BBS insolvent...

  • Die dritte BBS Insolvenz in 13 Jahren, ca. alle 4 Jahre eine Insolvenz von BBS.

    Anscheinend hat man gute Erfahrungen damit gemacht. Vielleicht ist in allen drei Fällen der Verwalter die selbe Person?

  • Da gehören dann aber immer zwei dazu, sich in eine solche Abhängigkeit zu begeben und die Marge vorgeschrieben zu bekommen. BBS ist doch quasi DER Felgen Hersteller schlechthin, sogar meine Andrea kennt die Marke! Grosser Erstausrüster bei VW und BMW, um nur zwei zu nennen und die F1 nicht zu vergessen!

    Corona mag der Tropfen gewesen sein, der das Fass zum überlaufen brachte, aber es ist nunmal nicht die gesamte Branche betroffen. Tesla geht durch die Decke, bei Volvo wartet man fast ein Jahr auf sein Fahrzeug, der Polestar 2 steht in den Startlöchern, wird in allen Tests hoch gelobt und scheinbar entsprechend nachgefragt.


    Irgendwo wurde da ein Zug verpasst scheint mir, und zwar nicht nur bei BBS...

    Du hast so gar keine Vorstellung was in der Autoindustrie im Moment abgeht oder?

    Es betrifft die gesamte Branche, kann ich dir versichern... und BBS ist nur die Spitze des Eisbergs... da werden in den kommenden Monaten noch viel mehr Automobilzulieferer und Subzulieferer kommen... Conti, Bosch und wie sie alle heißen... allesamt haben zukünftig mehrere zehntausende (gut bezahlte) Mitarbeiter zuviel... das wird noch richtig rund gehen :(

    Keine Nachfrage bzw. Abrufe im Moment, alle großen OEM´s schieben die Vergabe von zukünftigen Geschäften weiter hinaus, du als Zulieferer musst aber mit mittleren zweistelligen Millionenbeträgen in Vorleistung gehen, da sich leider die SOP´s der OEM´s nicht verschieben und, wie Uwe schon angerissen hat, haben die OEM´s die Cornona Krise als weitere willkommene Chance zur Kostenoptimierung genutzt bzw. nutzen sie weiterhin.

    Die von dir genannte schwedische Marke, bzw. deren chinesische Mutter ist da u.a. ganz vorne mit dabei ;)


    BTW... BBS ist im Bereich Felgen ein "kleiner" Fisch, ja, sehr bekannt, allerdings gibt es da deutlich größere Mitbewerber.

  • Da gehören dann aber immer zwei dazu, sich in eine solche Abhängigkeit zu begeben und die Marge vorgeschrieben zu bekommen. BBS ist doch quasi DER Felgen Hersteller schlechthin, sogar meine Andrea kennt die Marke! Grosser Erstausrüster bei VW und BMW, um nur zwei zu nennen und die F1 nicht zu vergessen!

    Corona mag der Tropfen gewesen sein, der das Fass zum überlaufen brachte, aber es ist nunmal nicht die gesamte Branche betroffen. Tesla geht durch die Decke, bei Volvo wartet man fast ein Jahr auf sein Fahrzeug, der Polestar 2 steht in den Startlöchern, wird in allen Tests hoch gelobt und scheinbar entsprechend nachgefragt.


    Irgendwo wurde da ein Zug verpasst scheint mir, und zwar nicht nur bei BBS...

    Wieso geht Tesla durch die Decke, vermutlich weil sie noch im Keller sind. Tesla verkauft im Jahr 80.000 Autos, VW 11.000.000. Eigentlich darf man die beiden Firmen nicht in einem Satz nennen. Und meines Wissens macht Tesla seit Jahren keine Gewinne und ist ein eher zweitklassiger Arbeitgeber. VW macht Gewinne und ist ein guter Arbeitgeber. Tesla muss in den Zug erst mal einsteigen bevor Tesla den Zug verpassen kann.

    Natürlich ist Tesla bezüglich der Aktie wesentlich besser wie VW, der Börsenwert von Tesla ist höher wie der von VW, BMW und Mercedes, wenn mich nicht alles täuscht. Das ist aber "nur" die Börsen Bewertung, an deren Qualität ich aktuell in hinblick auf Wirecard zweifle.

