Der Cohline-Katalog ist leider zu groß für den pff-Geschmack. Such mal im Web nach "cohline-katalog-neu.pdf". Typ 2120 wäre ein Kandidat.

Projekt Porsche 924, 1976
-
-
Ja, danke, gefunden.
Habe jetzt aus UK bestellt. Der Zoll wird’s teuer machen…bin gespannt.
-
Beim Zoll musst du auch einen gescheiten Versender nehmen (für Zoll besser nicht DHL auch wenn die sonst of der Einäugige unter den Blinden sind). FEDEX und UPS wissen meist am besten, wie das korrekt mit der Verzollung geht.
-
Auf den Versender habe ich als Käufer keinen Einfluss.
Beim letzen Kauf in UK ging alles bestens u bei der Zustellung wurde der Zoll etc kassiert.
-
Die linke Bremstrommel zickte etwas.
Der Zerlegen führte zu nichts, es zeigte mir nur, wie leichtgängig alle neuen Teile sind
ich habe daraufhin die Bremsbacken sorgfältiger ausgerichtet….und nun ließ sich am Hebel alles in entspannter Verschraubung montieren.
Ich denke, wenn erst einmal Druck durch Bremsflüssigkeit im System ist, sollte ich es erst endgültig einstellen.
-
Trocken wird es eh meist nix eine Bremse einzustellen.
Erst der systemdruck zwingt alles in Position und zum Zusammenspiel.
Wenn alles schick ist mach zu die Bremse entlüfte und dann kann’s ordentlich eingestellt werden.
Das ist meine Erfahrung.
Die Bremse vom E30 der Madame hat mich da auch ganz schön zum Narren gehalten.☺️
Beim 924 zickt Mich allerdings auch die Linke Trommel an.
Halbe Umdrehung nachstellen:zu fest
Halbe Umdrehung zurück: zu lose...
Vielleicht sollte ich da auch mal am Handbremshebel etwas nachstellen 🤔
-
Ja, so werde ich das später nach dem Entlüften machen.
-
Da ihr gerade beim Thema seit:
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Einstellung am Handbremshebel signifikanten Einfluss auf den Pedalweg des Bremspedals hat. Ist es das, was ihr meint? In welche Richtung sollte man verstellen, wenn der Pedalweg eher lang ist?
-
Die Bremsbacken hinten haben einen Drehpunkt ziemlich genau in der Mitte des Belages. Da wo diese merkwürdige Feder verbaut ist.
Im Bild bezeichnet.
Das bedeutet, die Handbremse bremst überwiegend mit der unteren Hälfte des Belages, die hydraulische Bremse überwiegend mit der oberen Hälfte.
Dann sollte die Einstellung der Handbremse eigentlich wenig Einfluss a d Bremspedalweg haben.
-
Wenn dein Pedalweg zu lang ist solltest du generell einmal hinten nachstellen.
Das Handbremsseil hat keinerlei Einfluss außer es ist zu straff gestellt.
Aber das Merkt man von alleine 😂
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden02.2021 • 99.900 €- Verbrauch innerorts
- 13 l/100km
- außerorts
- 7,6 l/100km
- kombiniert
- 9,6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 219
- Energielabel
- G
PZ Baden-Baden09.2020 • 99.900 €- Verbrauch innerorts
- 11,6 l/100km
- außerorts
- 7,9 l/100km
- kombiniert
- 9,3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
- Energielabel
- D
PZ Baden-Baden01.2020 • 124.900 €- Verbrauch kombiniert
- 25,1 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++