So, leider läuft der Motor immer noch nicht...
Der Kabelbaum vom Motor ist jetzt zwar lt. Schaltplänen richtig an den vom Innenraum angeschlossen, ich bekomme daher jetzt auch nen Signal z.B. an der Öldruckanzeige, aber beim Startversuch orgelt er nur bis die Batterie alle ist... Folgendes habe ich probiert:
DME Relais überbrücken (Klemme 30, 87 und 87b) Benzinpumpe läuft, Motor springt trotzdem nicht an
Strom gemessen an der Zündspule (Pluspol) 12V (den Strom an den Zündkerzen zu messen geht aufgrund der relativ hohen Spannung wahrscheinlich nicht ohne weiteres?)
Sichtprüfung der Kontakte am Motorsteuergerät keine optischen Mängel
Alarmanlage gebrückt (gibt hier im Forum einen Thread dazu) keine Verbesserung (im originalen 944 dürfte die Alarmanlage aber auch keine Auswirkungen auf den Start des Motors haben, wenn ich die Threads im Forum dazu richtig verstanden habe, oder?)
Was m.E.n. an Elektrik noch zu prüfen wäre:
-Spannung an Zündkerzen (sofern mit handelsüblichen Mitteln möglich)
-Sprühbild Einspritzdüsen, bzw. Spannung an selbigen
- Bezugsmarkengeber (auch wenn ich an einen Defekt hier nicht glaube, da neu, höchstens beim Einbau vertauscht)
Mehr fällt mir gerade nicht ein, sofern man jetzt nicht von einem mechanischen Motorschaden ausgeht (dafür sehe ich z.Zt. keinen Anlass) und man annimmt, dass meine Verkabelung tatsächlich funktioniert.
Zu diesen Themen gibt es natürlich schon zig Threads, daher wollte ich euch auch nur kurz den Stand der Dinge mitteilen. Ich werde die noch zu prüfenden Fehlerquellen jetzt in der nächsten Zeit nach und nach abarbeiten, ich hoffe dass sich dann klärt woran es liegt (hoffentlich nur irgendwas triviales). Falls jmd. aber noch ne zündende Idee (Achtung Wortspiel) hat, bin ich natürlich nach wie vor für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntagabend,
Leo