Habe heute meinen 14er vollends in den Winterschlaf geschickt,
mit Carnaubawachs in der Garage behandelt, (fahre trotzdem nur bei Schönwetter)
Ölwechsel (warm) mit 20W20 Öl von Rowe-Classic, Zündkerzen raus und Motorkonservierung eingesprüht,
vollgetankt bis "an den Rand" mit "Super" und 1:100 Syn-Zweitaktölbeigabe, 14er in Reifenwiegen gestellt,
Luftdruck auf 3 bar, Bremsen lose, mit Baumwollvlies abgedeckt und gut.
Habe ja im Frühjahr auf einen 123-Verteiler umgerüstet, weil meine Auslösekontakte der Djet nicht mehr optimal waren,
kann ich nur empfehlen, Leerlauf "supergut" und Durchzug ohne Ruckeln bis "oben hinaus".
Hätte ich schon viel früher machen sollen.
Und so sahen die Kerzen (NGK) nach einer Saison aus.
ich denke, da kann man nicht meckern.
Euch Allen alles Gute und bleibt gesund.
Roland