kein S oder GTS sondern Turbo Performance. Aktuell 149.000km.
Ich würde keine 500€ Aufpreis investieren...
kein S oder GTS sondern Turbo Performance. Aktuell 149.000km.
Ich würde keine 500€ Aufpreis investieren...
Hallo etri,
Schau mal hier: Wie lange halten eure Bremsen?
Dort wird jeder fündig! :-)
Fährst du mit deinem Mac Track?
Im übrigen kann man die PCCB doch auch grunderneuern lassen.
Das reduziert die Kosten dramatisch.
Mann kann sie auch gegen Stahlbremsen austauschen, auch nicht so Teuer!
Bei mir sind die PCCB bremsen verbaut, bisschen schlecht dosierbar, und nach der ausfahrt bei der Waschstraße sollte man
die ersten paar 100 Meter sehr vorsichtig fahren, Null Bremswirkung!
Jepp, wenn man es überschlägt ist man bei 4 scheiben bei 7.100 Euro.
Was die neuen kosten weiß ich nicht, Aufpreis waren ca. 8.000 Euro.
Hab noch mal Google gefragt, neu kommen ca. 18.000 Euro zusammen, aber nicht von Porsche selbst!
MfG
Für mich wäre das eine echte Alternative.
Auch die Reverenzen lesen sich interessant.
Meine "Giftspritzen" haben zur Zeit noch alle Stahlbremsen.
An einer mt Carbonbremsen bin ich noch dran....
Wird aber dann wahrscheinlich kein Porsche.
Wobei sicher bin ich mir da noch nicht. 🤓
Bei meinem Macan Turbo sind jetzt nach 79000km Beläge und Scheiben fällig. Bin v.a. in Frankreich Autobahn gefahren (leere Autobahn mit max. 140km/h…)
Was mich wundert ist, dass bei allen meinen BMWs die Scheiben immer ungefähr doppelt so lange halten wie die Beläge. Wenn ich mir die anderen Antworten anschaue, dann ist das aber wohl normal, dass die beim Macan (Porsche?) anders ausgelegt sind.
Bei den Keramikbremsen hast du halt noch das Risiko, dass sie jederzeit durch Steinschlag o.ä. komplett zerstört werden können. Dachte immer sowas passiert eigentlich nie, aber kürzlich hat sich bei mir ein kleiner Stein zwischen Scheibe und Belag verfangen und 1km lang Geräusche gemacht als hätte ich eine Rudel Wölfe überfahren. Denke mal bei Keramikbremse wäre es das dann gewesen.
ich habe vorne bei 45.000 Km die Beläge gewechselt..Rest war in Ordnung
bei meinen Macan S gerade vorne die Scheiben und Beläge bei 145Tkm zum 2x ( selbst) gewechselt. Kosten der Marken Teile ( ATE) < €250
Na dann reihe ich mich mal ein.
Macan II (ohne S oder GTS) 45T KM Warnanzeige Bremsbeläge verschlissen weiterfahrt möglch!
Nach Prüfung im PZ vorne und hinten runtergefahren.
Wichtigste Info da das Ereignis mal wieder 3 Tage vorm Urlaub aufm Tacho stand:
1500 KM kann man mit dem Auto noch ohne weitere Einschränkung zurücklegen (so sagt das PZ).
Leider steht in der Warnanzeige nix von den Rest KM drin.
Kam mir erstmal auch ziemlich früh vor aber laut PZ ist das zwischen 40T und 60T KM üblich.
Begründung: Gewicht und Fahrverhalten.
Kosten wer es wissen will aktuell im PZ 850,- zzgl. MwSt.
Meine Fahrweise würde ich als entspannt und defensiv einordnen.
Was dann dennoch zu Buche schlägt sind 70% Stuttgarter Berg und Tal fahrt (bei Tempo 40 immer noch Senioren Rallye), der Rest Autobahn und da lass ich das Auto schon gerne laufen.
Vorbesitzer hat ihm 32T KM in einem Jahr abverlangt denke da ging das meiste davon ab.
Weitere Info war, beim nächsten Wechsel (wird dann wohl so um die 100T KM sein) sind die Scheiben mit dran.
Bin gespannt ob sich noch paar Mitglieder dazu äußern...
Meiner (Macan SD) hat 55 tkm runter, wovon ich 54,9 tkm fuhr und ich denke, dass die Klötze noch mindestens 20 tkm halten werden. Bei meinem Fahrprofil halten die ersten Klötze in der Regel 80 tkm. Also alles im grünen Bereich.