993 Beratung und Tipps

  • So ganz Unrecht hat der User Stitch nicht.


    Mir ist es z.B. nicht ganz klar, wie die vielen potentiellen Reparaturen im Verkaufspreis eingepreist werden können. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Lack, usw. Wenn ich das alles mal zusammenrechne, müsste ein alter 911er, bei dem das alles erledigt ist, so etwa 40k Euro teurer sein, im Vergleich zu einem Wagen, bei dem das noch anstehen könnte.


    Nehmen wir mal meinen 964er. Der ist gut in Schuss, hat aber weder den Motor, noch das Getriebe revidiert. Wenn ich den verkaufen wollte, dann sicher nicht unter 60k. Jetzt kommt ein Interessent und sagt, dass er mir 40K geben wolle, da ja die Revision des Motors noch ausstehe. Und vielleicht stören ihn ja auch die Gebrauchsspuren am (originalen) Lack. Nochmal 10k weniger. Man kann sich vorstellen, wohin ich den schicke. Oder anders herum – ich lasse den Motor unnötigerweise revidieren. Bekomme ich dann 80k? Sicher nicht!


    Realistisch betrachtet kann man zwar viel ausschließen beim Kauf, aber ein Restrisiko bleibt. Und das lässt sich auch nicht über den Kaufpreis reduzieren.


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Wie hier so manche drauf sind, hört sich nach Frust an.

    Man ist nicht gezwungen hier mit zu lesen und schon gar nicht zu Antworten.

    Wäre in manchen Fällen auch besser:wink:

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim

  • Ich wollte nur den 993 S und den gibt's nur als modelljahr 1997 und 1998...daher nur ohne kurzes Getriebe

    Wo ist jetzt das Problem? Das Auto muss nur Dir gefallen. Es ist aber eben Fakt das es verschiedene Ausführungen gibt. Ganz ohne Wertung......

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim

  • Heute hat einer seinen 993 in schwarz im anderen Forum runtergesetzt und bietet ihn zum Winterpreis von 50000,-€ an.

    Kommt erst im Frühjahr für 55k€ nach Mobile.de. Wagen steht in München.

    Gruß
    BT

  • Ich finde den Interessant, weil er eine Historie hat:thumb: Die Kilometer sind nicht das Problem, wenn die Technik immer auf Stand gehalten wurde.

    Das gibt es nicht so oft. Von Privat zu kaufen mit Historie ist eh zu empfehlen.

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim

  • Hallo Leute

    Ich habe in meinem Leben 2 993 Cabrio besessen.Und habe mir auch nur genau diese 2 Angesehen,also hingefahren angesehen den Preis für OK gefunden und gekauft.Den ersten einen Schalter in Berlin (500km einfache Strecke).Der Wagen hatte 129000km auf der Uhr.Nach 5 Jahren und ca 30000km ohne Nennenswerte Probleme aus gesundheitlichen Gründen verkauft.Dann einen 993 Tiptronik in Holland bei einem Händler gekauft.Hingefahren angesehen und gekauft mit 127000km auf der Uhr.Den habe ich jetzt auch ca 5 Jahre und Problemlos fast 20000km gefahren.Bei beiden Autos war mir klar das da kein Neuwagen stand und beide hatten natürlich auch Gebrauchs Spuren aber das Gesamt Paket hat gepasst.Vieleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt.Ich würde heute auch ein 993 jenseits der 160000km kaufen,die Motoren halten bei richtiger Behandlung ewig.

    Mir war es auch egal ob der nun aus 2. oder aus 5. Hand war.Was nutzt mir ein Auto aus 1.Hand und der Eine Vorbesitzer ist mit Auto und MOTOR schlecht umgegangen.

    Gruß Frank

  • Hallo Frank,

    Schön mal etwas „positives“ zu hören ;)

    Darf ich fragen wie die beiden Fahrzeuge von der Historie waren also meine waren die scheckheft gepflegt oder hast du Rechnungen usw. dabei gehabt?

    Nur interessehalber :)


    Gruß

    Daniel