Liebe Gemeinde,
leider musste ich Inkontinenz des KW- Dichtrings feststellen, also steht die Erneuerung an. Nachdem das vor ein paar Jahren - Dank Eurer Hilfe - bei der Nockenwelle vorn auch geklappt hat, hoffe ich auf Eure Tips:
1. Muß der Kühler raus?
2. Muß sonst noch was raus?
3. Ist die Zentralschraube eine normale (rechtsdrehend zu) Schraube?
4. Irgendwo habe ich gelesen, es gibt eine Öffnung wo man die KW mit Spezialwerkzeug blockieren kann. Ist das die vorzuziehende Vorgehensweise? Wo ist das und was braucht man dafür?
5. Oder bastelt man sich einen Gegenhalter für das Rippenrad des Zahnriemens auf der KW? Hab das beim Pajero mit einem Brett mit 3 Löchern gemacht (eines in der Mitte zum Durchführen der Stecknuß und 2 für die Schrauben vom Zahnriemenrad; Brett wird an Karosse abgestützt)
6. Welche Nußgröße für Zentralschraube?
7. Dimension der Schrauben im Zahnriemenrad?
8. Welches Werkzeug zum Ausziehen des Dichtringes? Muß es das VW 10-221 sein, oder gibts da was bewährtes universelles?
9. Werkzeug zum Einpressen des Dichtringes, Alternative zu VW 2033?
10. Ist mit größerem Ölverlust zu rechnen?
Sonst noch Empfehlungen?
Danke
LG
Sven