718 GTS 4.0 Besitzer/Bestellerthread

  • Hallo zusammen,


    ich bin von 2019 bis 2021 einen B4 gefahren. Auf den B6 bin ich 2021 umgestiegen, weil es ihn gab - dann auch mit PDK. Auch der B4 als Boxster S war rattenscharf. Da es aber mein einziger Porsche im Leben bleiben wird, wünschte ich mir dann einfach einen anderen Sound. Vielleicht hätte es auch ein toller Soundgenerator getan. Ansonsten bin ich eher der klassische Cruiser. Und das geht super mit beiden Motoren - und auch mal flugs auf der Landstrasse am Trecker vorbeihuschen :)


    Generell hat man im 718 eine schickes Porsche-Gefühl.


    LG Martin

  • Ich bin von 2016 bis 2020 einen B4 2,5 im Boxster S gefahren.

    Anfänglich wurde ich von allen belächelt weil ich vom 6er auf den 4er umgestiegen bin.

    Ich habe mit dem dem Wagen die geilsten Touren gemacht und musste nie zurückstecken, auch nicht gegen Spyder und GT4.

    Jetzt freue ich mich auf den 4.0er der mir bestimmt genau so viel Freude bereiten wird.

  • Ich finde abgesehen vom GT4 z.B. den Cayman T für Landstrassen super interessant. B4 hin oder her. Leicht und agil muss die Kiste sein!

    Bin leider noch nie einen gefahren. Evtl. mal im PEC Hockenheim bei einem Drifttraining. Möchte unbedingt mal auf den Niedrigreibwertkurs bei denen. Da könnte man das verbinden.

  • Für mich lagen da Welten zwischen dem 2.0 und den 2.5ern. Die 2.5er sprechen viel direkter an. Liegt wohl am VTG-Lader hab ich mir sagen lassen.

    Der Boxster T hätte mir von der reinen Leistung gereicht, aber bis der Motor Leistung brachte, war der Kurvenausgang schon vorbei. Erinnerte mich vom „turbo lag“ an den Cupra, den meine Frau zu der Zeit fuhr.

    Das ist bei den 2.5 ganz anders. Die Dinger gehen wie Sau.


    Für mich persönlich kommt allerdings nichts an einen Saugmotor ran, daher wurde es der 4.0.

    Wenn man viel städtisch fährt / fahren muss, ist der 2.5er aus meiner Sicht rein rational jedoch die bessere Wahl.

    Aber rational ist der Sportwagenkauf ja eh nicht.

  • ...

    Für mich persönlich kommt allerdings nichts an einen Saugmotor ran, daher wurde es der 4.0.

    Wenn man viel städtisch fährt / fahren muss, ist der 2.5er aus meiner Sicht rein rational jedoch die bessere Wahl.

    Aber rational ist der Sportwagenkauf ja eh nicht.

    Für mich auch nicht. Zumindest nicht wenn ich auf der Rennstrecke fahre. Mein grober Gasfuss kam mit einem Turbo R6 Motor z.B. nicht klar. Ich brauche eine möglichst lineare saubere Gaspedalkennlinie und eine Drosselklappe + Motor der die ebenso umsetzt. Deswegen bin ich beim 4.0 gelandet.

  • Zitat

    Wenn man viel städtisch fährt / fahren muss, ist der 2.5er aus meiner Sicht rein rational jedoch die bessere Wahl.

    Ja, weil der 4.0er ist viel zu schwach um überhaupt durch die Stadt zu kommen :D Sry, der Sarkasmus muss sein. Klar lässt sich der B4T schaltfauler bewegen, da mehr Drehmoment in den unteren 50% des Drehzahlbereichs, dennoch reden wir hier ja von einem Sportwagen mit 300-400 PS - wer damit, in welcher Lebenslage auch immer, "untermotorisiert" ist, macht was falsch oder hat sowieso das falsche Auto gekauft.



    Ich möchte hier nach mittlerweile 900 Km noch ein paar Erfahrungen teilen:


    Ich habe einen Negativ-Punkt beim Fzg. gefunden - die Gaspedalkennlinie.

    Ich weiß, sie verändert sich je nach Fahrmodus. Allerdings finde ich, dass selbst in der zahmsten Einstellung bei wenig Pedalstellung bereits zu viel "Gas" anliegt. Ich gebe ja noch nicht wirklich vollgas, habe mich aber schon bei 30-50% Pedalstellung gewundert, wie gut der Wagen geht. Nun habe ich bereits ein paar mal voll durchgetreten und obwohl noch einiges an Pedalweg mehr ging, war das Mehr an Beschleunigung deutlich geringer, als es der Pedalweg vermuten ließe. Im Sport-Modus ist das ja ganz extrem, da liegen gefühlt 90% Vollgas bei 20% durchgetretenem Pedal an. Das finde ich schade, könnte man linearer gestalten und gerade was das Einfahren anbelangt etwas beunruhigend. Man will den Motor schonen, aber es liegt schon recht viel Gas an. Man kann das auch am "Leistungsdiagram" im Display beobachten. Bei "Halbgas" und 6000 RPM liegen dennoch weit über 300 PS an.


    Öl-Temparatur:

    Anscheinend ist die Motor-Kühlung nur bei Sport-Plus komplett aktiv - im Normalmodus hatte ich bisher bis zu 112°C - sobald ich auf Sport-Plus stelle, geht die Temperatur auf knapp unter 100°C und verweilt dort, egal wie ich fahre. Kann das wer technisch bestätigen?


