Liebe Elfer-Enthusiasten,
seit 2018 besitze ich einen 991.2 Carrera T - das Fahrzeug hat mich in der Stadt, auf der Landstraße und auf dem Track vollkommen überzeugt. Einzig die Leistung entprach nicht vollkommen dem, was ich von meinem ersten neuen Elfer erwartet hätte. 2 Jahre weiter, und vor 4 Wochen ist jetzt ein 992 Carrera 2S in den Stall gekommen. Leistung für meine Begriffe und Zwecke absolut zufriedenstellend, und prinzipiell das Fahrzeug, dass ich als Evolution des 991.2 von Porsche erwartet habe. Es fehlen Kleinigkeiten, die mich am 991.2 begeistert haben, aber die lassen sich fast alle verschmerzen.
Ein Problem allerdings nicht. Das PASM. Nach ersten Touren auf der Landstraße und Autobahn bin ich absolut enttäuscht vom Fahrwerk im "Sport" Modus. Die Probleme im Detail:
- große Querneigung in schnellen Kurven und Ecken
- weiches Fahrgefühl ohne harte Kante wie beim 991.2
- mehrfaches Aufschaukeln nach Kurvenausfahrt über beide Achsen, das nur mit Gegenlenken zu korrigieren war
- Schwimmen in der Spur auf der Autobahn ab ca. 190km/h
- kein spürbarer Unterschied bei Aktivierung / Deaktivierung des PASM
Der 992 soll laut allen Berichten die ich gelesen und gesehen habe vorn und hinten steifer geworden sein. Bei meinem 992 kann ich das nicht bestätigen. Im Vergleich zum 991.2 T ist das Fahrzeug in Kurven fast unberechenbar.
Ich kann nicht glauben, dass Porsche einen neuen Elfer so auf die Straße lässt, und habe aktuell 3 Vermutungen:
1. Ich irre mich, der 992 ist so wie er ist, und mein 991.2 T ist einfach ultrahart mit PASM Sport weil nochmal 10mm tiefer.
2. Der 2020'er 992 muss ein wenig softer sein, damit man später Raum für "Verbesserungen" bei den GT Fahrzeugen hat.
3. Der PASM Sport Modus ist defekt und wird nicht aktiviert.
Ich habe leider kein großes Vertrauen zu meinem PZ, und ich kann nicht beweisen, dass das PASM defekt ist. Hinbringen werde ich das Fahrzeug so oder so, habe aber die Vermutung, dass ich unverrichteter Dinge wieder fort gesendet werde mit der Aussage: "Nein, das ist halt so."
Fragen an Euch: Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem 992? Hat jemand, der 991.2 und 992 im direkten Vergleich kennt, ähnliche Probleme?