VW UP GTI - Bremssattel schwarz, wieso?

  • Hallo zusammen


    Kurze Frage: Meine Schwiegermutter möchte einen VW UP GTI kaufen. Bei der Besichtigung ist aufgefallen, dass die eigentlich roten Bremssättel schwarze Ablagerungen haben...sieht für mich aber nicht aus wie nur Bremsstaub. Jemand ne Ahnung, was das ist resp. woher das kommt? Wenn man mit dem Fingernagel drüber geht, kommt wieder rot zum Vorschein. Die Ablagerung fühlt sich etwas klebrig an.


    Das Auto hat 10‘000km gelaufen und ich find das etwas suspekt k:thinking: Ich habe die Befürchtung, dass es ein „Heizer“- Fahrzeug sein könnte.


    Danke schon mal!


    Porsche-Historie: 986 Boxster 2.7 / 987 Cayman 2.7 / 981 Boxster S / 981 Cayman GT4 / 991.2 Carrera GTS
    Derzeit: 986 Boxster S (FL) / 718 Spyder / 9YA Cayenne S

    • Offizieller Beitrag

    Das Auto hat 10‘000km gelaufen und ich find das etwas suspekt k:thinking: Ich habe die Befürchtung, dass es ein „Heizer“- Fahrzeug sein könnte.

    Da könntest Du richtig liegen. Ich habe mich seinerzeit auch mal für einen UP GTI interessiert und mehrere besichtigt und probegefahren. Keiner hatte solche Ablagerungen auf den Bremssätteln.

    Gruß :khat:
    Bernhard



    914 2.0 (1982 - 1983)
    964 C4 (1994 - 1995)
    Cayman R (11/2012 - 11/2013)
    Cayman GTS - 981 (09/2014 - 04/2016)

    Cayman GTS - 718 (03/2019 - 01/2020)

  • Hallo,

    das sieht auf den Bildern so aus, als wäre da eine Manschette der Antriebswelle defekt gewesen und das Fett rausgeschleudert worden.

    Ich glaube auf der Innenseite der felgen so einen ähnlichen Belag zu erkennen.

    Nach 10.000km eher unwahrscheinlich, aber nach Marderbiss könnte das schon sein.


    Sehen beide Seiten so aus oder nur die eine?


    Ganz abwegige Überlegung: Der Vorbesitzer hat seine Felgen mit PlastiDip (so eine Sprühfolie) behandelt und die Bremssättel dabei nicht abgedeckt.

    Sowas wurde/wird oft gemacht, um die Felgen matt schwarz zu machen, um die Sprühfolie ggf. wieder entfernen zu können.


    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Würde auch sagen, da wollte jemand mit PlastiDip die Bremssättel schwarz färben und z.B. aufgrund der thermischen Belastung\aggressiver Felgenreiniger hat sich das wieder gelöst.

  • Die Bremsscheibe sieht doch gut und nicht gewechselt aus, könnte mir vorstellen, dass die Bremszange als Neuwagen nicht entwachst wurde und durch die Hitze der Wachs festgebacken wurde k:thinking:.

    "EX"-911 C1 3.2 Bj.88 & "EX"-Boxster GTS 2016 Schalter-Schalen-Sperre- -20SFW...


    991.2 GTS 7G-Schalter-Schalen-ZV12x20-LED...:thumbsup:

  • moin,

    Bremssättel werden doch nicht eingewachst.

    Bremse = Sicherheitsteil.

    Da wird nichts schmierendes dran gesprüht.

    Komisch sieht das schon aus.

  • Nein natürlich nicht, aber es sieht wie Wachs aus der heiß geworden ist 8:-).

    "EX"-911 C1 3.2 Bj.88 & "EX"-Boxster GTS 2016 Schalter-Schalen-Sperre- -20SFW...


    991.2 GTS 7G-Schalter-Schalen-ZV12x20-LED...:thumbsup:

  • moin,

    Kein Händler würde den doch so mit schwarzen Bremssätteln verkaufen wenn jeder weiss das es rote sind.


    Wo steht denn der Up ?

    Wie alt ist er ?

    Gelaufen soll er ja 10.000 km.

    Alles etwas komisch.

  • Danke für eure Inputs.


    Brösel Der steht bei einer eigentlich seriösen (wenn auch marken-fremden) Händlerkette und ist ca. 2 jährig.

    Porsche-Historie: 986 Boxster 2.7 / 987 Cayman 2.7 / 981 Boxster S / 981 Cayman GT4 / 991.2 Carrera GTS
    Derzeit: 986 Boxster S (FL) / 718 Spyder / 9YA Cayenne S

  • Servus

    hatte das bei meinen früheren Frontkratzern öfters. Entweder war der Marder dran oder allg. Verschleiß. Kenne es nur so, dass sich das Fett in der Felge gesammelt hat. Würde physikalisch Sinn machen, "Fliehkraft". Ausserdem glaube ich dass die Menge an Fett in der Narbe nicht sooo viel ist um den ganzen Sattel damit ein zu färben.


    Zum Thema PlastiDip. Sollten dann nicht beide Bremsen schwarz sein? :)


    Was sagt denn der Händler dazu? Merkwürdig schon dass dem dass nicht aufgefallen ist. Normalerweise wollen Händler doch ein "perfektes" Auto verkaufen?


    Ich würde den Händler fragen. Und er soll die Bremse sauber machen. Wenn sonst alles i.O., Klötze, Scheibe, Radnarbe, Bremswirkung,.... warum nicht kaufen.


    Aber vielleicht googelst DU mal in einem VW Forum danach. Nicht dass es eine generelle Schwachstelle ist

    Gruß,

    Harti

    ------------------

    " Ich fahre jetzt auch ein E-Auto, wegen des Klimawandels."


    "Welches denn?"


    " Einen E 63 AMG. "