So ich habe das einmal geprüft.
Das Dröhnen kommt nicht von der Transaxlewelle.
Die macht kein Geräusch und von außen hört man das Dröhnen auch überhaupt nicht.
Es kommt viel eher von vorne und verschwindet beim treten der Kupplung.
Die Ausgleichswelle und die Zahnriemen sind auch richtig eingebaut und gespannt.
Das Auto stand wohl ungefähr 2 Jahre bevor es nun wieder aufbereitet wurde.
Das rechte Motorlager ist ruhig und das linke wackelt ein bisschen. Außerdem sind die Reifen wohl auch ziemlich alt.
Kann das Vibrieren daran liegen?
oder vielleicht an der Antriebswelle?
Mit freundlichen Grüßen