Abgerissene Schraube am Schräglenker

  • Hallo zusammen,

    ich bin Christoph und fahre einen 14er Bj.74.

    Da das originale Fahrwerk hinüber ist habe ich mich für einen Umbau auf 5Loch entschieden und nun auch quasi alle Teile am Start.

    Bei lösen ist die seit fast 50 Jahren vergammelte Schraube trotz Vorsicht und Wärme abgerissen. :(

    Hat jemand eine bewährte Idee wie das Maleur behoben werden kann?

    Jeder Tipp wird gerne genommen.

    Gruss

    Christoph :hilferuf:

  • Moin Christoph,


    nicht, dass ich von der Materie Ahnung hätte, aber ich kann mir nicht vorstellen, welche

    vergammelte Schraube du wo abgerissen hast.....ein Bild sagt mehr als tausend Worte!


    Und jetzt hau ich mich auf´s Ohr


    virenfreien Gruß

    Lothar

    Porsche 944 S2 Cabrio,

    Baujahr 1990,

    Farbe Sternrubin

    Km 188000 in 10/2018

  • Ohne Bild kann man rein gar nichts sagen. Normalerweise bohrt man so eine Schraube auf, ob ein Schraubenausdreher funktioniert ist fraglich.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Hallo zusammen,

    danke für die Hinweise. Da das Auto gerade auf der Bühne steht habe ich ein Bild von dem neuen Lenker gemacht.

    Ich vermute aber, man erkennt es dort auch.

    Das Problem beim Ausbohren ist, dass ich dabei wahrscheinlich das Gewinde in der Karosserie ruiniere.

    Viele Grüsse

    Christoph




  • Hallo Christoph,

    meine Restaurierung ist 1994 gelaufen, kann mich an diese 6 Schrauben aber noch etwas erinnern. Die Gewinde sind eine Art Rohr und nach oben hin mit Plastikstopfen verschlossen. Wenn diese Stopfen fehlen, sammelt sich oberhalb der Schrauben in den Löchern Wasser und Schmutz. Resultat, die Schrauben gammeln in diesen Rohren fest. Ich habe tagelang vor dem ersten Versuch Rostlöser in diese Rohre gefüllt, dann ganz vorsichtig probiert. Weiter Rostlöser eingefüllt usw. Habe alle 6 im Ganzen ausgeschraubt bekommen.

    Wenn noch Schrauben fest sitzen würde ich einweichen. Die abgerisse Schraube kannst du nur ausbohren. Wenn der Schraubenrest tiefer im Rohr steckt, kannst du eine Hülse drehen und so perfekt mittig bohren. Wenn du mit 6mm gebohrt hast, kannst du versuchen einen langen Torxbit einzuschlagen und vorsichtig ausdrehen. Vorher wieder einweichen nicht vergessen.

    Ist keine tolle Arbeit, wenn der Rest ausgeschraubt ist, kommt aber die Zufriedenheit.

    Fette die neuen Schrauben und vergesse die Stöpsel oben nicht.

    Viel Erfolg Gruß Oliver

  • Bei lösen ist die seit fast 50 Jahren vergammelte Schraube trotz Vorsicht und Wärme abgerissen.

    Ist diese Frage nicht schon im "914-Sektor" gestellt worden???


    .....und auch beantwortet!!!

    - 914/6 1972 -grün-metallic-
    - 912 1965 -rot-
    - 944 Turbo Cabrio 1991 -zylamrot-metallic-VERKAUFT! *8)
    - Schwertzugvogel 1972 -schwarz-blau-
    - Fender Stratocaster 1979 -weiß-schwarz-

  • Bei lösen ist die seit fast 50 Jahren vergammelte Schraube trotz Vorsicht und Wärme abgerissen.

    Ist diese Frage nicht schon im "914-Sektor" gestellt worden???


    .....und auch beantwortet!!!

    Ich hätte die Antwort auch noch einmal verifiziert :kwink:

    Mitglied im PMF (Porsche-Mimosen-Forum)

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...