Hallo,
Nachdem ich nunmehr 2 Wochen mit unserem Taycan Turbo S herumfahre sind mir eine Reihe von Mängel aufgefallen, von denen ich gerne gewußt hätte, ob das nur unser Fahrzeug betrifft oder die Serie.
- Verbindungsprobleme zum Porsche Server Taycan nicht erreichbar - Menü zeigt Vodafone Karte aktiv mit Pegel, Piktogramm aber kein LTE - startet man so den Einrichtungsassistenten und verläßt ihn gleich wieder ist das LTE und die Serververbindung direkt wieder da. Leider muss man dazu ins Fahrzeug, oder wie weckt ihr euren Taycan wieder auf, wenn er nicht erreichbar ist?
Gerade jetzt im anbrechenden Winter wünscht man sich doch via App die Standklimatisierung aktivieren zu können.
- Kalender Zugriff auf iPhone - scheint nur zu gehen, wenn das iPhone entsperrst ist
- Settings gehen verloren, z.B. individuelle Bildschirmkonfigurationen des Kombiinstruments rechts
- Sensor für Heckklappen Öffnung - Funktion ist Glückssache
- Einparkhilfe scannt Parklücken nur sporadisch
- Beifahrerrückspiegel klappt nur ganz leicht nach unten bzw. zeigt nach Einlegen des Vorwärtsganges gegen den Himmel
- Bei Homelink Anzeige aufgrund Standort Erreichung wird das Kamerabild beim Rückwärtsfahren ausgeblendet
Das wäre mal ein Anfang, eigentlich sollte einer der Moderatoren eine permanente Mängelliste einstellen, die ergänzt werden kann, vieles scheint auch nach einem Jahr noch dilettantisch umgesetzt zu werden. Bestimmte Funktionen, wie z.B. die Anbindung des Fahrzeuges an einen WiFi Access Point fehlen gänzlich, damit Sitz die Connect App nur eingeschränkt zu gebrauchen, bestes Beispiel Firmentiefgaragen , die für unsere Teslas schon lange WiFi versorgt werden.
Bin mal auf ein paar Rückmeldungen gespannt.