Erfahrung: PCCM Plus

  • Ich habe in meinem Wagen ein Erisin 7841U, von einem der Vorbesitzer eingebaut. Preis war wohl etwas über 200€. Radioempfang ist schlecht, den Rest macht es gut. Hat leider kein Apple CarPlay, was ich zu 90% nutzen würde. Designtechnisch nicht so schick, wie das PCCM+.


    Ich glaube auch, dass ich mir eher ein gutes alternatives Gerät mit Apple CarPlay kaufen würde. Mal sehen, für den Moment reicht das eingebaute, vor allem, da einer der Vorbesitzer auch eine Rückfahrkamera angeschlossen hat (Kamera sitzt über Kennzeichen).


    Sollte ich den Wagen irgendwann verkaufen, bekommt der Käufer das Original CDR22 dazu, und damit bleibt der Wagen Original (für die Originalitätsfetischsten :)).

  • Täusche ich mich, oder beginnt die anfängliche Euphorie zu bröckeln?


    Ich finde es aber sehr gut, dass hier verschiedene Meinungen aufgezeigt werden. Ich hoffe, dass noch möglichst viele ihre Meinung dazu sagen, das macht vielleicht den anderen, die sich noch nicht entschieden haben, die Entscheidung leichter. Auf die eine oder andere Art.

  • Hi, habe gerade ein zweites Ersin 8136BD

    8-Kern Doppel Din DAB+Android 10.0 Autoradio GPS CarPlay WiFi OBD SWC RDS CD DSP

    für mein Boxster bekommen. Kostet bei Alibaba 228 Euro inkl Versand. Der Empfang ist bei meinem 996 allerdings prima.. Dab funktioniert auch ganz gut.. Navi Software habe ich die beste drauf ... Tom Tom...

    Ein Rahmen muss man allerdings separat kaufen 39 Euro und auch anpassen bzw ausschneiden... das ist etwas unschön aber nagut. Hab mich vorhin versäbbelt und hole mir nun für 19 euro den nächsten Versuch... egal.


    Wollte eigentlich nichts dazu schreiben weil ich es verstehen kann wenn man den Schriftzug mag... in der neuen(2008) Besitzer Qualität :cursing:

  • ich habe vor Jahren mal ein altes S Klasse Coupe aus den 80ern gekauft (C 126). Leider war anstatt eines standesgemässen (und natürlich vollkommen veralteten) Becker Mexico ein bling bling Japan Radio verbaut. Das war wahrscheinlich ungemein billig und konnte soo viel mehr als das Becker. Der Wagen fühlte sich dadurch aber "entwertet" an und ich habe für sehr viel Geld ein überholtes Originalradio vom Retro Ausrüster gekauft.

    Muss sich ja niemand angesprochen fühlen ;)

  • Der Wagen fühlte sich dadurch aber "entwertet" an und ich habe für sehr viel Geld ein überholtes Originalradio vom Retro Ausrüster gekauft.

    Das ist ja ok und nichts dagegen zu sagen (analog im 996 wäre, das originale PCCM drinnen zu lassen).

    Aber hättest Du auch für nochmal mehr Geld die "Verbesserung/Update" von Mercedes gekauft, wenn sie technisch gar nicht so viel mehr kann, gegenüber dem Originalradio ?

    Boxster 986...verkauft
    996 Coupe...verkauft
    996 tt cabrio wls...und noch ein paar PS mehr draufgepackt

  • Früher taugten die auch nicht wirklich was.. heute bestellt vermutlich jeder in China... Becker war früher Qualität ohne wirkliche konkurenz.

  • Becker war früher Qualität ohne wirkliche konkurenz.

    Ich war klanglich und von der Ausstattung her zu der Zeit bei Marken wie Nakamichi oder Alpine unterwegs. Das war im Gegensatz zum Becker nen Sprung!

    Allerdings hast Du Recht was die Verarbeitungsqualität und den Empfang angeht. Da war Becker einfach das Maß der Dinge.

    Heutzutage machen fast alle ihr Geld mit China Radios. JVC, Kenwood, Sony, Alpine usw. verwenden nur noch eine Basisplatine und unterscheiden sich bei den Einstiegsgeräten nur noch durch das Design und etwas den Preis. Clarion gibts schon länger nicht mehr, Alpine baut keine 1 Din Radios mehr... das geht alles den Bach runter (was aber logisch ist bei der Marktlage).

    Blaupunkt feiert mittelgroße Erfolge mit Retro Radios, die technisch im 120 Euro Bereich angesiedelt sind, aber 400 Euro kosten.

    Naja, so ist das halt.

    Ich hab mich dafür entschieden, das originale Navi Radio mit der (recht teuren aber witzig gebauten) Bluetooth Schnittstelle auszurüsten und den originalen Telefonhörer Halter auf magnetischen Handyhalter umzubauen, damit man über das Telefon navigieren und Musik hören kann. Funktioniert zu 70% gut.

    Klanglich muss ich da aber nochmal bei, weil der Bass aus den Türen eine Katastrophe ist. Entweder da hat sich was aufgelöst oder das war damals einfach so übel. Mittel / Hochton sind okay, aber auch da rüste ich auf was besseres um (hab da noch so ein paar Perlen im Lager...).

    Ich würd gern mal den Bose Subwoofer testen... und eventuell mit besseren Chassis ausrüsten und ihm etwas mehr Leistung verpassen... na, mal sehen.

  • Guten Morgen,


    gibt es irgendeinen Vorteil, den das PCCM Plus hat, der bei anderen Radios nicht ist?


    Lg

    Marie.

    Porsche 924 1977 - 1986-1988

    Porsche 996 Turbo 2001 - seit 2020

  • Passend finde ich Persönlich das Original PCM 1 am schönsten .... die Nachbauten aus China mit und ohne Logo nur okay...

    Gestern hab ich mal aus junks geschaut... und die Original Knöpfen des PCM 1 passen auch an das Ersin ... :)