PPL-Inhaber hier unterwegs?

  • Servus miteinander,


    ich überlege schon seit längerem mal einen Flugschein zu machen. Nicht weil ich zuviel Geld rumliegen hab, eher das Gegenteil ist der Fall, aber irgendwie ist es halt schon immer der klassische Kindheitstraum neben dem Porsche gewesen.

    Gibt es hier im PFF Mitglieder, die eine PPL haben?

    Und wenn ja wie sind eure Erfahrungen? Ist die Fliegerei das Geld wirklich wert? Was müsste man im Monat ungefähr an Kosten einrechnen, dass man das Hobby sinnvoll betreiben kann?

    Ich bin für alle Tipps und Ratschläge offen...die Entscheidungsphase wird wohl länger dauern.


    Gruß Basti

    www.transaxleworld.de

    Ersatzteile für Porsche 924/944/968


    "Transaxleworld formerly known as Onkelsebb"


    Porschefahren ist die vernünftigste Art, sein Geld aus dem Fenster zu werfen!

  • Ob die Fliegerei das Geld wert ist kannst tatsächlich nur Du entscheiden.

    Fliegen, egal ob als Hobby oder professionell, ist einfach goil. :headbange

    Man muss das aber wollen, genügend Zeit investieren und sich (besonders zu Beginn) intensiv mit der Materie beschäftigen.

    Es geht dann eben vom Sprechfunkzeugnis bis zum Flugschein.

    Theorie mit Wetterkunde, Luftrecht usw. gehört eben auch mit dazu.


    Die Kosten sind auch extrem unterschiedlich.

    Segelflug, Ultraleicht, Motorsegler, Motorflug, Heli, VFR, CVFR, IFR, Nachtflug, etc.....


    Man kann das als Hobby relativ günstig gestalten (zB in einem Verein), man kann da auch richtig viiieeel Geld investieren.


    Flugschulen und/ oder Vereine können Dir bei der Entscheidungsfindung und beim nötigen Zeitbedarf weiterhelfen und die Entscheidung für den richtigen Ansatz erleichtern.


    Gruß, Bernie :wink:

  • Die Kosten sind auch extrem unterschiedlich.

    Segelflug, Ultraleicht, Motorsegler, Motorflug, Heli, VFR, CVFR, IFR, Nachtflug, etc.....


    Man kann das als Hobby relativ günstig gestalten (zB in einem Verein), man kann da auch richtig viiieeel Geld investieren.

    Ich sitze zwar "nur" auf der anderen Seite des Funks und habe selber kein Interesse daran aktiv zu fliegen, habe aber eine Vielzahl Kollegen die PPLs haben oder Segelflug betreiben - deshalb zwei, drei Sätze von mir dazu:


    Möchte da Bernie uneingeschränkt zustimmen. An deiner Stelle würde ich mich mal mit einem Verein in deiner Nähe in Verbindung setzen, ggf mal mitfliegen um überhaupt eine Idee dafür zu bekommen was genau du möchtest. Das ist schon einmal ein erster Schritt die Kosten-Range etwas zu begrenzen.


    Im Weiteren hängt es dann massiv davon ab wieviel Zeit du dafür aufzuwenden bereit bist. Imho ist es häufig so organisiert dass in Vereinen das Fliegen deutlich günstiger ist, dies jedoch verbunden mit einer gewissen Anzahl jährlicher Stunden Vereinsarbeit.

  • Vielen Dank Bernie und Jekodibe für eure Einschätzungen.

    Bei mir tendiert es schon stark zur PPL mit evtl. anschließender Nachtflugberechtigung. Ich brauche vorne einen Motor und möchte auch mal ein paar Leute mitnehmen. Nur auf Vereinsmeierei habe ich nicht wirklich Lust und Zeit. 2 bis 3 mal pro Monat fliegen würde mir reichen.

    www.transaxleworld.de

    Ersatzteile für Porsche 924/944/968


    "Transaxleworld formerly known as Onkelsebb"


    Porschefahren ist die vernünftigste Art, sein Geld aus dem Fenster zu werfen!

  • Hi Basti,

    das hört sich nach Flugschule an.

