911 SC mit Füchsen - Radmuttern und Nuss Suche

  • Hallo Gemeinde,


    eine der nächsten Verschönerungen an meinem Flitzer müssen mal die Radmuttern werden. Die sind halt an den Kanten schon recht blank und klar mit Pinsel und schwarzer Farbe kann ich nach jedem Schrauben es halbwegs richten, aber ich möchte da auch investieren. Also hier meine 2 Fragen, zu denen ich bei der Suche im Forum keine klare Antwort bekommen habe:

    1.) Gibt es eine Empfehlung für eloxierte Radmuttern. Die Preise schwanken ja zwischen 70 und 100+€ aber auf den Bildern ist es kaum ersichtlich welche gut sind und die Beschreibungen sind auch nicht hilfreich bei den üblichen Webshops.

    2.) Gibt es eine "schonende" Nuss damit die guten Teile nach 2 Radwechseln nicht gleich wieder runtergerockt aussehen. Ich habe aktuell Famex mit Wellenprofil, vielleicht ist das ja schon das richtige.


    Danke und Viele Grüße,

    Ralf

    Viele Grüße aus dem Herzen des Ruhrgebietes, Ralf


    911 SC RdW, BJ '83, 3.0l, 204PS 930/10

    Was wurde soweit geändert:

    - ZLP ist raus
    - Umbau auf SSI Wärmetauscher plus Danks 2->1 Endtopf (nicht Edelstahl)

    - Heizungsgebläse entfernt und Umbau auf direkte Luftführung '65-'73

    - Targadachklammern eingebaut ('86)

    - Turbospurstangen, da die alten orginal ausgeleiert waren


    Porsche Newbie

  • Was die "Nuss" anbetrifft,

    würde ich einmal eine von z.b. HAZET kaufen

    und auf gar keinen Fall einen Schlagschrauber nutzen.

    Dann sehen die "Nüsse" auch lange gut aus.


    Watt fürn Satz *8)

    Luftgekühlte Grüße aus NRW

    Alex


    Carrera Targa Bj.85 3.2


  • Hallo Ralf,

    Porsche empfiehlt das Sonderwerkzeug P300

    das entspricht wohl Deiner Famex

    Überzeugt hat mich das Sonderwerkzeug nicht, es verklemmt sich allzu leicht.

    Die Hazetnuss ist nur außen beschichtet um die Oberfläche der Felgen zu schützen.


    Die einzige Nuss die Erfolg verspricht ist eine 6 Kant Nuss von Kipp mit einem Wechseleinsatz aus Kunststoff K.1361.1912

    https://www.kippwerk.de/de/de/…ststoffeins%C3%A4tze.html


    Kalle das ist die Nuss die ich auch verwende, die sich leider bei meinen polierten Muttern einige Male verklemmte.


    Alex

    Schlagschrauber sind natürlich tabu.


    Luftgekühlte Grüße

    Bernd


    Zur Qualität der eloxierten Alumuttern kann ich nichts berichten, das reicht pro Satz von 67 € bis 215 € im PZ

  • Danke Leute, dann werde ich mir mal die Zauber Nuss besorgen. Radmuttern sind ja momentan im Angebot, angeblich OE Qualität.


    Nachtrag: direkt nach den Kipp gesucht, die Einsätze gibt es aber wohl nicht in SW 19 (SW 1 bei den Einsätzen)


    Viele Grüße

    Ralf

    Viele Grüße aus dem Herzen des Ruhrgebietes, Ralf


    911 SC RdW, BJ '83, 3.0l, 204PS 930/10

    Was wurde soweit geändert:

    - ZLP ist raus
    - Umbau auf SSI Wärmetauscher plus Danks 2->1 Endtopf (nicht Edelstahl)

    - Heizungsgebläse entfernt und Umbau auf direkte Luftführung '65-'73

    - Targadachklammern eingebaut ('86)

    - Turbospurstangen, da die alten orginal ausgeleiert waren


    Porsche Newbie

    Einmal editiert, zuletzt von rlastbo ()

  • Ich wage zu behaupten, daß nichts von dem Zeugs *wirklich* schwarz eloxiert ist...

    Habe die billigen und benutze eine profane (Proxxon) Wellenprofil Langnuß 19mm.

    Die Kanten bleiben schön scharf (Eyecatcher :-), allerdings bekommt man in Längsseite Abdrücke vom Wellenprofil - ist aber akzeptabel.

    Man kann dann noch einen Schrumpfschlauch über die Stirnseite der Nuß ziehen, ist aber bei Leuten mit Selbstbeherrschung nicht wirklich erforderlich...


    Gruß

    Jens


    PS:

    Die Kipp Nüsse sehen super aus, denke aber mal daß der Verschleiß der Einsätze heftig ist...

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...