Bezugsmarkengeber / Sensoren Kurbelwellen vor dem Einsetzen fetten / ölen / etc.

  • Guten Abend zusammen,


    um in späteren Zeiten bei einer erneuten Demontage nicht wieder einen neuen Sensorhalter kaufen zu müssen,

    stellt sich mir die Frage, ob die beiden Sensoren irgendwie gegen Festbrand / Festfressen dauerhaft geschützt

    werden können (dürch ölen, fetten, etc.)?


    Wie sind hier bitte die Meinungen?


    Mit 911 weiterhin im Aufbau befindlichen Grüßen



    Sylvia Gruber

    Porsche 911 Targa aus 1987 mit G50 Getriebe

    930,25 mit G-KAT Serie

    deutsches Fahrzeug / ROW

    Indischrot

    7 / 8 x 16 Fuchsfelgen

    keine Klimaanlage

    kein ABS


    oder ganz einfach


    MEIN BABY

  • Sie dehnen sich mit der Zeit etwas aus

    und sitzen dann evtl. fester.


    Ist aber in der Regel alles machbar.

    Luftgekühlte Grüße aus NRW

    Alex


    Carrera Targa Bj.85 3.2

  • Hi,


    hatte sie dünn mit Mike Sander Korrosionsschutz bestrichen und dann eingeschoben.


    Gruss

    Mmickey

    911 3.2 Targa Zinnsilber, Auslieferung/Erstzulassung Beverly Hills Porsche in 1984, Antec-Chip, 200er Cargraphic Metall-Kat

    997.2 4S PDK/SportChrono Coupé Nachtblaumetallic, 2009

  • Hatte auch festgebackene Sensoren.
    Erst bünbdig abgesägt, dann sauber zentrisch ausgebohrt und der Träger bleibt heile.


    Meikel

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...