Hallo,
die Kennung N3, N4 und N5 habe ich bisher aber nur bei den Pirelli P zero rosso gefunden.
Grüße Franz
Hallo,
die Kennung N3, N4 und N5 habe ich bisher aber nur bei den Pirelli P zero rosso gefunden.
Grüße Franz
Hallo franz w,
Schau mal hier: Reifen für den SC Dort wird jeder fündig! :-)
Display MoreDas mit der N-Kennung ist natürlich keine Pflicht aber diese Reifen sind seitens Porsche mit dem Reifenhersteller speziell für das jeweilige Fahrzeug entwickelt und abgestimmt worden. Also im Hinblick auf Handling, Rollwiderstand, Nass/Trockenhaftung, Bremsweg usw. Von daher macht es durchaus Sinn beim Kauf auf N0, N1, N2. N3, N4 zu achten. Diese Freigaben werden auch alle paar Jahre überarbeitet. Porsche steckt da schon viel Arbeit in die Erprobung und erteilt ja sogar extra Freigaben für unsere Klassiker vom 356 - 996:
https://www.porsche.com/german…ces/classic/tyreapproval/
VG
Mark
Ist ein perfektes Geschäftmodell zwischen den Auto- und Reifenherstellern. Wer auf 20 Jahre alte Profilentwicklungen und Gummimischungen steht, ist mit diesen 2-3 mal so teueren Reifen mit N-Kennung bei einem uralten 911 SC/ Carrera bestens bedient.
Moderne Reifenentwicklung sind seitens Profil und Gummisilikatmischungen den alten völlig überlegen und da es für diese SC/ Carrera Modelle auch aktuelle Reifen z.B. den Michelin Primay 4 gibt, kaufe ich lieber so einen modernen. Der ist für die Fahrt mit einem 30-40 Jahre alten Classic Cars im normalen Straßenverkehr völlig ausreichend.
Problematisch wird es nur mit 15" Reifen mit den Querschnitten 70-80, da es dort kaum Auswahl gibt und die Reifenmodelle nur alle 4-8 Jahre gebacken werden, daher die oft alten DOT Zeiten. Da muss ich bei einem 205er auch um 300€ pro Reifen abdrücken.
Welche Empfehlungen habt ihr für Reifen für den SC mit normaler Größe, 205/55 R16, bzw. 225/50R16, für normalen Gebrauch ?
Also nicht Nürburgring...
Ich bin daher mit meinen 2 Jahre alten Michelin Primacy 3 als 205/55W16 und 225/50W16 für um 330€ nach wie vor sehr zufrieden. Egal ob bei Trockenheit oder bei Nässe einfach ein tolles neutrales Fahr- und Bremsverhalten. Des Weiteren sie sind leise, haben eine lange Haltbarkeit und nutzen sich trotzdem kaum ab. Wären meine abgefahren würde ich mir die bzw. den Nachfolger kaufen.
Aber ich kaufe auch nicht das 10x so teure 10W60 Motoröl bei Porsche.
Ach ja und für die Rennstrecke nimmt man Slicks oder Semislicks mit Oldtimer/Straßenzulassung.
Wenn Du nicht so viel fährst, mach Dir TOYO oder YOKOHAMA drauf. Preislich ok, vom Fahrverhalten top.
https://renn-reifen.de/?option…1=205&value2=55&value3=16
Frage: Warum sollte man diese beiden Reifen nur benutzen, wenn man nicht soviel fährt? Was wäre für Dich viel oder wenig?
Ist ein perfektes Geschäftmodell zwischen den Auto- und Reifenherstellern. Wer auf 20 Jahre alte Profilentwicklungen und Gummimischungen steht, ist mit diesen 2-3 mal so teueren Reifen mit N-Kennung bei einem uralten 911 SC/ Carrera bestens bedient.
Ich bin daher mit meinen 2 Jahre alten Michelin Primacy 3 als 205/55W16 und 225/50W16 für um 330€ nach wie vor sehr zufrieden. Egal ob bei Trockenheit oder bei Nässe einfach ein tolles neutrales Fahr- und Bremsverhalten. Des Weiteren sie sind leise, haben eine lange Haltbarkeit und nutzen sich trotzdem kaum ab. Wären meine abgefahren würde ich mir die bzw. den Nachfolger kaufen.
Aber ich kaufe auch nicht das 10x so teure 10W60 Motoröl bei Porsche.
Siehe auch hier:
Ich habe mir letztes Frühjahr einen Satz HANKOOK K125 Ventus Prime3 aufziehen lassen. Es gibt bestimmt welche, die teurer und vielleicht sogar einen Hauch besser sind. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für mich perfekt, da ich den Wagen eh nicht an seine Grenzen bringe oder bei jedem Wetter fahre – so wie 90 % der Besitzer anderer alten 11er.
Ich hab die alten Bridgestone durch Michelin Primacy ersetzt und war überrascht, wie groß der Unterschied war (in Richtung positiv).
Meine Werkstatt hat mir ganz klar Michelin empfohlen und ich würde jetzt behaupten, dass das ein guter Tipp war. Die Reifen wurden übrigens nicht in der gleichen Werkstatt erworben / montiert. Ein finanzieller Anreiz für diese Empfehlung bestand nicht.