Alles anzeigenHi Jan,
danke für deinen Input. Warum hättest du rückblickend den Querlenker getauscht. Gummi/Lager zu ausgeschlagen?
Wenn ich das richtig sehe hast du aber nur die alten Dämpfer raus und neue Dämpfer (B6) rein, also deine alten Federn und Federbeine behalten.
Mit Federbein meine ich den Teil in dem die "Dämpferpatrone" drin steckt und auf der die Feder platziert wird. Das Video hatte ich mir bereits angesehen,
aber auch hier werden ja nur die Dämpfer gewechselt. Ich hatte wenn es möglich ist gleich vor dies mit zuwechseln und nicht zu zerlegen und wieder einzubauen.
Viele Grüße
Nick
Meine sind ok. Um die Traggelenke auszutauschen musste ich bei den alten die Nieten durchbohren. Dafür muss man praktisch auch den Querlenker ausbauen. Mit nem neuen QL sparst du dir das langwierige Bohren und du hast halt nen neuen. Und nochmal willst du das ganze nicht so schnell machen. Dann musst du auch wieder die Achsen vermessen.
Du siehst es richtig.
Die Dämpferpatronen sind massive geschweißte Metallteile. Warum also tauschen? Da sollte nix kaputtgehen.
Federn gibt es mWn keine neuen. Zumindest nicht einfach.
Das Zerlegen geht fix. Da musst du nur zwei Mutter lösen.
Grüße
Jan