Wie lange halten eure Bremsen?

  • Kosten wer es wissen will aktuell im PZ 850,- zzgl. MwSt.

    das ist doch die Perversion pur - die Beläge kosten im Zubehör ( ATE od. Textar) kmpl. so um die 130€ - Einbauzeit für mich als Hobbyschrauber ohen Hebebühne ca. 1,5 Std - Profi unter 1 Std - macht Std. Lohn von 700€

  • Da man selbst im Motorsport aus diversen Gründen gerne wieder auf Stahlbremsen wechselt, sollten sich "Ottonormalverbraucher" keine Gedanken um Keramikbremsen machen müssen.

    Mein Macan GTS wird wohl so bei ungefähr 75000km neue Bremsen rundherum bekommen. Kosten dafür, Beläge und Scheiben, weder gelocht noch geschlitzt (braucht der "Ottonormalverbraucher" nämlich auch nicht) ca. 450 bis 500 Euro

  • Kosten dafür, Beläge und Scheiben, weder gelocht noch geschlitzt (braucht der "Ottonormalverbraucher" nämlich auch nicht) ca. 450 bis 500 Euro


    ...ja das sind in etwa die Preise die im Online Handel für Teile in Erstausrüster Qualität anfallen - und wieviel kostet Dein Einbau?

  • Hab gerade bestellt. Zimmermann Beläge und Scheiben. 430 Euro. Mit Zimmermann habe ich bis dato, bei verschiedenen Automarken, sehr gute Erfahrungen gemacht. Die gammeln auch nicht so schnell an.

    @ xterrachamp Einbau mach ich selbst

  • Hallo Leute,


    nach dem, was ich hier so lese, scheint es eher ungewöhnlich zu sein, dass an meinem GTS Bj. 2/2020 die Belege vorne nach 29 Tkm schon gewechselt werden müssen. Der PZ Service meinte, sein bei viel Stadtverkehr normal. So ganz verstehen tue ich es nicht. Fahre eher defensiv.


    Hatte das "Problem" noch jemand von Euch?


    Gruß aus OWL

    Sven

  • Hallo,

    Hier meine Erfahrung:

    Ich habe mit meinem "S" gerade 80 Tkm geknackt, die Beläge sind aber immer noch für gut 5 Tkm gut. Das ganze bei bei einem gesunden Drittelmix (Stadt-Land-AB) und recht defensiver Fahrweise.
    Das habe ich noch bei keinem meiner BMW's geschafft. Allerdings haben die Scheiben immer mind. 150 Tkm gehalten.

    Bei meinem Mac sind aber mit den Belägen vorne definitiv auch die vorderen Scheiben fällig. Das finde ich seltsam: Nach meiner Logik müssten bei einer Bremse die Beläge das primäre Verschleißteil sein.

    Es drängt sich die Frage auf, ob die Werksbeläge nicht einen Deut zu hart sind. Allerdings bin ich mit der Bremsleistung sehr zufrieden (war ich bei den BMW's. allerdings auch).

    Ungünstig für mich ist die laufende Approved, so bin ich gezwungen den Brems-Austausch im PZ machen zu lassen...na ja...selbstgewähltes Schicksal...

  • Danke für Eure Erfahrungen. Ausschließlich Stadtverkehr habe ich auch nicht. SInd auch Überlandteile dabei. Meine Fahrweise würde ich überwiegend als defensiv bezeichnen. Klar, sind auch mal Passagen dabei, wo man es etwas zügiger angeht, was aber nicht bedeutet, dass dann auch die Bremse gleich immer auf den letzten Punkt betätigt wird.


    Das meine Beläge nach 29Tkm runter sind, bleibt mir immer noch ein absolutes Rätsel. Naja, was will man machen. Porsche wird sich kaum einer Reklamation annehmen und das Material zahlen....


    Gruß aus OWL

    Sven

  • Ich habe mich mit dem aktuellen GTS beschäftigt. Er hat nun die PSCB serienmäßig, kann ich lt. Konfigurator nicht abbestellt werden. Aufgrund des Preises für den Ersatz käme für mich das ganze Auto nicht infrage.


    Kann man nun eigentlich einfach im Falle des Verschleißes komplett auf Stahlscheiben und Beläge umbauen, unter Beibehaltung der Bremssättel etc?