718 GTS 4.0 Besitzer/Bestellerthread

  • Photoshop?

    Sorry, das ist einfach unglaubwürdig.

    Überall gibts nicht nicht mal Quoten und bei Dir wird mit Rabatt geschleudert als würden sich die Kisten die Reifen platt stehen?

    Für mich sieht diese Rechnung absolut authentisch aus. Ich habe bei mir eine quasi identische Rechnung vorliegen, nur leider nicht mit demselben Rabatt.

    Du bekommst nur einen Funken Verrücktheit. Verlier ihn nicht! R. Williams

  • Kann es sein, dass die neue Strategie der Gewinnmaximierung nun ist, bei einem größeren Teil der Verkäufe gleich mal ca. 8k zusätzlich zu verdienen, indem man das Auto erstmal aus der reduzierten Farbauswahl "rauskaufen" muss?

  • Kann es sein, dass die neue Strategie der Gewinnmaximierung nun ist, bei einem größeren Teil der Verkäufe gleich mal ca. 8k zusätzlich zu verdienen, indem man das Auto erstmal aus der reduzierten Farbauswahl "rauskaufen" muss?

    Wie meinst du dass mit den 8K zusätzlich verdienen ?

  • Kann es sein, dass die neue Strategie der Gewinnmaximierung nun ist, bei einem größeren Teil der Verkäufe gleich mal ca. 8k zusätzlich zu verdienen, indem man das Auto erstmal aus der reduzierten Farbauswahl "rauskaufen" muss?

    Wie meinst du dass mit den 8K zusätzlich verdienen ?

    Wenn die Farben rausgenommen werden kann man die Farbe nur noch über PTS bekommen, was knapp 10k kostet und dementsprechend je nach Farbe ca 8k zusätzliche Kosten bringt.

  • Nicht vergessen, nach ein paar Jahren muss die Folie wieder runter. Außerdem muss sie so angebracht werden, dass die Ansätze/Nahtstellen unsichtbar verarbeitet werden, so dass die Demontage bestimmter Anbauteile notwendig wird, um eine dauerhaft saubere Optik sicherstellen zu können.

  • Wie meinst du dass mit den 8K zusätzlich verdienen ?

    Wenn die Farben rausgenommen werden kann man die Farbe nur noch über PTS bekommen, was knapp 10k kostet und dementsprechend je nach Farbe ca 8k zusätzliche Kosten bringt.

    Ja aber sorry, es wird doch nicht ernsthaft jemand PTS zahlen um ne "Allerweltsfarbe" zu bekommen? ?:-(

    Also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, nicht bei einem Auto das nicht in der "Preise-sind-mir-völlig-egal-Klasse" liegt.

  • Wenn die Farben rausgenommen werden kann man die Farbe nur noch über PTS bekommen, was knapp 10k kostet und dementsprechend je nach Farbe ca 8k zusätzliche Kosten bringt.

    Ja aber sorry, es wird doch nicht ernsthaft jemand PTS zahlen um ne "Allerweltsfarbe" zu bekommen? ?:-(

    Also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, nicht bei einem Auto das nicht in der "Preise-sind-mir-völlig-egal-Klasse" liegt.

    Glaube ich ehrlich auch nicht.

    Aber ich finde es schon schräg, dass die PAG bei sowas so agiert. Ich meine die Kunden suchen sich das Auto mit der Farbe aus und bekomme einen Liefertermin der nicht haltbar ist und dann kommt sowas noch um die Ecke.


    Das man es für neue Verträge sperrt wäre ja was anderes und eher nachvollziehbar.

  • Ja, in bspw. 10 Jahren. Man muss einer Demontage nicht zuwilligen, wenn man das nicht will. Die Schmutzablagerung an den sichtbaren Ansätzen/Nahtstellen kann man ab und an auch putzen. Der Kunde entscheidet, was ihm wichtig ist. Ich persönlich wollte keine Demontage und keinen Schnitt in den Lack riskieren, deswegen bin ich einverstanden, dass die Folie nicht überall umgelegt wurde. Das Auto steht bei mir nicht in einer Ausstellung, sondern wird regelmäßig benutzt, und hat nach jeder Ausfahrt Fliegen, Dreck und Gummiabrieb drauf, da kommt's dann auch nicht mehr drauf an...Hauptsache, der Autolack ist grob geschützt!

  • Wenn die Farben rausgenommen werden kann man die Farbe nur noch über PTS bekommen, was knapp 10k kostet und dementsprechend je nach Farbe ca 8k zusätzliche Kosten bringt.

    Ja aber sorry, es wird doch nicht ernsthaft jemand PTS zahlen um ne "Allerweltsfarbe" zu bekommen? ?:-(

    Also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, nicht bei einem Auto das nicht in der "Preise-sind-mir-völlig-egal-Klasse" liegt.

    Da bin ich ganz bei dir, wollte nur erklären was der Vorredner mit den 8k meint.


    Finde allgemein 10k für Farbe schon mehr als heftig (bei Audi und Co geht sowas deutlich günstiger) und ich kann mir gut vorstellen, dass sowas zur Stornierung führt, wenn jemand da auf eine Farbe fixiert ist, diese bestellt und es plötzlich heißt "Pech, kriegst du doch nicht".


    Gerade für sowas wie Python gibt es ja nicht wirklich Alternativen im Sortiment.