    Alles aus einer Hand, aber Zeit und Energie kostet es trotzdem.


    Zum Thema fliegen: ganz entscheidend ist bei dem Thema ERFAHRUNG!

    Sprich, alleine der Schein bringt Dich nicht wirklich in eine Wohlfühlsituation.


    Nach dem Schein bedeutet das fliegen, fliegen, fliegen.....

    Auf keinen Fall zu wenig, das kann man später als erfahrener Flieger.

    Dann lebt man auch von Erfahrung.


    Sprich mal mit einem Fluglehrer über Deine Ideen und Wünsche. :thumb:


    Gruß, Bernie :wink:

  • Gude. Ich hab tatsächlich den PPL. Kannst gerne bei Fragen schreiben.


    Generell kann man sagen das es keine günstige Angelegenheit ist. Vor allem gibt es nach oben kaum Grenzen.


    Fängst mit vfr an merkst dann das du vielleicht doch ifr brauchst. Dann bist du schon im 40-50 k Bereich.


    Für den vfr würde ich ca 15k reservieren und jahrlich dann auch ca 10k.


    Nachtflug hört sich gut an aber finde mal einen Flugplatz der so spät auf hat. Musst alles requesten und das kostet.

    Oder du landest in Frankfurt (Gebühren liegen bei ca 600-800€ p Landung).


    In Egelsbach zahlst du für ne Cessna 172 Landung ca 20€ die schließt aber auch kurz nach Sunset.


    Im großen und ganzen ist es aber eine geile Sache. Man lernt interessante Leute kennen und erweitert den eigenen horizont im wahrsten Sinne des Wortes.

  • Danke dir für deine Infos.

    Allein aus finanziellen Gründen würde ich mich auf den VfR-Bereich beschränken. Soll letztendlich Hobby sein und da muss man nicht unbedingt durch die Nebelsuppe schippern.

    10000€ pro Jahr ist aber auch schon heftig, ich glaube da spielt meine Regierung nicht unbedingt mit.

    Sind 2h(4 x 30 Minuten) Fliegen pro Monat zu wenig?

    Gruß Basti

    www.transaxleworld.de

    Ersatzteile für Porsche 924/944/968


    "Transaxleworld formerly known as Onkelsebb"


    Porschefahren ist die vernünftigste Art, sein Geld aus dem Fenster zu werfen!

  • 30 Minuten reichen für nen Lokal Flug. Um in Übung zu bleiben reicht das definitiv. Aber fliegen macht süchtig :)


    Fliegst du ne 172 biste mittlerweile bei unserem Verleiher bei 700 Euro (nass) pro Monat mit 2 Stunden. Dazu kommen landegebuhren ( Minimum 4 Landungen) ca 100 Euro.


    800x12 ….

  • 30 Minuten reichen für nen Lokal Flug. Um in Übung zu bleiben reicht das definitiv. Aber fliegen macht süchtig :)


    Fliegst du ne 172 biste mittlerweile bei unserem Verleiher bei 700 Euro (nass) pro Monat mit 2 Stunden. Dazu kommen landegebuhren ( Minimum 4 Landungen) ca 100 Euro.


    800x12 ….

    Das ist schon heftig.

    Bei mir wäre es wenn dann im Verein 1000€ pro Jahr.

    Fliegerclub Nürnberg nimmt 160€ die Stunde für die 172, + 4 x 20€.

    www.transaxleworld.de

    Ersatzteile für Porsche 924/944/968


    "Transaxleworld formerly known as Onkelsebb"


    Porschefahren ist die vernünftigste Art, sein Geld aus dem Fenster zu werfen!

  • 700€ für 172 ist natürlich schon eine Hausnummer...nehme an, dann aber volle Hütte mit G1000?

    Ich meine, das hätte zu meiner Ausbildungszeit die Hälfte gekostet...war aber auch im Osten Europas...


    Ich würde statt 4x30 vllt. lieber 2x1h fliegen. Mir persönlich wäre es das ganze Brimborium von Anfahrt, Flightprep bis Walkaround für eine halbe Stunde um den Pudding nicht wert ;)