    Auto-Blip:

    Hat bei mir jz 2x nicht funktioniert in Sport oder S+ - musste den Wagen neu starten, dann funzte es wieder. Kennt das jmd.? Ansonsten eine geniale Funktion :).


    Sound/Klappensteuerung:

    Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde - die Steuerung ist eine Katastrophe :(. Wenn die Klappen dann mal wirklich offen sind, ist der Sound einfach nur genial. Ach, ich könnte Oden darüber schreiben... Hier müsste ich ws. nach der Garantiezeit eine Lösung finden, die Ist-Situation finde ich sehr nervig.


    Fahrverhalten/Bremse/Fahrwerk:

    Bis auf die GT3, die ich kurz gefahren bin, das beste, was mir bis jetzt untergekommen ist. Unfassbar, wie schön dieses Auto fährt. Mit Handschaltung ein Gedicht. So geht Sportwagen und nicht anders.

    718 Boxster GTS 4.0 Handschalter, Aventuringrün-Metallic

  • Ja, weil der 4.0er ist viel zu schwach um überhaupt durch die Stadt zu kommen

    Nee, aber untenrum spritzig ist er auch nicht und den ersten Gang durchziehen ist halt auch nicht immer angemessen.

    Immer eine Ansichtssache. Ich bin mit meinem letzten 4.0 knappe 17.000km gefahren, hab einen ganz guten Eindruck von Stärken und Schwächen (für mich!) gewonnen. Ich kam vom C63s. Es ist ein Unterschied, untenrum Drehmoment ohne Ende zu haben, und für viele Leute dürfte das entscheidend sein. Drehmoment hat was. Fährt sich souverän.


    Am Ende hab ich wieder einen 4.0 bestellt. Also hat es mir gefallen. Und bin schon ungeduldig dass er im August endlich kommt.

    Im Bekanntenkreis ist jemand vom 4.0 auf den 2.5 gewechselt. Auch sowas gibt’s und für seinen Anwendungsfall konnte ich es nachvollziehen.

    Auto-Blip:

    Hat bei mir jz 2x nicht funktioniert in Sport oder S+

    In S+ gibt’s die Funktion glaube ich doch gar nicht? Meiner war PDK und ich hatte den Schalter nur mal leihweise 2 Wochen, daher nicht 100% sicher.


    Öl-Temparatur:

    Anscheinend ist die Motor-Kühlung nur bei Sport-Plus komplett aktiv - im Normalmodus hatte ich bisher bis zu 112°C - sobald ich auf Sport-Plus stelle, geht die Temperatur auf knapp unter 100°C und verweilt dort, egal wie ich fahre. Kann das wer technisch bestätigen?

    Interessante Beobachtung und ich glaube dass mir das auch aufgefallen war. Ich hatte aber erst nach der „Einfahrzeit“ Sport+ benutzt und dachte eher dass es etwas damit zu tun hat.

    Beim 981 GT4 oder so war das mit der Sport-Taste und der Kühlung meine ich noch der Fall, aber beim 718 nicht mehr.

    Wäre aber auch interessiert daran, wenn jemand dazu mehr Infos hätte!

  • Zitat

    In S+ gibt’s die Funktion glaube ich doch gar nicht? Meiner war PDK und ich hatte den Schalter nur mal leihweise 2 Wochen, daher nicht 100% sicher.

    Doch Auto-Blip ist bei Sport und Sport+ immer an. Bei PSM Sport auch noch. Ob es bei PSM ganz aus auch aktiv ist, weiß ich noch nicht. Das wurde hier im Thread mal so kolportiert.


    Man kann den Individual-Modus auch nur in Kombination mit den anderen Modi konfigurieren. Ich hätte zum Beispiel gerne Fahrwerk weich, Klappe offen, Auto-Blip aus. Das lässt sich auf I konfigurieren, nur ist dann im Hintergrund das Mapping vom Normal-Modus dabei - d.h. das Öl wird >110°C warm in meiner Konfiguration. Wähle ich Sport+ als "Basis" dazu, bleibt das Öl bei 100°C aber Auto-Blip ist wieder an... :rolleyes:


    Zitat

    Ich kam vom C63s. Es ist ein Unterschied, untenrum Drehmoment ohne Ende zu haben, und für viele Leute dürfte das entscheidend sein. Drehmoment hat was. Fährt sich souverän.

    Alles verständlich, allerdings hinkt der Vergleich C63 vs. 718. Das sind zwei komplett verschiedene Fahrzeuge(Konzepte).

    718 Boxster GTS 4.0 Handschalter, Aventuringrün-Metallic

  • Zitat

    Ja, weil der 4.0er ist viel zu schwach um überhaupt durch die Stadt zu kommen

    Naja, wer "untenrum" Drehmoment braucht, kann auch Diesel fahren :rf:



    Zitat

    Auto-Blip:

    Hat bei mir jz 2x nicht funktioniert in Sport oder S+

    Könnte ein Software-Problem sein? Hatte ich noch nie. Ist beim GTS 4.0 sowohl in S als auch S+ aktiv. Nur im Normalmodus oder bei voll deaktiviertem PSM gibt es auch kein Auto-Blip.


    Zitat

    Öl-Temparatur:

    Anscheinend ist die Motor-Kühlung nur bei Sport-Plus komplett aktiv - im Normalmodus hatte ich bisher bis zu 112°C - sobald ich auf Sport-Plus stelle, geht die Temperatur auf knapp unter 100°C und verweilt dort, egal wie ich fahre. Kann das wer technisch bestätigen?

    Wusste gar nicht, dass die Kühlung in den verschiedenen Modi unterschiedlich effektiv sein soll. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Wäre interessant zu wissen, wie das technisch umgesetzt wird.