So , Supertest ja online raus, morgen am Kiosk. Lesenswert: Heft kaufen! Man muss die Presse auch unterstützen.
Also, zusammenfassen darf man das Ergebnis : Eher ernüchternd: Erste Runde 7:25 , zweite 7:21, 3. Runde 7:17 Nordschleife, mehr ging nicht.
Gebhardt tat sich sehr schwer mit dem Auto, diesmal ein Test ohne Porsche Brille.
Genauso schnell als der 991.1 Turbo S mit 7:17 min, der aber auf Zero Corsa statt auf NA1.
Kritik an eher schmierigem Fahrverhalten, man braucht hohe Schwimmwinkel, um das Auto
in die Kurve zu zwingen, Auto natürlich auch schwer mit 1656 kg (mit Sicherheitssitz, Titan Käfig). Gebhardt war Auto zu synthetisch, schwebt zwar wie ein “ Luftkissenboot über die Nordschleife”, es fehlte ihm Rückmeldung. 991.2 Turbo S hat ihm besser gefallen, der hatte Nordschleife durchaus höhere Kundengeschwindigkeiten, auch der 991.2 Turbo S Motor gefiel ihm besser, da deutlich weniger Verzögerung im mittleren Drehzahlbereich beim schnellen Gas geben.
Postiv die gemessene Motorleistung mit 680 PS, 810 Nm ( endlicht misst Sportauto auf Scheitelrollnprüfstand !).
Unverständlich, dass Porsche keine Sportreifen wie beim 991 Turbo S anbietet!
Laut Porsche soll Nachfrage zu gering sein.
Auf jeden Fall lesenswerter Supertest! Selten einen Porsche Test gelesen, der auch Schwachstellen in den Mittelpunkt stellt, Sportauto Supertests eigentlich immer lesenswert.