stell das Lenkrad "gerade"
Wenn mein Lenkradschloss einrastet, dann steht das Lenkrad genau gerade........ob Zufall ?
Gruß Dieter
stell das Lenkrad "gerade"
Wenn mein Lenkradschloss einrastet, dann steht das Lenkrad genau gerade........ob Zufall ?
Gruß Dieter
Hallo Gisi,
Schau mal hier: Spur und Sturz mit Kreuzlinienlaser selber vermessen
Dort wird jeder fündig! :-)
Wenn mein Lenkradschloss einrastet, dann steht das Lenkrad genau gerade........ob Zufall ?
Das ist mir noch nie aufgefallen. Wenn dem so ist, hilft das natürlich, die richtige Lenkradstellung zu finden und auch zu halten.
Grüße
Gisbert
Wenn mein Lenkradschloss einrastet, dann steht das Lenkrad genau gerade........ob Zufall ?
Ich habe noch kein Auto gesehen, bei dem das so ist, die Lenkräder rasten immer leicht schräg ein. Ich denke, da hat einer die Lenkung bewusst so umgestellt, dass das so passiert.
Greetz
Hallo Gisi,
die Idee mit dem Kreuzlinienlaser gefällt mir. Welchen hast du? Ich habe das immer mit Schnüren gemacht und über die Trigonometrie die Spur berechnet. Dein Vorschlag ist einfacher und eleganter.
Wenn das Lenkrad nach dem Vermessen nicht gerade ist kann man das leicht über das Verdrehen der Spurstangen um den gleichen Winkel li und re korrigieren.
Gruß Alexander
Hallo Alexander,
ich habe einen Laser von Bosch, Modell Advance Level 360. Der ist zwar etwas teurer, hat aber eine umlaufende horizontale Laserline. Das habe ich praktisch gefunden.
Die Spur kann man nach meiner Methode auch mit einer Schnur vermessen. Statt der vertikalen Laserlinie spannt man eine Schnur in Höhe der Radmitte und in einem beliebigen Winkel zum Fahrzeug. Die Messpunkte M1 bis M4 und R1 und R2 bleiben die gleichen. Den Sturz kann man so aber nicht vermessen, da die senkrechte Bezugslinie fehlt.
Grüße
Gisbert
Sturz messe ich mit einer kalibrierten Wasserwaage auf ebener Fläche.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!