    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
    Zitat von Arthur Schopenhauer

  • Egal wie Tesla oder VW bewertet sind: Tesla ist die vermeintliche Zukunft der Branche - VW stand für die Vergangenheit und macht sich erst jetzt nachhaltig in Richtung Zukunft auf (Siehe Freisetzung Manager Softwareentwicklung - da bekommt Tesla was hin, und VW ist zu blöd einen ID3 mit funktionierender Software auf die Straße zu schicken).


    War schon beim ehemaligen CEO Müller: Hochmut kommt vor dem Fall. Daher solltest auch Du den Fehler nicht machen und Tesla an der Anzahl der gebauten Autos festzumachen. Der weltgrößte Hersteller von E-Autos ist übrigens der Renault - Nissan Konzern.


    Zum Thema BBS: die permanenten Insolvenzanträge dieses Herstellers haben nichts mit Corona oder der ach so komischen Ausrichtung der Bundesregierung zu tun. Der Fisch stinkt vom Kopf zuerst - das Businesskonzept von BBS funktioniert nicht. Das ist der eigentliche Grund in einem Satz ausgedrückt. Corona war nur der letzte Sargnagel.

  • Egal wie Tesla oder VW bewertet sind: Tesla ist die vermeintliche Zukunft der Branche - VW stand für die Vergangenheit und macht sich erst jetzt nachhaltig in Richtung Zukunft auf (Siehe Freisetzung Manager Softwareentwicklung - da bekommt Tesla was hin, und VW ist zu blöd einen ID3 mit funktionierender Software auf die Straße zu schicken).

    Du verwendest das richtige Wort... vermeintlich.

    Tesla hat auf einigen Gebieten, sehr, sehr gute Ansätze. Allerdings scheitern sie genau dort, wo die Stärken der "alten" Automobilhersteller liegen.

    Die Produktionskapazität von Tesla ist unterirdisch, die Qualität naja, die Ersatzteilversorgung nicht existent...

    Und auf diesen Gebieten holen sie auch nicht wirklich auf.


    Tesla ist softwareseitig nicht wirklich besser aufgestellt wie VW. Der Unterschied besteht nur darin, das Tesla auf diesem Gebiet flexibler und mutiger ist und seine Kunden einfach fahren lässt, bzw. via Update over the air, ähnlich einem Smartphone dauerhaft Verbesserungen in die Serie einfließen lässt, was auf anderer Seite aber auch riesige Probleme mit sich bringt (Stichwort Kompatibilität der SW-Komponenten untereinander).

    Nahezu alle Hersteller werden zukünftig so agieren.

  • Witzigerweise bin ich gerade darüber gestolpert. Ist zwar nicht unbedingt sachlich aber lustig.


    https://www.autobild.de/artike…unfall-fail-17064865.html

    ....das ist ja echt der Knaller........ :rf::rf::rf:

    - 2009 = verschiedene 944, 968, 928, G-Modell, 996

    2009 - 2016 = 996 GT3 MK1 speedgelb, 996 GT3 MK2 mattschwarz RS-Umbau, 996 GT3 MK2 indisch-rot RS/Cup Umbau

    2018 - 2019 = 718 Cayman S lavaorange

    2020 = 997.1 GT3 Clubsport carrara-weiss

    2021 = 718 Cayman GT4 CS racinggelb

    2022 = 718 Cayman GT4 CS PDK --> foliert in Satin Metalic Lively Green

  • Tesla hat Elon! Und Elon weiß wie man Träume verkauft. Welcher CEO in Deutschland will sich mit Elon vergleichen? Keiner von denen war mit Amber Heard in der Kiste. . .

  • ...schon interessant, dass ein 500 MA Unternehmen wie BBS in 13 Jahren nun schon die 3. Insolvenz hinlegt, und sich (zumindest bisher) immer wieder neu berappelt hat, wohlgemerkt mit dem gleichen Geschäftsmodell.

    Nicht dass man dort schon vor Jahren erkannt hat, dass man sich unter dem Deckmantel der Insolvenz da mal schön von ungeliebten Verbindlichkeiten frei machen kann - natürlich mit negativen Folgen für die anderen in der Lieferkette.


    Mal sehen, ob sie in nem halben Jahr wieder da sind?!

  • Klar kommen die wieder, ikonisches Produktportfolio, qualitative hochwertige Produkte, guter Markennamen. Als Insolvenzverwalter wirst du für das ganze mehr bekommen als für Maschinen und Inventar...