Sehr geringer Kühlmittelverlust bei Macan Diesel

  • Über die bekanntlich langen Serviceintervalle (30.000 km/ 2 Jahre) beobachte ich seit Beginn einen sehr geringen Kühlmittelverlust. "Sehr gering" bedeutet, dass im Laufe des gesamten Wartungsintervalls der Kühlmittelstand von Maximum auf Minimum sinkt. Bisher wurde dies kommentarlos seitens des PZ bei den Inspektionen aufgefüllt. Der Macan hat rd. 55.000 km Laufleistung, EZ 1/2017 und wurde lückenlos bei Porsche gewartet.


    Kennt jemand dieses Phänomen? Die Kontrollen des Kühlmittelstandes wurden vorschriftmäßig bei kaltem Motor (< 60° C, waagerecht stehend) vorgenommen. Nach meiner Meinung dürfte ein solches Fahrzeug überhaupt keine Änderung im Kühmittelstand aufweisen oder liege ich da falsch?


    Da aktuell der Stand wieder am Minimum ist, möchte ich vorsichtshalber nachfüllen, was gar nicht so trivial ist, weil Porsche einen Kühlmittelzusatz nach VW Spezifikation TL 774-G /G12 ++(gibt´s auch nicht an jeder Ecke) und das Verdünnen 1:1 mit destilliertem Wasser vorschreibt.


    Grüße


    rab2

  • Hallo,

    bei meinem Diesel wurde protokolliert aber ohne Info an mich bei der 1. Inspektion 0,3 l Kühlflüssigkeit nachgefüllt.

    Bei der 2. Inspektion fehlte wieder Kühlflüssigkeit in ähnlicher Menge und der Servicemann leuchtete sofort am Kühlergrill zum Kühler. Er meinte alles OK. Später hiess es dann "Kühler undicht, ist kein Einzelfall". Kosten ca. 1.500 € abzüglich 40 % Kulanz.

  • @ tutti: Ja, solche Fehldiagnosen sind ärgerlich! Theoretisch ist es aber auch möglich, dass bei der Sichtprüfung kein Kühlmittelverlust erkennbar war und deshalb die Diagnose "alles o.k." gestellt wurde.


    @all: Habe gestern Kühlmittel nachgefüllt. Es gingen 0,25 Liter zwischen der erreichten Minimal- und der Maximalmarkierung hinein. Da ich trotz intensiver Suche nicht gefunden habe, wie viel Kühlmittel der Macan insgesamt hat, kann ich auch nicht sagen, ob diese Menge relvant ist. "Gefühlt" erscheint erscheint mir dies wenig, wenn ich aber den Fall von tutti lese, ist meine Nachfüllmenge sehr nahe an den 0,3 Litern, von denen er schreibt und die auf ein Kühlerleck zurückzuführen war.


    Kennt jemand die gesamte Kühlflüssigkeitsmenge des Macan S Diesel?


    Grüße


    rab2

  • Stell aber erst mal sicher, dass du nicht dauernd zu viel eingefüllt hast, das drückt sich dann gerne raus.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Stell aber erst mal sicher, dass du nicht dauernd zu viel eingefüllt hast, das drückt sich dann gerne raus.


    Greetz

    Ich habe vorgestern das erste Mal überhaupt Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Davor wurde dies im Rahmen des Service durch das PZ erledigt. Nächster Service ist voraussichtlich im Dezember d.J., und bis dahin wollte ich nicht mit dem Minimal-Stand herumfahren. Ich werde jetzt die Veränderung in kürzeren Abständen kontrollieren.


    Grüße


    rab2

  • So mich hat es jetzt auch erwischt mit meinem Macan

    geringer Kühlmittelverbrauch

    Habe aber am Kühler leichte Spuren gefunden rechts unten nur zu sehen bei entfernter Matte unten. Ist alles getrocknet. Weiß jetzt nicht ob man den Kühler ersetzen soll oder einfach so weiterfahren?