Spaltmaße Motorhaube Macan Baujahr 2018/19

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an diejenigen die einen Porsche Macan Baujahr 2018/19 besitzen. Mir ist aufgefallen das die Motorhaube oben an der Rundung zu Beifahrertür breiter ist. Wenn ich z.B von hinten rechts nach vorne schaue sehe ich den Überstand der Motorhaube. Das ist zwar im Millimeterbereich aber dennoch sehr gut zu sehen. An der Fahrerseite von hinten links gesehen ist die Motorhaube mit der Tür bündig. Weiterhin ist mir aufgefallen, das die Spaltmaße an der Motorhaube (direkt an der A-Säule) und zwar zwischen Motorhaube und Kotflügel unterschiedlich sind. Habt ihr solche Unterschiede auch entdeckt und was habt ihr ggf. dagegen getan?

    Vielen Dank und Gruß

    Maiworm

    Meldet Euch bitte.

  • Ist "normal", hatte meiner auch und andere wohl auch. Heißt, ja es kann nervig sein, wenn man es mal entdeckt hat. Die Werkstatt hat einen kleinen Rahmen an Möglichkeiten da zu justieren. Aber so richtig ist der Bereich für Spaltmaßfetischisten nicht gemacht. Mir wurde mal erklärt das es an der komplizierten Motorhaube liebt.

  • Auch eine Macan-Haube kann man sauber einstellen, man muss nur wollen und der Besitzer darf unter Umständen nicht in Sichtweite sein.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Auch eine Macan-Haube kann man sauber einstellen, man muss nur wollen und der Besitzer darf unter Umständen nicht in Sichtweite sein.


    Greetz

    Wenn du das so meinst wie türen mit rahmen eingestellt werden wenn es bisschen rein pfeift (braucht man kein werkzeug. Nur ein knie und zwei hände) dann bin ich voll bei dir :]):wink:

    Und das ist für den kfz-besitzer wahrlich kein schöner anblick :lol::lol:

    Servus Stefan


    Möge der Grip mit euch sein!

  • So ähnlich sieht es aus... ist aber effektiv.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Das ist doch kein Golf 4 ---da hats damals an den Türen reingepfiffen wie der Teufel...ab in die Werkstatt...was macht der Heini ..Tür auf.. Fenster runter.. Knie gegen die Türverkleidung und zieht wie ein Ochs.... irgendwann kam von VW die Verbesserung mit einem Gummi Innen am Holm der Säule .

    Boxster S 981 weiß - XPEL Ultimate+ - PDK - Sport Chrono - Sportauspuff - PASM - 20Zoll Classic - Sportsitze+ - Sitzbelüftung - Sitzheizung - Wappen Mittelarmlehne - Navi - Onlinedienste - Bose - DAB+ - TelefonModul - Bi Xenon Dynamic Light - Servo Plus - Klima Automatic - Tempostat - Homelink - Parkassi vo/hi - Sport Design Lenkrad - GTS Rückleuchten - elek. anklappbare Auspgl. - Windschott - mit wenig Km :D

    Daily driver zum geradeaus fahren GTI Performance FL

  • Spaltmaße Motorhaube Porsche Macan Baujahr


    " Was ist normal "


    An der Beifahrerseite sin die Spaltmaße gemessen zwischen Motorhaube und Kotflügel unterschiedlich.


    Links an der Tür Spaltmaß 5,5 mm

    rechts zum Reifen Spaltmaß 2,0 mm


    das ist ein Unterschied von 3,5 mm bei einer Kotflügellänge von 45 cm.


    Wenn ich von hinten rechts an der Fahrerseite zur Motorhaube sehe, steht die Motorhaube in der Rundung gemessen 3,5 mm über.


    An der Fahrerseite ist die Motorhaube und sind die Spaltmaße zum Kotflügel in Ordnung. Es geht also nur um die Beifahrerseite.


    Das ist doch nicht mehr normal. wer kann mir hier helfen?

  • Hallo Maiworm,


    Sind die Spaltmaße im kalten Zustand gut?.

    Bei mir verzog sich die Haube im warmen Zustand vielleicht ist es bei dir auch so.

    Haube wurde dann getauscht. Mein Wagen ist Bj. 10/20

  • Wurde das Problem bei dir erfolgreich gelöst?

  • Haben alle das Phänomen, das die Haube im warmen Zustand an den Seiten übersteht? Das PZ meint, ist normal bei einer warmen Haube.

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...