Der letzte Absatz...ein "komplett neues luxuriöses SUV".....? Hmmm....was könnte das sein?
Wann kommt Cayenne Facelift?
-
-
Ich denke mal etwas in der Größe vom BMW X7 und Mercedes GLS
-
Der letzte Absatz...ein "komplett neues luxuriöses SUV".....? Hmmm....was könnte das sein?
Das geht schon länger durch die Presse , einen Namen dafür gibt es aber noch nicht.
Auf internen Dokumenten , welche die Timeline der Elektrifizierung zeigen war dieser auch schon zu sehen. Find es derzeit nur leider nicht mehr.
Ich mein es macht auch iwie Sinn, wenn man einen einen großen und kleinen SUV elektrisch bringt, da muss nicht noch das mittlere Modell elektrifiziert werden. Genauso finde ich , ist der Panamera doch schon sehr nah am Taycan, dass es durchaus sinn macht diesen nicht mehr zu elektrifizieren ansonsten würden die sich ja iwie kannibalisieren.
Schauen wir mal wie es am Ende kommt. Ich habe aber auch schon BErichte gelesen wo Porsche die 2. Generation des Taycans plant und eine Elektrifizierung des Panamera.
-
"Der CEO bekräftigte, dass Porsche ein komplett neues Modell plant, bei dem es sich um ein luxuriöses SUV handelt."
Noch etwas größeres als den Cayenne? Ich hoffe nicht. Der Cayenne reizt in Sachen Größe schon das äußerste Ende dessen aus, was im Portfolio einer Sportwagenmarke sein sollte. Ich glaube eher, dass der Cayenne als Verbrennerplattform noch länger bestehen bleibt, und parallel dazu ein reiner Elektro-SUV (über dem E-Macan) kommen wird, der dann preislich in der Luxusklasse sein wird.
-
Sehe ich auch so. Quasi als Gegenstück zum Mercedes EQS.
-
Ich glaube eher, dass der Cayenne als Verbrennerplattform noch länger bestehen bleibt, und parallel dazu ein reiner Elektro-SUV (über dem E-Macan) kommen wird, der dann preislich in der Luxusklasse sein wird.
Moin,
mal ehrlich: Welche Preisregion stellt denn die Luxusklasse dar
Für einen durchschnittlichen Cayenne werden ja schon 130-150 TEUR hingeblättert. Ich persönlich empfinde das schon als einen ganzen Batzen Geld für ein Auto. Mit weiteren Ausstattungen und größeren Motorisierungen ist der Cayenne auch locker an die 200 TEUR zu bringen. Also fängt die "Luxusklasse" ab einen Viertelmillion EUR an? Die Welt ist schon wirklich verrückt geworden.
Grüße
Porsche72
-
Über dem Cayenne soll ein Verbrenner kommen. Und beim Cayenne wird die Elektrifizierung nun, wie wohl bei vielen anderen Herstellern, nicht so schnell vorangetrieben, weil man sich der E-Sache nicht mehr ganz so sicher ist.
-
Moin,
man ist sich sicher, solange man den CO2 Ausstoß über alle Porsche Derivate hinbekommt, Taycan bis 10% Nachlass, 11er 0%. Solange das in die EU- Vorgaben passt- fährt Porsche weiter auf Verbrenner, Mildhybrid und EV. Es sei denn, Putin kommt auf noch dümmere Ideen- dann ist eh alles egal 😐.
Gruss aus SH
-
Über dem Cayenne soll ein Verbrenner kommen. Und beim Cayenne wird die Elektrifizierung nun, wie wohl bei vielen anderen Herstellern, nicht so schnell vorangetrieben, weil man sich der E-Sache nicht mehr ganz so sicher ist.
Wie soll der Flottenverbrauch unter den kommenden Limits bleiben, wenn die Kiste ein Verbrenner der noch größer als der Cayenne ist und man den 911er, Panamera und Cayenne noch länger als Verbrenner behalten will?
-
Man schlagt einfach die Strafzahlungen beim Preis oben drauf - solange die Kunden mitspielen ist doch alles bestens für die Porsche AG……..
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock127.257,01 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2,5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 58
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden09.2021 • 115.900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2,6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 60
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden04.2018 • 79.900 €- Verbrauch innerorts
- 11,3 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9,2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 209
- Energielabel
- D