im Net da wirds auch ohne gemacht.

    Mach mal :rf::rf::rf::headbange

    Ohne PIWIS, keine Chance k:empathy

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • Die Frage war was macht der Tester/PIWIS, was misst der oder was schaltet der im Oelfüllmode . Es soll ja durchaus Menschen geben die das wissen da diese z.b. Beruflich einen tieferen Einblick haben (so wie ich im ABS ESP Bereich).

    Ein großer Philosoph (Michael Manousakis) hat mal verkündet:

    Dieses "das geht nicht" hat immer genau solange bestand bis es einer einfach macht. =O

    Und das nur von Porsche das Oel da rein kann is ja klar, auch der Lufterfrischer :blumengruss: im Innenraum ist immer zwingend vom PZ zu beziehen.

    So jetzt ernsthaft, keine Spekulationen bitte, wenn's keinen gibt der das gewagt hat oder wirklich genaues weiß is auch gut, dann werd ich halt der erste sein. Werde auch davon berichten kann aber dauern ist im Sommerurlaub geplant.


    Gruß auch an die Zweifler :wink:

  • So jetzt ernsthaft, keine Spekulationen bitte, wenn's keinen gibt der das gewagt hat oder wirklich genaues weiß is auch gut, dann werd ich halt der erste sein. Werde auch davon berichten kann aber dauern ist im Sommerurlaub geplant.

    k:coffee:k:good:

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • zu DIY-Fragen ist das planet-9 Forum immer sehr hilfreich. Es gibt lange Anleitungen über den nicht unkomplizierten Wechsel ohne PIWIS dazu.

    link wäre hier glaube ich nicht erwünscht, ist aber leicht zu finden.

  • Suche einmal unter "Clutch oil change PDK" bei planet-9.

    Da wird es beschrieben und erläutert. Wenn man die Ölwanne nicht tauscht, ist es eigentlich nicht kompliziert. Das PIWIS dient dann anscheinend dazu, zum Ersten das Wasserventil am Wärmetauscher abzusperren, damit das Kupplungsöl nicht zu schnell warm wird, weil die Befüllung bei laufendem Motor erfolgt.

    Die zweite Aufgabe ist die Messung der Temperatur, weil der Ölstand temperaturabhängig ist (Soll 40°C).

    Mit etwas Improvisationstalent und einem Lift halte ich das für machbar, auch ohne PIWIS, aber das Einfüllen unter der Temperatur (= Zeit-) Begrenzung könnte stressig werden.

    Das Getriebe ist ein fast normales Schaltgetriebe, da ist das Öl wechseln beim PDK nicht viel anders.

    Es gibt aber 2 Ablassschrauben für das Getriebeöl (Differential / Wechselgetriebe).

    Ob sich das so lohnt , inklusive dem Ölgepantsche ?.

    Das Pentosin FFL3 für die Kupplung wird seit einiger Zeit von Fuchs unter deren Namen vertrieben, das speziell vorgeschriebene Mobilube-Getriebeöl ist in den kleinen Mengen vermutlich außerhalb der PZ nicht so einfach zu beschaffen. Es scheint auch verschiedene Varianten zu geben (Sperrdiff-/ohne).